Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

5

"Richtig essen macht Kinder schlau & fit"

Das Wesentliche im Vortrag erfahren und danach die praktische Umsetzung begeisterte die Mütter aus Anthering. Karin Gratzer vom "1fach-kochen" - Team zeigt worauf es ankommt. Mehr Infos finden Sie unter www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
2 Angebote für Kids
2

Hurra, das Ferienprogramm ist da!

Die Gemeinde Lamprechtshausen veranstaltet auch heuer wieder ein Ferienprogramm für Kinder. Mit 2 Kochworkshops für Kinder ab 8 Jahren beteilige ich mich an dieser Aktion. Ich freue mich schon auf zahlreiche Anmeldungen der Jungköche und Jungköchinnen. Karin Gratzer www.1fach-kochen.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Das sieht doch köstlich aus, oder?
6

"Kreative Nudelküche" in Stuhlfelden

Die Stuhlfeldnerinnen haben unter der Anleitung von der Ernährungsexpertin Karin Gratzer wieder köstlich aufgekocht. Ob Glasnudeln im WOK, selbstgemachte Bandnudeln, oder die leckeren Schlutzkrapfen, selber kochen liegt im Trend, fördert die Gesundheit, macht Spass und schmeckt außerdem köstlich. Mitmachen ist angesagt! Termine findet Ihr auf Karin's Homepage: "www.1fach-kochen.at".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Bunter Blattsalat mir Rucola, Senfdressing und Ziegenkäse in Speckmantel

1 Eichblattsalat, klein 1 Lollo Rosso, klein 250 g Rucola 125 g Löwenzahnblätter 1 Bund Radieschen 1 Bund Jungzwiebeln 1 Handvoll Gänseblümchen 200 g Ziegenkäse 10 Blatt Schinkenspeck, geräuchert 125 g Champions 4 Eier 250 ml Balsamicoessig 125 ml Apfelessig 125 ml Olivenöl 1 EL Honig 1 EL Senf, mittelscharf 1 Bund Schnittlauch Salate waschen, in mundgerechte Stücke reißen. Vom Rucola (und Löwenzahn) die Stiele entfernen. Salate bunt durchmischen und in tiefen Teller setzen. Radieschen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

KIPFERLSCHMARREN MIT ÄPFEL UND SCHNEEHAUBE

4 Kipferl, altbacken 60 ml Schlagobers 300 ml Milch 2 Stk. Eier 2 Stk. Eidotter 1 EL Staubzucker 1 TL Vanillezucker 1 Stk. Zitronenschale, abgerieben 1 Prise Salz Butter, für die Form 2 EL Butter, flüssig Für die Apfelfülle: 3 Stk. Äpfel 2 EL Kristallzucker 2 EL Rosinen (in Rum eingelegt) Für die Schaummasse: 3 Stk. Eiklar 120 g Kristallzucker Mandeln (gehobelt, zum Bestreuen) Für den Kipferlschmarren die Kipferl blättrig schneiden und in eine Schüssel geben. Schlagobers mit Milch, Eiern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

BÄRLAUCH - ERDÄPFEL- AUFLAUF

500 g Erdäpfel, speckig 1 Handvoll Bärlauch 2 Paprikaschoten 1 Stange Lauch 2 Frühlingszwiebeln 4 Eier 250 g Sauerrahm 200 ml Schlagobers 1 TL Senf 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben Salz Pfeffer, frisch gemahlen Butter, zum Ausstreichen Käse, zum Bestreuen Die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen und würfelig schneiden, dabei Stielansatz, Kerne und Häutchen entfernen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

POLENTASCHMARRN

1 l Milch 80 g Zucker etwas Vanillezucker 120 g Butter 300 g Polenta Rosinen nach Belieben Butterschmalz Milch, Zucker, Vanillezucker und Butter aufkochen lassen. Polenta dick einkochen. Rosinen dazugeben und überkühlen lassen. In einer Pfanne goldbraun braten. Anrichten und mit Staubzucker und Kirschkompott servieren.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

ERDÄPFELSCHNITZERL

1 kg Erdäpfel 1 Karotte, gerieben 1 Zwiebel, fein geschnitten 1 Bund Petersilie Salz. Pfeffer, Knoblauch, Muskat 1 Ei 100 g Mehl, griffig Butterschmalz Erdäpfel kochen, schälen, passieren und mit den restlichen Zutaten vermengen. Schnitzerl formen, in Butterschmalz beidseitig goldbraun backen. Dazu schmecken verschiedene Salate und Joghurtsauce.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

FORELLE MIT BÄRLAUCH GEFÜLLT

4 Forellen 150 g Bärlauch 5 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Forellen waschen und trocken tupfen. Eine eckige Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Den Boden der Form mit Bärlauch auslegen (etwas 1/3). Die Forelle drauflegen und die Oberseite mit Olivenöl einpinseln. Salzen und pfeffern. Die Forellen mit reichlich Bärlauch füllen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und ca. eine Stunde im Backofen dünsten. Den Bärlauch aus der Füllung kann man gut als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.