erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Anzeige
Erneuerbare Energie macht Strom langfristig günstiger. | Foto: enery

"Enery"
Wie wird Österreich energieautark?

Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. ÖSTERREICH. Österreich importiert fossile Energie. Dies bedeutet Abhängigkeit von Weltpolitik und von stark schwankenden Preisen. In Österreich produzierte Erneuerbare Energie hingegen sorgt für Unabhängigkeit und damit für sicheren, günstigeren Strom. Je schneller der Ausbau von Erneuerbaren vorangebracht wird, desto früher wird sich die...

  • Wien
  • WOCHE Graz
Anzeige
Foto: krobath
6

krobath eröffnet neuen Standort in Krems
Steirisches Unternehmen krobath expandiert nach Niederösterreich

Die Firma krobath, ein renommierter Betrieb von Heizungs- und Sanitärlösungen aus der Steiermark, hat eine neue Niederlassung in Krems eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Geschäftsgebiet und bietet seinen Kunden nun auch in Niederösterreich einen kompetenten und zuverlässigen Service an. Das Angebot umfasst Wärmepumpen, Photovoltaik, Biomasseheizungen und vieles mehr bis hin zu Energietarifen. Qualitätspartner krobath Die Firma krobath verfügt über eine qualifizierte Belegschaft von...

  • Krems
  • Joachim Pricken
Anzeige
7

Ingenieur
Zertifizierung zum Ingenieur am BFI NÖ!

Am 20. März 2023 absolvierten in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wiener Neustadt erneut sieben erfolgreiche Kandidaten das Fachgespräch zur Erlangung des international gefragten Ingenieurtitels! Die Fachexperten Dipl.-Päd. Ing. Dieter Fink, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm Haub, Dipl.-Ing. Gerhard Probst, Dipl.-Ing.(FH) Michael Szivatz, Ing. Novak Grahovac, Ing. Dipl.-Ing. Györgyfalvay Thomas führten die Gespräche und ließen sich von den theoretischen und praktischen Kenntnissen der Absolventen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
HausBau+EnergieSparen Tulln findet von 20. bis 22. Jänner 2023 auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
2

Messe Tulln
HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023

HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023 - Wohnen und Einrichten – Exklusive Wohnideen für jeden Stil - Geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus. TULLN. Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison findet die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. Rund 280 Fachaussteller präsentieren auf 20.000 Quadratmeter geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
2

Neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel installiert!

Mitte Oktober 2021 wurde die neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg in Betrieb genommen. Mit der Investition wurde die entsprechende Technik modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Installation der insgesamt 140 Photovoltaikmodule setzt das BFI Niederösterreich ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die PV-Anlage wird durch Direktabnahme effizient genutzt und dient außerdem zu Schulungszwecken der angebotenen Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
EVN Gemeindebetreuer: Markus Ötsch, Bürgermeister Manfred Grundtner

Hollenthon gibt 100 Prozent

Bucklige Welt-Gemeinde setzt auf Strom aus 100% erneuerbaren Energieträgern der EVN HOLLENTHON. Die Gemeinde Hollenthon fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet und wird von EVN mit CO2-freiem Strom beliefert. Ein nachhaltiger Beschluss: Die Gemeinde Hollenthon setzt mit dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif auf börsennotierten Strom. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht, wie der Name erkennen lässt, aus...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Margit Bollenberger bekommt von EVN Großkundenbetreuer Markus Ötsch das Öko-Zertifikat verliehen. | Foto: EVN

Bollenberger & Bollenberger setzt auf sauberen Strom

WIENER NEUSTADT. Die Bollenberger & Bollenberger Beratungsgruppe – Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung – in Wr.Neustadt setzt mit dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif auf börsennotierten Strom. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht, wie der Name erkennen lässt, aus Wasserkraft. Die verbleibende Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Biomasse, Biogas, Deponie- und Klärgas oder Geothermie gewonnen. Die Erhaltung einer gesunden...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Gemeinsam mit Christian Wagner von der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd bastelten die Kinder der 3ten Klasse der VS Winzendorf-Muthmannsdorf Winräder
3

Der Winzendorfer Windpark

Im Rahmen des Klimaschulen-Programmes hat man sich in der VS Winzendorf-Muthmannsdorf für die Windenergie als ein Schwerpunktthema entschieden. Schon am Anfang des Schuljahres erfuhren die SchülerInnen der 3ten Klasse im Workshop „Die Erneuerbaren“ wissenswertes zum Thema erneuerbare Energie und Windkraft. Darauf aufbauend besprach Modellregionsmanager Christian Wagner im Detail die einzelnen Bauteile eines Windkraftwerkes. Danach wurden gemeinsam Windräder gebastelt und der erstellte Windpark...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Franz Gnam, Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran und Gemeinderat Markus Schöberl | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Energiesparendes Grüß Gott

KATZELSDORF. Die Gemeinde Katzelsdorf setzt voll und ganz auf erneuerbare Energie. Das merkt man jetzt auch gleich bei der Orsteinfahrt. Denn nun wurde bei der Begrüßungstafel eine Photovoltaikanlage. „Durch Maßnahmen in diesem Bereich erzeugen wir rund zwei Drittel des benötigten Stroms bei Gemeindeeinrichtungen selbst und entlasten damit das Budget jährlich um € 25.000,-, was einer CO2-Reduktion von vergleichsweise 600.000 Kilometer mit einem Mittelklasse-Wagen entspricht. Damit sind wir...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner: "Wir werden unsere Ziele sogar übertreffen." | Foto: Jantzen
2 1

Erneuerbare Energie: "Übertreffen die Ziele"

Das Energieeffizienzgesetz werde die Energiewende noch beschleunigen, meint der Wirtschaftsminister. Österreich liegt bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien im EU-Schnitt weit vorne. Werden wir die 2020-Ziele, einen Anteil von 34 Prozent der Erneuerbaren beim Gesamtverbrauch, erreichen? MITTERLEHNER: "Aus heutiger Sicht werden wir unsere Ziele sogar übertreffen, weil wir nicht nur die Stromerzeugung aus Wasser, Wind, Fotovoltaik und Biomasse weiterhin fördern, sondern Energie bewusster als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl

Energietag 2013

Die HTL Wiener Neustadt erklärt „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ zum neuen Ausbildungsschwerpunkt und lädt am 18. April zum „Energietag 2013“ ein. Wissenschaftsminister o. Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle wird im Rahmen der Veranstaltung mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Forschung über Energie- und Klimaziele diskutieren. Die TU Wien und Schüler der HTL präsentieren erste Ergebnisse des gemeinsamen Solarenergie-Forschungsprojektes RIOSOLAR. Weitere Inhalte des Energietages sind...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
Geschicklichkeitswettbewerb e-Mobil Lichtenegg | Foto: Piribauer
7

Schulwettbewerb E-Mobil Bucklige Welt

Kreativität, Einfallsreichtum und technisches Geschick waren beim Schulwettbewerb „Wir bauen ein E-Mobil“ in der Buckligen Welt gleichermaßen gefragt, um ein konkurrenzfähiges E-Mobil aus den vorgegebenen Materialen zusammenzubauen. Die Schüler der Polytechnischen Schulen in Kirchschlag und Krumbach bzw. der 4. Klasse Hauptschule Lichtenegg nahmen die Herausforderung an und haben in den letzten Wochen hervorragende Ideen umgesetzt. Die vorgegebenen Materialen waren ein Akkuschrauber mit...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Heller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.