Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

In kostenlosen Erste-Hilfe-Kurztrainings vermittelt das Rotes Kreuz die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Salzburg: Welttag der Ersten Hilfe
Weißt du, was im Notfall zu tun ist?

Am 14. September ist Welttag der Ersten Hilfe. Anlässlich dieses Tages startet das Salzburger Rote Kreuz im ganzen Bundesland mit der Aktion „#JetztErsteHilfe“ ein Monat lang kostenlose Erste-Hilfe-Kurztrainings. So hast du jetzt die Change, dein lebensrettendes Erste-Hilfe-Wissen aufzubessern. SALZBURG. Erste Hilfe ist einfach, aber wüsstest du, was im Notfall zu tun ist? Wenn du dir dabei nicht ganz sicher bist, ist die Aktion „#JetztErsteHilfe“ des Roten Kreuzes Salzburg die ideale...

Foto: FF-Mariapfarr
3

PKW-Brand
Passanten löschen Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr

Am 11. September 2024 wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem PKW-Brand in Bruckdorf alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens von Passanten und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. MARIAPFARR. Am 11. September 2024 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mariapfarr um 07:26 Uhr zu einem Fahrzeugbrand vor dem "Billa" in Bruckdorf gerufen. Ausgelöst wurde der Einsatz durch einen Sirenenalarm, der auf einen Brand in einem PKW hinwies. Darüber berichtet die FF-Mariapfarr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St.Andrä
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht Bahndammbrand entlang der Taurachbahn

Am 31. August 2024 wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand alarmiert. Der Einsatz wurde nach sorgfältigen Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Geländes erfolgreich abgeschlossen. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 31. August 2024 gegen 14:50 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand entlang der Taurachbahn alarmiert. Darüber informiert Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Böschung brannteAn zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Mauterndorf
3

Brandeinsatz
Feuerwehr verhindert Explosion bei Brand in Mauterndorf

In Mauterndorf kam es zu einem Brandeinsatz, bei dem die Feuerwehr eine drohende Explosionsgefahr abwenden konnte. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte und eines mutigen Ersthelfers wurde Schlimmeres verhindert. Das war der zweite Einsatz der Lungauer Feuerwehren zur gleichen Zeit. MAUTERNDORF. Am Mittwoch, den 25. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf um ca. 19:30 Uhr zu einem Brand im Ortsteil St. Wolfgang gerufen. Die Einsatzkräfte rückten schnell mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Brand auf Burg Finstergrün (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Brandalarm
Evakuierung auf Burg Finstergrün: Feuerwehr im Einsatz

Am 25. Juni 2024 wurden die Feuerwehren im Lungau zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern konnten größere Schäden verhindert werden. RAMINGSTEIN. Am Mittwoch, dem 25. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein um 19:40 Uhr durch Sirenenalarm zu einem Brandereignis auf Burg Finstergrün gerufen. Der Einsatzleiter stellte vor Ort fest, dass im ersten Stock sowohl ein Brandmelder als auch ein Druckknopfmelder ausgelöst worden waren. Über 100...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

Dr. Sabine Neumayer und Florian Kerschhaggl | Foto: Roland Holitzky
2

Erste Hilfe
Ein First Responder für den Katschberg

Auf der Katschberghöhe kann nun dank eines "First Responders" schneller bei Notfällen geholfen werden. KATSCHBERG. Die Anfahrtszeit auf die Katschberghöhe ist für die zuständigen Rot-Kreuz-Dienststellen (im Normalfall St. Michael im Lungau) relativ lang und kann sich bei schlechten Fahrbahnverhältnissen noch verlängern. Um die Zeitspanne bis zur Versorgung durch Sanitäter und/oder Notarzt zu verringern, wurde am Katschberg seit Anfang Dezember Florian Kerschhaggl als so genannter First...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.