Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Kochworkshop
allergiefreundlich kochen

Entdecken Sie die Welt der allergiefreundlichen Küche: Unser Kochworkshop für alle! Haben Sie Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten? Möchten Sie lernen, wie Sie köstliche und sichere Gerichte zubereiten können? Dann ist unser Kochworkshop genau das Richtige für Sie! In diesem interaktiven Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kreative Rezepte zu entdecken, die speziell auf allergiefreundliche Ernährung abgestimmt sind. Sie erhalten wichtige Informationen zu häufigen Allergenen und...

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern, das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit. | Foto: pixabay.com
8

Welttag der psychischen Gesundheit
Gemeinsam durch schwere Zeiten

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern: Das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit am heutigen 10. Oktober. Wisse, du bist nicht alleine! Gemeinsam können innere Stürme beruhigt und Licht in dunkle Momente gebracht werden. * * * Hier findest du Hilfe! * * * SALZBURG, PONGAU. Weltweit nimmt sich alle 40 Sekunden ein Mensch das Leben. Das besagt eine Statistik der internationalen Vereinigung für Suizidprävention. Auch in...

Video

Psychologie
Body-Scan - Achtsamkeit und Entspannung für den Körper

Den Körper bewusst und achtsam spürenIn diesem Blog stelle ich immer wieder Übungen aus der achtsamkeitsbasierten Körperpsychotherapie vor. Unten findest zu meine Anleitung zum Body-Scan. Der angeleitete Body-Scan hilft Dir, zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe zu kommen, Dich zu erden und zu grounden. Er unterstützt Dich dabei, Deinen Körper besser zu fühlen. Denn nur über unseren Körper und den Felt Sense können wir tiefgehende Entscheidungen treffen und spüren, welche Bedürfnisse haben....

Der Genraldirektor der Wiener Städtischen Versicherung Ralph Müller (links) mit Landesdirektor Martin Panosch im Stadion des FC Red Bull Salzburg in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Wiener Städtische
Zuwächse bei Gesundheitsvorsorge und Lebensversicherung

Gestern, am 12. Oktober 2023, lud die Wiener Städtische Versicherung zu einer Pressekonferenz im Stadion des FC Red Bull Salzburg in Wals-Siezenheim ein. Dabei wurde vermittelt, dass die Versicherung in Salzburg trotz der Corona-Zeit ihren Erfolgskurs fortsetzen konnte und den Marktanteil gesteigert hat. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Beim gestrigen Pressegespräch, am 12. Oktober 2023, der Wiener Städtischen Versicherung im Stadion des FC Red Bull Salzburg in Wals-Siezenheim wurde übermittelt, dass...

6

Exkursion Hofer Pensionisten
Es ist für viele Wehwechen ein Kraut gewachsen

Ein spannender Vormittag mit interessierten Mitgliedern des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Hof. Auf den Spuren des Firmengründers der Firma SonnenMoor Franz Fink "Gesundheit aus dem Kräutertopf" tauchten wir in eine Welt der Kräuter, Elixiere, Tees und Cremen ein.  Die Geschichte der Kräutererlebniswelt mit der Kräuterverarbeitung ist eine Erfolgsgeschichte und feierte voriges Jahr das 50 jährige Firmenjubiläum. In der Moorwelt mit dem hochwertigen Moor aus Leopoldskron/Moos erfuhren wir mehr...

1 Video

Psychologie / Partnerschaft
Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn Menschen keine Kinder bekommen könnenViele Paare, aber auch Einzelpersonen, wünschen sich ein Kind. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, wie etwa genetische Ursachen, ehemalige Infektionskrankheiten wie chronische Chlamydien, die zu vernarbten Samensträngen und Eileitern und damit zu erworbener Unfruchtbarkeit führen können, die Ernährung, chronischer Stress u.v.m., warum ein Kinderwunsch nicht immer sofort oder gar nicht in Erfüllung geht. Auch Singles leiden mitunter an einem unerfüllten...

Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Psychotherapie
Die volle Kostenübernahme von Therapieplätzen

Volle Kostenübernahme im Bundesland SalzburgPsychotherapie und Sexualtherapie sind in Österreich noch immer keine vollständige Kassenleistung, d.h. wer ein durchschnittliches Einkommen hat, der hat einen ziemlich hohen Selbstbehalt. Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) fordert daher schon seit Jahren, dass Psychotherapie zu einer vollständigen Kassenleistung wird. Im Bundesland Salzburg bekommen Sie dann relativ leicht einen kostenlosen Psychotherapieplatz auf...

Video

trans*Identitäten
Warum gibt es den Zwang zur Psychotherapie?

