Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Foto: Privat

Pfarre Hagenberg
Erntedankfest mit besonderem Jubiläum

HAGENBERG. Am Sonntag, 25. September, wird in Hagenberg das Erntedankfest gefeiert. Beginn ist um 9 Uhr am Vorplatz der Volksschule, anschließend folgt der Festzug zum Gottesdienst in die Pfarrkirche. Vor 40 Jahren wurde der Grundstein für die Pfarrkirche gelegt. Dieses Jubiläum wird im Rahmen des Festes am 25. September gefeiert. Nach dem Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zum Pfarrcafé ein. Der Reinerlös dient der kürzlich begonnenen Sanierung der Schlosskapelle. Erntedank ist die Zeit,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei dem Konzert konnten die Musiker und Musikerinnen endlich ihre neue Tracht tragen.  | Foto: Ludwig Riepl
2

Konzert in Weitersfelden
Musiker präsentierten endlich die neue Tracht

WEITERSFELDEN. Mehr als ein ganzes Jahr hing die neue Tracht in den Kästen der Musikkapelle Weitersfelden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Präsentation der neuen Outfits mehrmals verschoben werden. Kürzlich hat es jedoch endlich geklappt: Die Musikkapelle spielte bei einem Konzert in den neuen Gewändern auf. Zum Erntedankfest am folgenden Tag schlüpften sie gleich nochmals rein. Manche Jungmusiker, so heißt es, sollen von der neuen Tracht so begeistert gewesen sein, dass sie diese die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
3

"Tag der Völker" und Erntedank

Bei herrlichen Herbstwetter wurde in Tragwein ein gelungenes Beispiel der Integration gefeiert. Die Verbindung vom traditionellen Erntedankfest mit dem diözesanweit ausgerufenen "Sonntag der Völker". Nach dem Erntedank-Gottesdienst gab es zu Köstlichkeiten der Ortsbauernschaft auch Schmankerl von Familien aus fünf weiteren Nationen, die in Tragwein eine neue Heimat gefunden haben

  • Freistadt
  • Theresia Schinnerl
Erntedankfest in Kopfing | Foto: Foto: sil

Tiefer gesellschaftlicher Riss in Gemeinde Kopfing

Verbleib von Pfarradministrator Skoblicki entzweit Bevölkerung Beim Erntedankfest in Kopfing teilte sich der Strom der Gläubigen vor dem Gotteshaus in zwei Richtungen: Während die einen zur Messe von Pfarrer Skoblicki in die Kirche gingen, marschierten andere weiter in den Kulturpark, um dort unter freiem Himmel Erntedank zu feiern. (red). Selbst die Erntekrone muss- te beinahe geteilt werden: Während einige Mitglieder der Landjugend das Danksymbol an die Kritiker des Pfarrers übergeben...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.