Erster Platz

Beiträge zum Thema Erster Platz

Barbara Weber neben ihrem Siegerbild in London.  | Foto: privat
5

Fotografie
Großartiger Erfolg für heimische Fotografin bei internationalem Bewerb

Barbara Weber ist Hochzeitsfotografin mit Wohnsitz in der Gemeinde Wiesing. Mit ihrem Label "Shots of Love" hat sie kürzlich an einem internationalen Wettbewerb in London teilgenommen. In der Kategorie "Wedding" (dt. Hochzeit) konnte die kreative Fotografin den Sieg mit nachhause nehmen.  LONDON/WIESING (red). "Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal am Event Photography Award, abgehalten in London, teilgenommen. Ich bin durch mein Bearbeitungsplugin darauf aufmerksam geworden. Neurapix ist zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.l.n.r.: BM Martin Polaschek, Petra Eichler (Schulleiterin), Bernhard Weingartner (Moderator), Brigitte Wolf (Lehrerin) und Jakob Calice | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Citizen Science Award
Volksschule Arzl gewann den ersten Platz

Gratulation an die Klasse 2A der Volksschule Arzl! Sie gewann nämlich den ersten Platz des österreichischen "Citizen Science Award". Geforscht wurde am "Plastic Alps" Projekt und ein Scheck über 1000 Euro ging in die Klassenkassa.  INNSBRUCK. Von April bis Juli forschten 165 Schulklassen mit rund 3.300 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich an verschiedenen wissenschaftlichen Projekten. Aber auch Familien und Einzelpersonen machten bei den Citizen-Science-Projekten mit. Einige davon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mit 35.633 gefahrenen Kilometern auf dem Fahrrad erzielte "Kontron Austria" aus Ebbs den ersten Platz bei dem Fahrradwettbewerb "Tirol radelt". | Foto: Kontron Austria
4

"Tirol radelt"
"Kontron Austria" aus Ebbs radelt sich erneut zum Sieg

Beim Fahrradwettbewerb "Tirol radelt" geht es darum, im Zeitraum von März bis September die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. "Kontron Austria" aus Ebbs meisterte die Aufgabe am besten und erzielte den ersten Platz. EBBS. Im Firmenranking der Kategorie "51-250 Mitarbeiter in Tirol" konnte sich "Kontron Austria" bereits zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz sichern. Das Unternehmen aus Ebbs hat ein starkes Team der Belegschaft mobilisiert, um bei der von der Klimaschutzinitiative...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Alle Gewinner:innen von Tirol radelt 2022 | Foto: Florian Lechner

Tirol radelt
Bezirk Reutte landet auf Platz 1

Fast 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fast sechs Millionen Radkilometern haben sie die Erde 150 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Innerhalb Tirols holt der Bezirk Reutte Gold. Bezirk Reutte räumt ab BEZIRK REUTTE. Zehn Gemeinden haben im Außerfern mitgemacht. Gemeinsam sind die 306 Teilnehmenden 270.000 Kilometer geradelt. Gerechnet nach der prozentuellen Beteiligung landet der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Einen Erfolg nach dem anderen haben die Stockschützen des SBF Pflach in jüngster Zeit gesammelt. In Stötten erreichten sie bei einem Turnier den ersten Platz. | Foto: SBF Pflach

Turnier in Stötten
Super Erfolg für den Pflacher Stockschützen-Nachwuchs

PFLACH/STÖTTEN. Beim Turnier in Stötten am Auerberg (Deutschland) war der SBF Pflach mit drei Nachwuchsspielern samt Obmann angetreten. Dabei belegten die Schützen Manfred, Fabian, Florian und Mathias Gruber mit nur einer Niederlage und einer Supernote von 3,676 den ersten Platz. Somit wieder ein super Erfolg für den Verein. Mehr Beiträge zur Rubrik Sport gibt's hier Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte finden Sie auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim "Out of Home Award" sicherten sich diesmal die Kaunertaler Gletscherbahnen den ersten Platz in der Kategorie Plakat. Im Bild: Fred Kendlbacher (Progress Werbung), Daniel Frizzi (Kaunertaler Gletscherbahnen) und Isabell Mitteregger (ADpartners) (v.li.) | Foto: Progress Werbung
3

Kategorie "Plakat"
Kaunertaler Gletscherbahnen sind „Out of Home Award“-Gewinner 2020

