Palfinger Gesundheitsprogramm
Auf die Gesundheit der Mitarbeiter achten

- Bei Palfinger wird auf die Gesundheit der Mitarbeiter geachtet.
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Mit dem Gesundheitsprogramm "PALfit" sorgt die Firma Palfinger für Gesundheit und Wohlbefinden in der Belegschaft.
BERGHEIM. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei Palfinger einen hohen Stellenwert. Um sie zu fördern und zu erhalten setzt die Firma seit 20 Jahren auf das eigens im Unternehmen entwickelte Gesundheitsprogramm "PALfit". Das Programm wurde in Österreich wiederholt mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) ausgezeichnet, auch bei der jüngsten Zertifizierung 2021.
Mitarbeitergesundheit im Fokus
Die freiwillige Sozialleistung startete 2002 mit Angeboten zur Physiotherapie und einem jährlichen Gesundheitscheck mit SIPCAN an den österreichischen Standorten. Heute ist sie ein global ausgerolltes, ganzheitliches, innerbetriebliches Gesundheitssystem. Neben regionalen werden auch weltweite Aktionen initiiert, bei denen Palfinger Bewusstsein für Bewegung und Gesundheit schafft und fördert. Damit nicht genug, zusätzlich zur Förderung und Unterstützung sportlicher Aktivitäten, bietet das Programm Weiterbildungen in Achtsamkeit, Selbstmanagement und Stressbewältigung an. In Österreich haben Mitarbeiter zudem die Möglichkeit, über die Aktion „PALfit Bike“ ein Fahrrad oder ein E-Bike zu besten Konditionen für den gesunden und emissionsfreien Weg zur Arbeit zu erhalten.
Die Arbeitswelt mitgestalten

- PALfit Bike: Radfahren im Rahmen der Firma.
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Idealerweise bezieht ein Programm für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese direkt in die Ausgestaltung mit ein. In regelmäßigen Abständen können sich jene im Rahmen einer Befragung mit dem Arbeitsbewältigungsindex Plus (ABI+) zu ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz äußern. In Workshops zur Evaluierung psychischer Belastungen wirken die Mitarbeiter außerdem aktiv an der Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Gesundheit mit.
Gemeinsam gesund bleiben
Durch die Veranstaltung von Gesundheitstagen mit vielfältigen Angeboten zu einer Vielzahl an Themen, sowie der Produktion von Videos mit zahlreichen Bewegungsübungen, der Anleitung zum Einrichten eines ergonomischen Arbeitsplatzes oder zum richtigen Heben und Tragen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert. Im Rahmen eigener Schwerpunkte fokussiert sich "PALfit" auf bestimmte Gesundheitsthemen, wie beispielsweise die Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen, welche im Projekt „Power Up“ gemeinsam mit der Arbeitsmedizin und den Sicherheitsfachkräften sowie den Physiotherapeuten erarbeitet und umgesetzt werden. Wie beliebt PALfit Programme sind, zeigt etwa die globale Bewegungsaktion „PALfit Active Moments“. Im Oktober haben im Rahmen dieser Aktion mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 670.000 Bewegungsminuten gesammelt.
Ausgezeichnete Gesundheitsvorsorge

- Fitte Mitarbeiter im Betrieb...
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Die Vorteile des breitgefächerten und beliebten Angebots liegen auf der Hand: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen nicht nur Stress und Leistungsdruck besser ab, sie erhalten auch ihre Arbeitsfähigkeit. Mitarbeiter leben zudem eine positive Arbeitseinstellung, fühlen sich gesünder, erleben ein gestärktes soziales Miteinander und sind motivierter, der eigenen Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Damit gehen eine deutlich höhere Lebensqualität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter einher. Bei der jüngsten Erhebung 2021 wurde das Engagement von "PALfit" für alle österreichischen Standorte bis 2023 mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) der Österreichischen Gesundheitskasse ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.