Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Foto: Rotes Kreuz Lungau
6

Erfolgreiche Prüfung
18 Neue Kräfte für die Rettung im Lungau

Im Oktober 2024 begann für 18 engagierte Personen im Lungau eine intensive Ausbildungszeit beim Roten Kreuz. Anfang April 2025 war es dann soweit: Die Prüfungen standen an. Wie das Rote Kreuz Lungau berichtet, haben am 5. April 2025 insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Prüfung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter abgeschlossen. Laut Bezirksausbildner Günter Grabendorfer haben zehn der Absolventinnen und Absolventen die Prüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Abteilungskommandant Mario Pagitsch (rechts) und AbtKdt Stv Judith Gruber (links) mit den Beförderten, Ausgezeichneten und Geehrten, die am Abend anwesend waren | Foto: Rotes Kreuz Salzburg - Lungau
3

Einsatzbilanz und Ehrungen
Jahresdienstversammlung des Roten Kreuzes Tamsweg

Das Rote Kreuz Tamsweg hielt am 8. März 2025 seine Jahresdienstversammlung im Gasthof Kandolf ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Ehrungen auf dem Programm. TAMSWEG. Die Abteilung Tamsweg des Roten Kreuzes lud am 8. März 2025 zur Jahresdienstversammlung in den Gasthof Kandolf. Abteilungskommandant Mario Pagitsch begrüßte die 84 Anwesenden, darunter mehrere Ehrengäste wie Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig, Bezirksgeschäftsführer Herbert Wieser sowie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ali Can traf in Salzburg Notfallsanitäter Markus Lichtenberger und bedankte sich für die erfolgreiche Lebensrettung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Emotionales Wiedersehen mit Lebensretter
Im Skiurlaub ein Leben gerettet

Vor rund einem Monat rettete der freiwillige Rettungssanitäter Markus Lichtenberger Hotelpächter Ali Can aus Bad Hofgastein das Leben. Bei einem Zusammentreffen gab es für beide nun ein emotionales Wiedersehen.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. Vor rund einem Monat, am 21. Jänner, brach Ali Can auf einmal zusammen. "An den Vorfall kann ich mich nicht mehr erinnern", erzählt Ali Can, Pächter zweier Hotels in Bad Hofgastein:"Meine Lebensgefährtin erzählte mir, dass ich auf einmal zusammenbrach. Zuerst...

Die AbsolventInnen: Vorne: Hanna Landschützer, Barbara Ferner, Valentina Fuchsberger, Nina Maria Mandl, Sarah Tschina, Sarah Kaml. Zweite Reihe: Anna Steinwender, Tobias Hollerer, Lena Hochwimmer, Christiane Schlick (v. links)(nicht am Bild: Jennifer Gruber). | Foto: Rotes Kreuz Lungau
7

"Wir sind da"
Elf absolvierten erfolgreich die Rettungssanitäterausbildung im Lungau

Am 4. November absolvierten elf junge Kolleginnen und Kollegen beim Roten Kreuz die Prüfung zur/zum Rettungssanitäter/in und werden in den Dienstbetrieb übernommen. LUNGAU. In einer Zeit, in der soziales Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten einen wichtigen Stellenwert einnehmen, haben wieder elf junge Menschen den Kurs zur/zum Rettungssanitäter/in absolviert. Das berichtet das Rote Kreuz in einer Aussendung. Wie es heißt, haben sie nach monatelanger intensiver Ausbildung erfolgreich ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Neun der 13 neuen Rettungssanitäterinnen im Lungau. | Foto: Fotos Rotes Kreuz Lungau
1

Rotes Kreuz
Weitere Rettungssanitäterinnen und -sanitäter im Lungau geprüft

13 RettungssanitäterInnen absolvierten ihre kommissionelle Abschlussprüfung beim Roten Kreuz im Lungau. Nach 100 Stunden Theorie- und 160 Stunden Praxisausbildung freuen sie sich nun auf ihre Aufgaben im Rettungsdienst. LUNGAU. Die TeilnehmerInnen leisten ihre Dienste nun in den Abteilungen (Ortsstellen) im Bezirk, also in St. Michael Mauterndorf und Tamsweg, wo auch die Sanitäterinnen und Sanitäter aus Mariapfarr ihren Dienst versehen. „Wir freuen uns, dass mit sechs ausgezeichneten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Lungau beginnt im Herbst wieder die Rettungssanitäter-Ausbildung. | Foto: Foto: Copyright Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Czech