KAUNERTAL. Mit dem „Out of Home Award“ zeichnet die Progress Werbung jährlich die besten Werbesujets Tirols aus. In der Kategorie Plakat sicherten sich diesmal die Kaunertaler Gletscherbahnen den ersten Platz. Besonders kreative AußenwerbungFür besonders auffallende und kreative Außenwerbung im Jahr 2020 überreichte die Progress Werbung Ende Februar 2021 den Tiroler Out of Home Award in fünf Kategorien: Plakat, Rolling Board, City Light, Transport Media und Ambient Media. Die Awards wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Mitglieder von „Line Dance Moves Telfs“ waren beim Tirol-Cup äußerst erfolgreich. | Foto: Dietrich
4

Medaillenregen auf heimischem Boden
Telfer Line-Dancer räumen bei Tirol-Cup ab

TELFS. Trotz corona-bedingten Einschränkungen konnte am Wochenende in Telfs eine verkleinerte Version des Tirol Cups im Line Dance über die Bühne gehen. Leider musste die Veranstaltung ohne Publikum stattfinden. Organisator war der Verein „Line Dance Moves Telfs“, der auch mehrere Medaillen gewinnen konnte. Ein Abend ganz in Telfer HandNeben zahlreichen TirolerInnen reisten auch Line Dance-Fans aus Deutschland, Schweiz und anderen österreichischen Bundesländern an. Bei der Preisverleihung war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gymnasium Landeck: Bundessieger Youssef Nsir (li.) und Bundessiegerin Viktoria Tilg (re.) mit Prof. Manfred Knabl. | Foto: Otto Siegele

"Biber der Informatik"
Gymnasium Landeck gratuliert den zwei Bundessiegern

LANDECK. Kürzlich fand am Gymnasium die Preisverleihung an die beiden BundessiegerInnen beim "Biber der Informatik", Viktoria Tilg und Youssef Nsir, statt. Online-Quiz aus dem Informatikbereich Vom 4. bis 15. November 2019 fand der „Biber der Informatik“ zum 13. Mal in Österreich statt. Der Wettbewerb ist ein Online-Quiz mit kniffligen Fragen aus dem Informatikbereich, welcher europaweit durchgeführt wird. Er soll SchülerInnen aller Schultypen motivieren, sich mehr mit Informatik zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ruth Geiger(l.) und Lea-Sophie Leitner von der Volksschule Fließ schafften beim Informatik-Bewerb ein Ergebnis von 100 Prozent. | Foto: VS Fließ

"Biber der Informatik"
Schülerinnen der Volksschule Fließ auf der Siegerstraße

FLIEß. Die Volksschülerinnen Ruth Geiger und Lea-Sophie Leitner aus Fließ holten beim Wettbewerb "Biber der Informatik" österreichweit den ersten Platz. Ergebnis von 100 Prozent Ruth Geiger und Lea-Sophie Leitner aus der vierten Klasse der Volksschule Fließ haben einen großartigen Erfolg erreicht: Beim internationalen Schülerwettbewerb „Biber der Informatik“ belegten beide Mädchen in ihrer Altersstufe österreichweit den ersten Platz. Bei diesem Wettbewerb mit über 35.000 Jugendlichen lösten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei erste Plätze gab es in der Kategorie "Volksschule" - einer davon ging an die VS Stanz bei Landeck für ihr Projekt "Nase zu und durch". | Foto: WKO Tirol/jufotech
2

Wettbewerb "Jugend forscht Technik"
VS Stanz und NMS Clemens Holzmeister bewiesen Forschergeist

LANDECK/STANZ. Beim Wettbewerb "Jugend forscht Technik" bewiesen SchülerInnen der VS Stanz und der NMS Clemens Holzmeister Landeck, dass in ihnen ein kleiner Einstein steckt und forschten sich jeweils auf den ersten Platz. Tüfteln, experimentieren, herausfindenDie Preisverleihung erfolgte heuer online, via Facebook-Live-Schaltung gaben die Juroren die Gewinner bekannt. In diesem Jahr wurden nur 1. 2. und 3. Plätze vergeben - Alle Projektgruppen waren Gewinner! Zwei Forscher-Gruppen aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3

Jungmusiker triumphierten bei Bundeswettbewerb von Prima la musica

IMST (ps). "Ohne Fleiß kein Preis", dieses Sprichwort ist jedem Musiker bekannt, ohne viel üben wird man kein Virtuose. Umso bemerkenswerter sind die hervorragenden Leistungen der jungen Talente beim Wettbewerb "Prima la musica". Unter dem Namen "Hackbrettduo Anna und Felix" traten Anna-Maria Mayr und Felix Brunner aus Imst kürzlich vor die Bundesjury und erziehlten einen ersten Platz in der Kategorie Kammermusik für Zupfinstrumente. Generell ist es beim Bundeswettbewerb so, dass erste, zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Streil

