Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Gemeinsam wurden Erinnerungen ausgetauscht | Foto: KK

Jahrgangstreffen in St. Ulrich

Schüler der Jahrgänge 1943, 1944, 1945 und 1946 trafen beim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding.  ST. ULRICH. Kürzlich kam es zu einem Wiedersehen der einstigen Schüler der Jahrgänge 1943 bis 1946 ibeim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding. Bei gutem Essen und schönem Erinnerungsaustausch sind die gemeinsamen Stunden schnell vergangen und werden den Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Organisatorin Erika Hartl bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Wiedersehens...

17 Schüler des Jahrganges 1967/68 trafen sich zum Klassentreffen in der Volksschule Maria Rojach | Foto: KK

Maria Rojach: Taferlklassler treffen sich nach 50 Jahren wieder

17 Schüler des Jahrganges 1967/68 haben sich kürzlich in der Volksschule Maria Rojach wiedergetroffen. MARIA ROJACH. Kürzlich fand ein Klassentreffen des Einschreibungsjahrganges 1967/68 der Volksschule Maria Rojach statt. 17 Schüler der Klasse trafen sich nach 50 Jahren und konnten gemeinsam die Schule besichtigen. Organisator Gerald Steiner konnte die ehemalige Lehrerin Romana Peter zum Treffen begrüßen. Theresia Feistritzer hielt in der Pfarrkirche eine Gedenkandacht für sieben Schüler und...

2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.