Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wien steht der diesjährige September ganz im Zeichen der Erwachsenenbildung. | Foto: Pexels
2

Ab 1. September
Auftakt zum "Monat der Wiener Erwachsenenbildung"

Im September dreht sich in Wien alles um das Thema Erwachsenenbildung. Eröffnet wird der "Monat der Wiener Erwachsenenbildung" am 1. September mit einer kostenlosen Messe im Rathaus. WIEN. In Wien steht der diesjährige September ganz im Zeichen der Erwachsenenbildung. Eine dazugehörige Messe findet am 1. September als Auftakt statt. Im Arkadenhof und Volkshalle des Wiener Rathauses können Kinder und Erwachsene von 14 bis 18 Uhr beim Bühnen- und Mitmachprogramm teilnehmen. Bei der kostenlosen...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
1:59

Margareten
Die VHS Polycollege Stöbergasse öffnet wieder ihre Pforten

Am Dienstag eröffnete die Volkshochschule Polycollege in der Stöbergasse unter der Leitung von Direktorin Sylvia Braunsteiner feierlich ihre Pforten. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ).  WIEN/MARGARETEN. Nach rund zwei Jahren Sanierung öffnete die Volkshochschule (VHS) Polycollege in der Stöbergasse wieder ihre Pforten. "Wir sind wieder da!", heißt es feierlich auf den T-Shirts der stolzen Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.