Erntehelfer

Beiträge zum Thema Erntehelfer

Die Steiermark ist das Obstland Nr. 1 in Österreich: Über 70 Prozent der gesamten Obstanbauflächen Österreichs liegen in der Steiermark. Auch in Hinblick auf den Beerenobstanbau nimmt die "grüne Mark" eine Vorreiterrolle ein.  | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
Aktion 4

Erdbeersaison 2022
Die Steiermark startet in die Beeren-Zeit!

Zeitlich zwar etwas verzögert, dafür aber umso süßer: In rund zwei Wochen beginnt heuer die Freilandernte auf den steirischen Erdbeerfeldern. Warum der Beeren-Boom in der Steiermark nach wie vor ungebrochen ist und welche Herausforderungen der Anbau für die regionalen Produzentinnen und Produzenten mit sich bringt, erklärt Obstbaufachberater Manfred Wiesenhofer.  STEIERMARK. "Grundsätzlich war der Saisonverlauf bis jetzt sehr erfreulich. Schönes Wetter während der Blüte, Niederschläge, keine...

Erntehelfer:innen aus der Ukraine fallen heuer aus und Landwirte aus Graz-Umgebung blicken mit Sorge auf den Spätsommer. | Foto: MEV
Aktion 2

Sorge um Ernte
Wenig Erntehelfer:innen aus Osteuropa

Ohne Erntehelfer:innen aus Osteuropa wird die Apfelernte im Spätsommer schon jetzt zum Sorgenkind. GRAZ-UMGEBUNG. Der Frühling ist da – im Bezirk sind die Landwirte schon bereit, die Felder zu bearbeiten. Doch Erntehelfer:innen gibt es wenig, und so blickt man mit Sorge auf die kommende Saison. Der Krieg in der Ukraine macht wieder einmal deutlich, wie abhängig einige Bauern in Graz-Umgebung von saisonalen Arbeitskräften sind. So kamen in den letzten Jahren Helfer:innen besonders aus östlichen...

Die Familie Kleindl, Kammerdirektor Werner Brugner und Alfred Nußbaum (v.l.) bedanken sich bei Edel-Helfer Sepp Faist (M.).

Große Ehre für einen honorigen Erntehelfer

Umtriebig ist der aus Fernitz stammende Religionspädagoge Sepp Faist schon sein Leben lang. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit hat es sich der nun 70-jährige Schul-Hofrat aber nie nehmen lassen, auf Bauernhöfen mitzuhelfen, wo immer er gerade im Einsatz war – und das natürlich ehrenamtlich, versteht sich. So ist der Fernitzer nach seiner Pensionierung vor zehn Jahren auf den “Stadtbauern“, die Liebenauer Landwirte-Familie Kleindl, gestoßen. “Damals, 2010, war mein Vorsatz, noch zehn Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.