Ernstbrunn

Beiträge zum Thema Ernstbrunn

Strahlende Gesichter nach der Vorstandssitzung: Obm-Stv. Hannes Zehetner, GF Thomas Ernst Budil, Obm. LAbg. Manfred Schulz, Obm-Stv. Günter Sulz | Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel/Göstl
1

Rekordjahr für Maschinenring

Geschäftsführer Budil präsentiert Erfolgszahlen Auch wenn die endgültigen Ergebnisse erst im Februar verfügbar sind steht bereits fest, dass das Jahr 2013 mit dem historisch höchsten Umsatz abgeschlossen werden kann. Im traditionellen Agrar Sektor wurden von Bereichsleiter Markus Göstl und seinem Team neue Gemeinschaften gegründet und mit der Füllanlage in Hagenbrunn auch ein neuer Schwerpunkt für die Winzer des Bezirks gesetzt. Gemeinsam mit der Wasch- und Füllanlage in Hohenruppersdorf werden...

Foto: Sotnikova

Interkulturelle Bildung: Kinder – Schule – Pädagogen

Ende Oktober trafen sich die Kindergartenkinder aus dem tschechischen Strážnice mit ihrer Leiterin Dagmar Okénková mit den Kindergartenkindern aus Eibesthal. Im Zuge des Projektes Interkuturelle Bildung, das von Jaroslava Sotnikova koordiniert wurde, besuchten die Kinder gemeinsam den Wildtierpark in Ernstbrunn. Danach konnten sich die Kinder am Spielplatz austoben und danach wurde gemeinsam eine Jause genossen.

Martin Zimmermann, Thomas Ernst Budil und Manfred Schulz arbeiten an einer gemeinsamen Zukunft der regionalen Maschinenringe. | Foto: Maschinenring

Maschinenring auf Wachstumskurs

Geschäftsführer Budil baut auf regionale Partnerschaft Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre und des damit verbundenen stetigen Wachstums haben die beiden derzeit voneinander unabhängigen Maschinenringe der Bezirke Korneuburg und Mistelbach die Entscheidung getroffen, die bestehende Zusammenarbeit zu intensivieren. Aus diesem Grund wurde Mag. Thomas Ernst Budil als gemeinsamer Geschäftsführer bestellt und mit der Aufgabe betraut, die strategische Entwicklung in die Hand zu nehmen. Die...

Foto: Idinger

Neue Dressen für die U13 Nachwuchsspielgemeinschaft

Die U13 Fußballer der Nachswuchsspielgemeinschaft Ernstbrunn, Großrußbach und Niederleis bedanken sich bei der Gärtnerei Sommer Ernstbrunn und Werbeartikel Kacher aus Niederleis für die finanzielle Unterstützung zum Ankauf der neuen Dressen.

Auszeichnung für Projekt
6

Maschinenring Mittleres Weinviertel ausgezeichnet

Ernstbrunn/Niederkreuzstetten – Für das Projekt „Kürbisproduktions- und Vermarktungsgemeinschaft eGen“ erhielt der Maschinenring Mittleres Weinviertel in der Kategorie „Optimierung“ eine Auszeichnung beim diesjährigen Wettbewerb „Maschinenring Projekt des Jahres 2012“. Vom 26. bis 28. September fand in Kitzbühel unter dem Motto „Generationen verpflichtet“ die diesjährige Maschinenring Bundestagung statt. Im Rahmen dieser Tagung wurde der Maschinenring Mittleres Weinviertel mit Sitz in...

Gratulation vor dem Standesamt.
4

Maschinenring Mittleres Weinviertel: Wir gratulieren herzlich!

Wir gratulieren herzlich unserem Geschäftsführer Leopold Krapf zur privaten Fusion mit Maria Kulig, der Geschäftsführerin des Maschinenringes Wiener Becken. Am 15. September 2012 gaben sie sich im engsten Kreise der Familie im Standesamt von Ernstbrunn das “JA-Wort“. Zur Hochzeitsfeier beim Heurigen Fischer in Hagenbrunn war dann auch die große Familie des Maschinenrings eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen waren neben den örtlichen Maschinenring-Obmännern auch der Obmann des Bundes- und...

Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky - Bischofsvikar Vikariat unter dem Manhartsberg: Als Pilger zur Mutter Gottes - um Schutz und Hilfe für das Vikariat!
8

Oberleis: „Als Pilger zur Mutter Gottes – um Schutz und Hilfe für das Vikariat“

Am Samstag, den 1. September 2012 übernahm Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky das Amt des Bischofsvikars unter dem Manhartsberg und begann sein Wirken mit einer Wallfahrt nach Maria Oberleis. Dort wurde Weihbischof Turnovzsky von den anwesenden Priestern gesegnet. In seiner Predigt am Oberleiser Berg stellte der neue Bischofsvikar sein ganzes Wirken und vor allem alle Menschen, die im Vikariat leben unter dem Schutz der Mutter Gottes. „Es ist schön zu nächtlicher Stunde hier rauf auf den...

