Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Dieses Jahr gab es sehr viel weniger österreichische Erdäpfel in den Märkten. Seit dem Sommer gibt es deshalb importierte zu kaufen. | Foto: Siebenhandl
1 6

Kein gutes Erdapferljahr
Anbau von Erdäpfeln ein Risiko geworden

Die Erdäpfelernte 2023 fällt dieses Jahr, im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt, klein aus. Witterungslage, reduzierte Anbauflächen und Schäden durch den Drahtwurm waren die Gründe. LANZENKIRCHEN/ÖSTERREICH. Der Markt konnte laut der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, nicht flächendeckend mit heimischen Kartoffeln versorgt werden. Die Anbaufläche habe sich in Österreich seit drei Jahren von 24.251 Hektar auf 20.529 Hektar verringert. Für die bäuerlichen Betriebe sei der Anbau von...

Die Ernteausfälle beim Weizen betragen bereits etwa ein Drittel. | Foto: Simhofer
2

Hitzewelle bedroht Ernte
Petrus, lass es bitte regnen!

Die bereits seit Wochen anhaltende Hitze bedroht die Landwirtschaft im Bezirk. Die seit Wochen anhaltende Hitze gefährdet die Landwirtschaft. Regnet es nicht bald ein paar Tage durchgehend, drohen Ernteausfälle. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Nach einem kühlen Mai ist die erste Heuernte zwar gut ausgefallen, der zweite Schnitt ist so gut wie kaputt. Die lange Dürrezeit wirkt sich nicht nur massiv negativ auf die Heuernte aus, sondern auch auf Mais, Zuckerrüben und Weizen. "Wir bräuchten dringend...

Herbst

Die Ernte ist eingebracht - alles bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor, welche eine immens große Vielfalt vorzuweisen hat. Alles hat die Möglichkeit, zu ruhen, es langsamer anzugehen, sich zu sammeln für die Zeit des Wachstums, des Fließens, des Erwachens.

2

Landwirte zittern um Existenz

WIENER NEUSTADT / BEZIRK. Erst war es zu kalt und zu nass, jetzt ist es zu heiß und zu trocken. Die Wetterextreme bereiten den Bauern großes Kopfzerbrechen. Während die Weinbauern – trotz geringerer Erträge – auf einen außergewöhnlich guten Jahrgang hoffen dürfen, stellt die enorme Hitze die Landwirte im Bezirk vor eine große Herausforderung. „Die derzeitige Hitzewelle mit Tropentemperaturen bis zu 40 Grad schädigt Mais, Rüben, Sonnenblumen, Kartoffeln und Grünland. Und das sehr stark. Mais und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.