Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Vortragende Tino Blondiau und Julia Geißler-Katzmann mit Organisator Johannes Berthold.
13

Expertenvorträge in Gaweinstal zu Klimaerwärmung
Ernährung in Zukunft

GAWEINSTAL. Die Häufung von Trockenheit und Wetterextremen hat massive Auswirkungen, besonders auf die Landwirtschaft. Was die Klimaerwärmung speziell mit unserer Ernährung zu tun hat, ließ Johannes Berthold von zwei Experten beim Zukunftsforum Gaweinstal erläutern. Von der Energie- und Umweltagentur zeigte Referent Tino Blondiau die Auswirkungen auf, wenn das vereinbarte Ziel von maximal weiterer 1,5 Grad Erwärmung überschritten wird. "Die Menschen nennen meist, dass es mehr Hagel, Unwetter...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Foto: privat

Woche der Landwirtschaft

Eine ganze Branche bietet Erlebnisgarantie für Groß und Klein HERRENBAUMGARTEN Unter dem Motto „Wir schaffen Land.Erlebnis – Der Sommer kann kommen“ werden derzeit die vielfältigen Leistungen der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern vor den Vorhang geholt. Am Betrieb Weingut-Gästezimmer Doris und Hermann Schwalm in Herrnbaumgarten zeigte sich, was die Landwirtschaft für die Gesellschaft alles schafft. Unsere Landschaft ist in hohem Ausmaß das Ergebnis des Arbeitsplatzes Bauernhof....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Jungbauer Bernd Holzinger ist als Mähdrescherfahrer der Landw. Maschinengemeinschaft Laa/Thaya im Einsatz. | Foto: http://goestl.globl.net
2

Mit großem Gebiss unterwegs

Die Getreideernte 2014 ist zu 90 Prozent "eingefahren". Erstes Fazit: die Menge schwankt stark. BEZIRK (mk). Sie haben bis zu zehn Meter breite Schneidwerkzeuge, bis zu 591 PS und manche fahren mit Satellitenunterstützung ganz allein. Tonnenschwere Kolosse rollen derzeit über Niederösterreichs Straßen und Äcker, um die Ernte einzubringen. Die Bezirksblätter hörten sich bei Landwirten im Bezirk um, wie sie mit der Saison 2014 zufrieden sind. Teure Maschinen Da sich nicht jeder Landwirt einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.