erinnerungskultur

Beiträge zum Thema erinnerungskultur

Wira Chroniowska, Hilfsarbeiterin aus der Ukraine ab
25.8.1944 in der Schmidhütte (heute voestalpine krems) beschäftigt.  | Foto: Nick Mangafas
7

NS-Zwangsarbeit in Krems
Der zweite Blick

Sie kamen aus Polen, Frankreich, Kroatien und Sowjetunion. Sie kamen nicht freiwillig nach Krems und arbeiteten unter anderem in der Schmidhütte in Lerchenfeld. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden hunderttausende Zwangsarbeiter in die Ostmark verschleppt. Im Zentrum der Ausstellung im Volksheim Lerchenfeld und der Installation im öffentlichen Raum in Lerchenfeld stehen 70 Arbeitsbücher und 60 Personalkarten, die in der voestalpine Krems gefunden werden konnten. Die Ausstellung von Nick...

  • Krems
  • Robert Streibel
Dr. Margarethe Kainig - Huber, Dr. Franz Vonwald
1 5

Spurensuche in der Nazi-Zeit

BEZIRK. "Wir wollen die Erinnerungskultur beleben", sagten sich vor eineinhalb Jahren Mag. Dr. Franz Vonwald und seine Kollegin Mag. Dr. Margarethe Kainig-Huber von der Pädagogischen Hochschule in Baden. Ein Team von 39 Lehrern und Studenten befasste sich in der Folge mit "Niederösterreich von 1938 bis 1945", mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus im Land. Gemeinsam mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW), dem NÖ Landesarchiv und örtlichen Archiven in Wald-,...

  • Amstetten
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.