Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

7

HLW Oberwart organisierte Workshop zum Thema Zucker

Zwei Schülerinnen der HLW Oberwart organisierten letzte Woche in der MMS Großpetersdorf einen Workshop mit dem Titel „Das Leben ist (zu) süß – dem Zucker auf der Spur“. Die Präferenz für die Geschmacksrichtung „süß“ ist angeboren, problematisch dabei ist nur, dass die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen eindeutig zu hoch ist. Ein reduzierter Zuckerkonsum wäre daher sehr wünschenswert. Nach einem kurzen Input über die unterschiedlichen Zuckerarten, die Aufgaben im Körper, die Risiken einer...

10

Schülerinnen der HLW Pinkafeld organisieren Workshop zum Thema "Diäten" in der MS Hochneukirchen

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit organisierten die vier Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Isabel Polreich, Katharina Stampf, Laura Szabo und Katharina Trenker, mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der MS Hochneukirchen einen Workshop zum Thema Diäten. Nach einem kurzen Vortrag über die verschiedenen Diätformen und Diätprodukte wurde gemeinsam gekocht. Als Hauptspeise gab es eine gesunde und laktosefreie Pizza und zum süßen Abschluss wurden Bananen-Hafer-Schoko-Cookies gebacken. Das...

4

Schülerinnen der HLW Pinkafeld veranstalteten Workshop zum Thema Zucker in der MS Kohfidisch

Im Rahmen der Diplomarbeit zum Thema „Zucker – eine süße Versuchung oder doch Gift?“ organisierten die Schülerinnen Miriam Jandrisevits, Sophie Kornfehl, Anna Sophie Kappel und Anna Maria Klampfl einen Workshop mit den 3. und 4. Klassen der MS Kohfidisch. Ziel des Workshops war es, die jungen TeilnehmerInnen über die Thematik „Zucker“ zu informieren und ihnen den Zuckerkonsum bewusst zu machen. Nach einer kurzen Präsentation inklusive Interaktionsfragen lösten die SchülerInnen Arbeitsblätter...

5

HLW Pinkafeld: Workshop zum Thema „Religion, Ernährung und Gesellschaft“ an der EMS Oberwart

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit führten vier Schülerinnen der HLW Pinkafeld einen Workshop zum Thema „Religion, Ernährung und Gesellschaft – Ernährungsregeln sowie Unterschiede im Christentum und Islam“ durch. Unter Einhaltung der geltenden Coronamaßnahmen wurden traditionelle Speisen mit den Schüler/innen der EMS Oberwart zubereitet und verkostet. Verena Theiler, Viktoria Del Medico, Linda Maierhofer und Lena Tobisch haben den Schüler/innen im Anschluss einen Fragebogen vorgelegt. Dabei gewann...

5

Workshop mit der Neuen Mittelschule Stegersbach

„Mens sana in corpore sano – Ausgewogene Ernährung, der optimale Weg zur Leistungsfähigkeit“ war der Titel eines Workshops, den die Maturantinnen Nadine Handler, Jacqueline Ernst, Heike Adelmann und Adelina Kurtaj, Schülerinnen der HLW Pinkafeld, im Rahmen ihres Diplomarbeitsprojektes organisierten. Nach einem umfassenden und informativen Vortrag, in dem vor allem die Aufgaben der Nahrung, die Ernährungsfehler und die Ernährungspyramide veranschaulicht wurden, versuchten die Maturantinnen, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.