Ernstfall

Beiträge zum Thema Ernstfall

Foto: Georg Bachhiesl
9

Einsatzübung mit rund 30 Szenarien
Blackout-Simulation in Sittersdorf

In der Gemeinde Sittersdorf hat gestern eine Blackoutübung stattgefunden. Am Nachmittag wurde dazu der Zivilschutzalarm ausgelöst, zuvor versammelte sich der Gemeindekrisenstab. Im Rahmen der Übung wurden rund 30 Szenarien geprobt. SITTERSDORF. Wenn der Strom weg ist, muss es schnell gehen. Um im Ernstfall entschlossen handeln zu können, wurde daher in der Gemeinde Sittersdorf der Ablauf verschiedener Szenarien in einem Blackout simuliert. Im Einsatz standen die FF Altendorf, Miklauzhof und...

Herbert Lipouschek, Kajetan Glantschnig, Michael Kodal und Isabella Gelbmann bei der Übung  | Foto: KK

Kühnsdorf
Feuerwehren üben für den Ernstfall

An der Übung in Kühnsdorf haben 105 Kameraden mit 15 Fahrzeugen teilgenommen. KÜHNSDORF. Kürzlich wurden von den Feuerwehren in Kühnsdorf der Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Wohnungsbrand mit vermissten Personen, ein schwerer Verkehrsunfall und Schadstoffeinsatz. Kommandant Michael Kodal koordinierte die Übung als Einsatzleiter. An der Übung haben 105 Kameraden mit 15 Fahrzeugen teilgenommen. Auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut Malle war unter den Anwesenden. Die Übungsobjekte...

Michael Peterschinek ist seit Kurzem als First Responder tätig
4

Eisenkappel-Vellach: Neuer First Responder ist im Notfall im Einsatz

Seit Kurzem ist der Sanitäter Michael Peterschinek für die Gemeinde Eisenkappel-Vellach als First Responder im Einsatz. EISENKAPPEL-VELLACH. Aus vielen Gemeinden sind sie nicht mehr wegzudenken: die First Responder (Ersthelfer). Sie übernehmen die Erstversorgung, noch bevor Notarzt oder Rettung eintreffen. So steigt die Überlebenschance des Patienten deutlich. Seit Kurzem gehört auch Michael Peterschinek zum First Responder-Team des Bezirkes. Jede Minute zählt In entlegenen Gebieten kann es bis...

Für die perfekte Grillparty gehört ein sicherer Umgang mit dem Grill einfach dazu | Foto: Pixabay

Sommer: Grill- und Gewitter-Saison

Hier ein paar Tipps wie man sich bei Gewittern verhalten sollte und die Grillerei nicht im Krankenhaus endet KÄRNTEN. Das schöne Wetter genießt man am besten im Freien am Berg oder bei einer gemütlichen Grillerei zu Hause. Damit beides nicht in unglücklich endet gibt es hier ein paar Verhaltensregeln die im Ernstfall entscheident sein können. Wenn man am Berg vom Gewitter überrascht wird: Einzel stehende Bäumeund Baumgruppen, sowie Metallzäune, Waldränder und ungeschützte Fahrzeuge (Fahrrad,...

Die Feuerwehrjugend Bleiburg zählt insgesamt 30 Mitglieder | Foto: KK

Bleiburg: Feuerwehrjugend übt für Ernstfall

BLEIBURG. Kürzlich fand die Abschlussübung für das Jahr 2017 der Feuerwehrjugend Bleiburg statt. Gemeinsam mit der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr des Ortes haben die 30 Nachwuchsfeuerwehrler den Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.