Rotes Kreuz
Nächster Kurs für Rettungssanitäter beginnt im Herbst

Wie das Rote Kreuz informiert, beginnt im Herbst im Lungau wieder eine Ausbildung zur/zum Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter! LUNGAU. Der Kurs umfasst rund 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis. Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit des Roten Kreuzes als Freiwillige/r zu unterstützen, bittet das Rote Kreuz Sie, sich jetzt in einer der Rotkreuz-Dienststellen im Lungau (Tamsweg, St. Michael,  bzw. Mauterndorf) zu melden Voraussetzung für die Ausbildung ist ein 16h-Erste Hilfe Kurs - der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die neuen Rettungssanitäterinnen und -sanitäter im Lungau: Von links: Mohammad Akhlas Ahmadi, Sabrina Greinmeister, Benjamin Kukula, Nicole Santner, Thomas Kößler, Sophie König, Alexander Bliem, Julia Gappmayr, Marcel Zsivcsec, Pia Steinlechner, Michaela Sagmeister, Lisa Marie Fingerlos, Valentina Schiefer, Birgit Bitzinger, Heidrun Karner, Hans Jürgen Pflugbeil, (Maximilian Grasl), Michaela Curajova
2

Rotes Kreuz
17 neue Rettungssanitäter im Lungau

Nach einem intensiven Prüfungstag freut sich das Rote Kreuz im Lungau über 17 neue Kolleginnen und Kollegen. TAMSWEG, LUNGAU. Nach über 100 Stunden theoretischer Ausbildung und mindestens 160 Stunden Praxis traten die KursteilnehmerInnen zur Rettungssanitäter-Prüfung an. 17 Damen und Herren bestanden die Prüfung, teilweise mit ausgezeichnetem Erfolg. Die neuen Rettungssanitäter: Ahmadi Mohammad Akhlas, Bitzinger Birgit, Bliem Alexander, Curajova Michaela, Fingerlos Lisa Marie, Gappmayr Julia,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Über 18 neue Sanitäterinnen und Sanitäter freut sich das Rote Kreuz im Lungau. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
1

Verstärkung für das Rote Kreuz Lungau

Das Rote Kreuz im Lungau kann sich über Verstärkung freuen. Mit der Rettungssanitäterprüfung wurden 18 neue ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter aufgenommen. TAMSWEG (red). Am Samstag, den 2. Juni 2018, stellten sich 18 Damen und Herren der Prüfung zum Rettungssanitäter. Sie hatten seit Oktober 2017 den vorgerschriebenen Kurs über 100 Stunden Theorie und mindestens 160 Stunden Praxis absolviert. Alle bestanden die kommissionelle Prüfung in Theorie und Praxis. Zum Teil gab es auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
1 2

„Wir brauchen Dich!“ Das Rote Kreuz Mauterndorf stellt sich vor.

Wer schnell hilft, hilft doppelt. Wer sein Herz in das hineinlegt was er tut macht es besser.Das Rote Kreuz Mauterndorf sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Rettungs- und Krankentransportdienst. Der Auftrag an das Rote Kreuz Mauterndorf lautet, 365 Tage des Jahres den Dienstbetrieb von Montag bis Freitag von 19:00 Abends bis 6:00 Früh sowie an Samstag, Sonntag sowie Feiertag 24 Stunden aufrecht zu halten. Das Rote Kreuz Mauterndorf setzt auf seine gut ausgebildeten und einsatzerfahrenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Einsatzfahrzeug der Dienststelle Mauterndorf
1 4

Deine Hilfe wird gebraucht!

Das Rote Kreuz Mauterndorf sucht ehrenamtliche Mitarbeiter Die Hilfe am Nächsten ist Bürgerpflicht. Seit mehr als 90 Jahren engagieren sich Mauterndorferinnen und Mauterndorf im Roten Kreuz. Die demographische Entwicklung fordert neue Antworten auf die Frage des Zusammenlebens in der Ortsgemeinschaft. Die Hilfsbereitschaft in der Lungauer Bevölkerung ist traditionell groß. Das ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum ist wichtiger denn je. War es früher die Jugend die vorwiegend den Weg zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.