Ernteausfall

Beiträge zum Thema Ernteausfall

Besonders die Maisfelder sind von der Dürre betroffen. | Foto: Ferdinand Tiefnig
6

Trockenheit wirkt sich fatal auf Ernteergebnisse aus

Heuer sorgt vor allem Trockenheit bei den Landwirten für Beunruhigung. Es gibt große Verluste bis hin zum Totalausfall der Ernte. Jetzt muss europaweit gehandelt werden. BEZIRK (gwz). Schädlinge, starker Regenfall, Dürre,... die Acker der Landwirte müssen in einem Jahr eine ganze Menge überstehen. So kritisch wie jetzt war es mit der Trockenheit jedoch schon lange nicht mehr. Ernte leidet unter Trockenheit und Schädlingen "Wir haben das 2003 schon mal gehabt mit der Dürre. Da haben wir die...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Foto: BFK Braunau
4

Trotz schlechtem Wetter kaum Ernteeinbußen

BEZIRK. Der heurige, eher verregnete Sommer hat Auswirkungen auf einige Landwirte in der Region. Vor allem jene, die an Flüssen wie der Enknach, dem Fillmansbach oder dem Engelsbach liegen, sind besonders betroffen. "Neukirchen, Pischelsdorf und Feldkirchen, aber auch die entlang der Salzach gelegenen Städte müssen aufgrund der Überflutungen an Ernte einbüßen", weiß Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Obmann der Bezirksbauernkammer Braunau. Regen vor Hitze Die heurigen, vermehrt regnerischen Tage sind...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Fotolia/Rebel
2

Totalausfälle bei Mais

Nach Hochwasser und Trockenheit bangen die Landwirte im Bezirk weiter im ihre Ernte. BEZIRK (höll). Ernteausfälle, Futtermittelmangel und Notschlachtungen: Nach Hochwasser und Dürre haben die heimischen Bauern schwer gelitten. "Die Getreideernte war durchschnittlich und auch bei der Gerste waren die Mengen gut – nur das Gewicht war unterdurchschnittlich", weiß Bezirksbauernobmann Ferdinand Tiefnig. Problematisch sieht die Lage aber beim Mais aus: "Die Erträge sind je nach Region ganz...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Über 2.300 Bauern gibt es im Bezirk Braunau, 80 Prozent davon sind im Nebenerwerb tätig. | Foto: fotolia/montebelli
2

Viel Arbeit, wenig Lohn

Kleines Einkommen, niedriger Milchpreis und Ernteausfälle: Ohne Nebenverdienst geht es für viele Landwirte nicht mehr. BEZIRK (lenz). "Viele Bauern sind von den Unwetterschäden betroffen. Besonders rund um Polling wurden einige Felder und Wiesen, und damit die bevorstehende Ernte, zerstört und in Mitleidenschaft gezogen", berichtet Bezirksbauernkammer-Obmann Ferdinand Tiefnig. Unwetter, Hagel und Starkregen würden in den letzten Jahren vermehrt zu Ernteeinbußen führen. Ein weiterer Dämpfer für...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.