Eine begleitende Psychotherapie ist PflichtErfahren Sie in diesem Artikel, warum es den problematischen und umstrittenen Zwang zur Psychotherapie für trans*Menschen gibt. Trans*Identität (Transsexualität, Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz) ist eine gesunde Variante menschlicher Identität und stellt keine psychische Erkrankung dar. Dennoch ist eine begleitende Psychotherapie eine Voraussetzung für hormonelle und chirurgische Maßnahmen. Film: "Trans*: Wer bestimmt mein Geschlecht?"...

Video

Aidshilfe Salzburg
Tests auf HIV, Hepatitis, Syphilis, Tripper und Chlamydien

Sexuell übertragbare Infektionen - Testmöglichkeiten in Salzburg Die Aidshilfe Salzburg bietet anonym und ohne Termin verschiedene Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten wie HIV, Hepatitis, Syphilis, Tripper und Chlamydien an. Film: "Hepatitis A – Ein Überblick" Wann kann ich einen Test machen? Die Tests finden jeden Montag und Donnerstag von 17-19 Uhr statt. Folgende Tests sind in der Aidshilfe Salzburg möglich: HIV, Hepatitis A, B und C, Syphilis und Selbstabstriche auf...

Christina Meilinger und Georgia Winkler-Pletzer präsentieren die erste Gesundheitsmesse im Pinzgau | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 9

Mittersill
Erste Gesundheitsmesse im Pinzgau kämpft gegen Tabus

Die Gesundheit sollte man nicht vernachlässigen. Um nun mehr Aufmerksamkeit darauf zu ziehen, findet in Mittersill die Gesundheitsmesse statt. Sieben Vorträge wurden insgesamt vorbereitet, um so vor allem der älteren Generation dabei zu helfen, besser auf ihre Gesundheit zu achten. MITTERSILL. Die Mittersiller Gesundheitsmesse fand heuer zum ersten Mal statt. Die Messe würde das Ziel verfolgen, die Bevölkerung frühzeitig aufklären zu können. Während man noch gesund ist, schaut man noch nicht so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei Palfinger wird auf die Gesundheit der Mitarbeiter geachtet. | Foto: Palfinger
4

Palfinger Gesundheitsprogramm
Auf die Gesundheit der Mitarbeiter achten

Mit dem Gesundheitsprogramm "PALfit" sorgt die Firma Palfinger für Gesundheit und Wohlbefinden in der Belegschaft. BERGHEIM. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei Palfinger einen hohen Stellenwert. Um sie zu fördern und zu erhalten setzt die Firma seit 20 Jahren auf das eigens im Unternehmen entwickelte Gesundheitsprogramm "PALfit". Das Programm wurde in Österreich wiederholt mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) ausgezeichnet, auch bei der...

Der Weltgesundheitstag (7.April) steht unter dem Motto "Unser Planet – unsere Gesundheit" | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Weltgesundheitstag
NEOS fordern kostenlose Impfungen für Erwachsene

Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sebastian Huber geht es darum, dass analog zur Corona-Impfung auch alle anderen wichtigen Impfungen im Erwachsenenalter in Zukunft kostenlos ermöglicht werden. SALZBURG. Jährlich am 7. April wird der Weltgesundheitstag begangen, die Salzburger NEOS nutzen diesen Tag um auf den Bedarf kostenloser Impfungen für Erwachsene aufmerksam zu machen. Der diesjährige Tag der Weltgesundheit steht unter dem Zeichen "Unser Planet – Unsere...

Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Männergesundheitstage | Foto: hkrobild.com
6

Österreichische Sport-Reporterlegende Sigi Bergmann ist tot

Sigi Bergmann ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 84 Jahren in seinem Zweitwohnsitz bei Klagenfurt friedlich entschlafen. Bergmann hatte über Jahrzehnte als ORF-Reporter den heimischen Sportjournalismus geprägt und galt als ausgewiesener Boxexperte. 2008 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Neben seiner Leidenschaft für den Sport galt der vielseitige Reporter auch als ausgewiesener Freund bei den Männergesundheitstage in Salzburg,...