Denkmal des Friedens

Thomasl: Enthüllung "Flamme des Friedens"

Der Verein zur "Förderung des Friedens" und die "Freiwillige Feuerwehr Thomasl" geben sich die Ehre Sie zur Enthüllung des Friedens Denkmal am Samstag, den 26. Mai 2012 um 17.00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus Thomasl herzlichst einzuladen. "Die Flamme des Friedens ein Symbol für weltweiten Frieden zur Erinnerung an unseren Auftrag für den Frieden tätig zu sein in Gedanken, Worten und Taten." Der Verein zur Förderung des Friedens ist eine gemeinnützige und überparteiliche, sowie religionsunabhängige...

Aussichtsturm am Oberleiser Berg | Foto: NÖ Naturparke / POV
2

Mythos Oberleis

Zeitreiseführung mit Dieter Groß SPANNENDE VERGANGENHEIT – HAUTNAH ERLEBEN Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Geschichte der Kleinregion. Allgemeine Hinweise: Treffpunkt zu allen Zeitreisen ist das Zeitreise-Bankerl am Platzl vor der Wallfahrtskirche Maria Oberleis, pünktlich um 16.oo Uhr. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Es können sich jedoch kurzfristig Terminverschiebungen ergeben - bitte um Beachtung des aktuellen Veranstaltungskalenders auf www.leiserbote.at Eine Zeitreise...

Kalkstein-Runde

Geführte Wanderung mit Chris Heller, Wanderführer und Naturvermittler Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 17. Mai 2012 Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Bahnhof in Ernstbrunn, Abmarsch ist nach dem Eintreffen des NostalgieExpress Leiser Berge. Die Strecke ist ca. 16 km lang und führt von Ernstbrunn über Steinbach auf den Oberleiser Berg und zurück durch den Wald (entlang des Wildparks in Dörfles) zurück nach Ernstbrunn. Die Wanderung dauert ca. 5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos! Infos bzw....

Bauernmarkt Simonsfeld
2

Frühjahrswanderung

Geführte Wanderung in den Leiser Bergen. Treffpunkt zur Tagestour: 10.00 Uhr in Simonsfeld beim Bauernmarkt (4-5 Std.) Treffpunkt zur Nachmittagswanderung: 13.30 Uhr GH-Adlerbräu Ernstbrunn (ca. 2 Std.), danach um 16.00 Uhr traditionelles Maibaumaufstellen und Ausklang am Bauernmarkt Simonsfeld. Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos. Infos und Details: 0676 / 43 23 674 Chris Heller, im Naturpark-Büro 02577 / 84 060 oder naturpark.leiserberge@aon.at Wann: 29.04.2012 ganztags Wo:...

Gratulierten zum 3. Platz: Bundesminister Nikolaus Berlakovich, Landesobmann von NÖ Manfred Ungersböck und Alt-Obmann ÖKRFritz Hensler.

Maschinenring Mittleres Weinviertel ausgezeichnet

„Mit Energie und Leidenschaft in die Zukunft" - unter diesem Motto stand die Maschinenring Bundestagung vom 28. bis 30. September in Kärnten. Im Rahmen dieser Tagung wurde auch der Maschinenring Mittleres Weinviertel mit Sitz in Ernstbrunn für seine „Energie und Leidenschaft“, seine Tätigkeiten in der Landwirtschaft geehrt und mit dem 3. Platz beim Maschinenring des Jahres 2011 ausgezeichnet. Von insgesamt 93 Maschinenringen in allen Bundesländern haben sich 34 der Herausforderung im...

Kommen Sie zur Kräuterausstellung am Bauernmarkt Simonsfeld.
2

Kräuterausstellung am Bauernmarkt Simonsfeld

Am 25. und 26. Juni 2011 präsentiert der Gartenbau Dersch am Bauernmarkt in Simonsfeld Gewürz-, Heil-, Wild- und Exotische Kräuter in Töpfen. Mit einer genauen Beschriftung, damit alle wissen, welches "gute" Kraut sich in welchem Topf befindet. Natürlich werden Sie, wie an allen anderen Wochenenden auch, mit besten bäuerlichen Produkten verköstigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 25.06.2011 ganztags Wo: Bauernmarkt, 2115 Simonsfeld auf Karte anzeigen

Hochstühle am Oberleiser Berg beim Aussichtstrum

Zeitreiseführung - Mythos Oberleis - Kuriositäten aus der Oberleiser Geschichte

"Best Of" der bisherigen Zeitreisen mit Dieter Groß unter dem Motto "Spannende Vergangenheit - hautnah erleben" Treffpunkt ist um 15.00 Uhr bei Kirche am Bankerl Kosten: freie Spende! Dauer ca. 2 Stunden, Führungen bei jedem Wetter. Anmeldung nicht erforderlich, einfach beim Treffpunkt erscheinen. Gedruckte Broschüre bei jeder Führung erhältlich. Nähere Informationen Wann: 26.10.2014 15:00:00 Wo: Oberleiser Berg, 2116 Oberleis auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.