Königsschlösser Romantikmarathon lockt hunderte Läufer nach Füssen

FÜSSEN. Vor kurzem fand zum 15. Mal der Königsschlösser-Romantikmarathon in Füssen statt. Hunderte Läufer, unter ihnen auch Gäste aus Japan, Italien, den USA oder Spanien, haben sich in Füssen auf verschiedenen Strecken gemessen. Bei schwülheißen Temperaturen war Andrea Weber vom SV Reutte LA Raiffeisen über die Distanz von 10 km wieder eine Klasse für sich. Sie wurde Tagesschnellste und lag am Ende mehr als vier Minuten vor der Zweitplatzierten Amanda Potter (42:55)! Weber lief die sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Thomas Steurer bei der Odlo Challenge

Mit einem Skating Rennen, der Odlo Challenge in Obertauern, hat Thomas Steurer nun die Rennsaison beendet. Es musste eine Strecke von 10km beweltigt werden. Es waren schwierige Bedingungen, feuchter Neuschnee auf nassem Untergrund, weich und tief. Dieses Einzelstartrennen Ende der Saison war hart, ist Steurer doch fast das ganze Jahr nur Massenstartrennen gelaufen. Da zahlte sich die radikale Trainingsumstellung aus und Thomas Steurer erreichte den ersten Platz. "Während des Rennens war ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Dominik Huber vom EKA gewinnt seinen ersten Wettbewerb im eiskunstlaufen.

Der Tiroler Eiskunstläufer der Special Olympics Österreich Dominik Huber vom EKA hatte am Wochenende seinen ersten Wettbewerb in Wien. Voller Aufregung über die neuen Eindrücke der Specials ging es in die Eishalle. Dominik hatte am Samstag sein Pflichtprogramm, das er knapp gewann. Am Sonntag zeigte er seine Kür aber eindrucksvoll und setzte sich im Wettkampf gegen die anderen Teilnehmer der Level 1 Gruppe durch . Er belegte bei seinem ersten Auftritt auch gleich den ersten Platz. Somit ist der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Sieg für Thomas Steurer beim Erzgebirgs-Skimarathon

OBERWIESENTHAL. Vor kurzem fand in Sachsen der Erzgebirgs-Skimarathon über eine Distanz von 25 km in der Disziplin klassisch statt. Für den Außerferner Thomas Steuerer war es das erste Mal bei diesem Bewerb. "Es war ein richtig hartes Rennen, nicht nur durch die sehr selektive Strecke, 635hm, laut meiner Pulsuhr, die kurvigen Abfahrten und die harten Bedingungen, sondern vor allem durch den harten Fight mit Toni", berichtet Steurer. Am Anfang liefen beide Athleten in hohem Tempo um nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Freiwilligen Feuerwehr Zams holte den ersten Platz bei der Fire Fighter Competition 2015 in Oberösterreich. | Foto: FF Zams
10

Fire Fighter Competition: Großartiger Sieg der Zammer Feuerwehr

Eine Stunde, vier Minuten und zehn Sekunden so lautete die Siegerzeit. ZAMS. Am 7. März 2015 fand am Firmengelände der Bernegger Gmbh in Molln (OÖ) das Feuerwehr-Event des Jahres statt: „Das Auto und der LKW-Reifen." Unter diesem Motto stand die 2. Bernegger Fire Fighter Competition. Die Fire Fighter Competition wurde von der Firma Bernegger Bau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Molln als Wettbewerb mit großem Übungseffekt ins Leben gerufen, der sich von herkömmlichen Feuerwehrbewerben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pizzabäcker Mario Mayer (Pizza Rios) aus Kappl holte sich den Sieg beim Giro Pizza d'Europa.
10

Kappler triumphiert bei Pizzameisterschaft

Pizzabäcker Mario Mayer holte beim "Giro Pizza d'Europa" in Bozen den Sieg. Mit seiner Pizza Primavera ließ der die italienische Konkurrenz weit hinter sich. KAPPL (otko). Pizzabäcker Mario Mayer aus Kappl (Pizza Rio's) strahlt über das ganze Gesicht als er auf seinen überlegenen Sieg bei der Ausscheidung für die Europäische Pizzameisterschaft in Bozen angesprochen wird. "Das Handy hat andauernd geklingelt und viele Leute haben mir gratuliert", so Mayer. An den Startplatz ist er relativ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.