Dieses Bild wurde im Burnout gemalt. | Foto: Gschwendtner
3

Hallein
"Maltherapie hilft gegen Depressionen und Angst"

Michaela Gschwendtner ist Psychotherapeutin in Hallein. Sie setzt auch auf die Maltherapie. HALLEIN. Depression und Burnout sind in der Coronapandemie angestiegen. "Burnout ist im Grunde eine Erschöpfungsdepression", erklärt Psychotherapeutin Michaela Gschwendtner aus Hallein. Überforderung im privaten wie im beruflichen Bereich können zu einem Burnout führen. Betroffene sind völlig überfordert und suchen sich Hilfe bei Michaela Gschwendtner. "Seit der Coronapandemie habe ich auch viele...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Gelenkfit in die Berge
Wandern mit Gelenkbeschwerden

Wandern gehört zu den beliebtesten Sportarten. Leider haben viele Bergwanderer irgendwann Probleme mit den Gelenken. Jedoch ist dies kein Grund, nie wieder Wandern gehen zu können! Manchmal ist aber genau das die beste Therapie. Dieses Buch widmet sich diesem Thema und gibt viele Tipps, um die Bergwelt weiter genießen zu können. Erfahrene Spezialisten geben Ratschläge, Betroffene wie Wolfgang Nairz oder Bergretter Hermann Spiegl kommen zu Wort. Tyrolia Verlag, 152 Seiten, 19,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 20. Jänner ist der Tag des heiligen Sebastians. Im Pinzgau wird traditionell ein Schnaps zu seinen Ehren – und auf die Gesundheit – getrunken. Meist greift man dafür auf Holler-, Moosbeer-, Vogelbeer- oder Enzianschnaps zurück. | Foto: Connie Perez/Unsplash
1 Aktion 4

Brauchtum
Ein "Gesundheitsschnapserl" zu Ehren des heiligen Sebastian

Im Pinzgau ist es Brauch, am 20. Jänner ein Schnapserl zu Ehren des heiligen Sebastian und auf die Gesundheit zu trinken. Warum man das ausgerechnet zu "Sebastiani" tut, liest du in diesem Beitrag. Die BezirksBlätter wünschen jedenfalls ein gesundes Jahr 2022! PINZGAU. Was macht man jedes Jahr am 20. Jänner? "Schnapseln" natürlich, und das nur, um sich um seine Gesundheit zu kümmern – eh klar. Zu Sebastiani wird nämlich auf die Gesundheit getrunken. Dass man das gerade am Tag des heiligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Fusch erhielt die Ortstafel "Gesunde Gemeinde". Im Bild: Bürgermeister Hannes Schernthaner, Anna Hofer (AVOS), Barbara Machreich, Vize-Bürgermeister Albert Franz Scherer, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Peter Embacher, Arbeitskreis-Leiterin Monika Altenberger und Johann Leixnering. | Foto: AVOS/Bukovics
1 Aktion 4

Pinzgau
Drei neue Gemeinden sind seit 2021 offiziell "gesund"

Geht es um die Gesundheit, zeigen sich Salzburgs Gemeinden besonders engagiert. Im gesamten Bundesland sind aktuell 46 Orte Teil der Initiative "Gesunde Gemeinde", 34 davon können das direkt am Ortsschild zeigen. Seit 2021 m Pinzgau freuen sich darüber seit 2021 Rauris, Fusch und Bruck. RAURIS, FUSCH, BRUCK. 2021 wurden im Pinzgau gleich drei "Gesunde Gemeinden" ausgezeichnet: Rauris, Fusch und Bruck. Die Ortstafeln zeigen dabei bereits am Weg in die Gemeinden, dass hier besonderer Wert auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
6

Pflege am Limit
Advent Advent, die Pflege Brennt!! - MehrWärFÄIR

Mit diesem Spruch sind wir am 14. Dezember durch Salzburg gezogen!! Es waren rund 2500 Leute mit dabei, meines Wissens, leider zu wenig aus dem Lungau aber jene die gekommen sind ein "DANKE" im Namen aller Betroffenen und "das ist die ganze Bevölkerung". Wir bleiben weiter am Ball. So kann es nicht weiter gehen! Hier der Link für mehr Info https://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/14116953/Meldungen/15056396  Gruber Rupert

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Foto: Bilder Gewerkschaft Salzburg
2

Zukunft von unserer Gesundheit!
Es betrifft die ganze Bevölkerung

Liebe Lungauer Bevölkerung! Es geht um unsere Zukunft und unsere Gesundheit, es betrifft die ganze Bevölkerung. Das ist nicht nur an die Pflege gerichtet, sondern an alle! Ich hätte eine Bitte: dies an alle MitarbeiterInnen, Vereine, Freunde und Bekannten - Alt und Jung - weiterzuleiten oder zu posten. Bitte sagt mir unter betriebsrat.ta@sbg.at Bescheid, wie viele mitfahren. Wenn es die Lage erlaubt, können wir mit einem Bus fahren, sonst in Kleingruppen mit dem Auto. Abfahrt ist um 15:30 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.