Erwin Pöppl

Beiträge zum Thema Erwin Pöppl

Erwin Pöppl präsentiert schon vorab das Cover. Das Buch befindet sich aktuell noch im Druck. Erscheinungstermin ist der 6. November. | Foto: Zellinger

850 Jahre
Waidhofen mit allen Stärken, Schwächen und Liebenswürdigkeiten

UPDATE: Die Buchpräsentation wurde aufgrund der Covid-Maßnahmen auf den 11. bzw. 18. Dezember verschoben. Ort: AnnoLignum, Beginn: jeweils 18.30 Uhr. Neues Buch beleuchtet die Menschen von Waidhofen. Von der Hebamme bis zum Totengräber. Autor Erwin Pöppl lässt erstmals in sein neues Buch blicken. WAIDHOFEN. "Waidehouen" so wurde die Bezirkshauptstadt erstmals erwähnt. Seit 1171 sind 850 Jahre vergangen und im kommenden Jahr feiert die Stadt ihren Runden. Dass zu diesem Anlass Erwin Pöppls...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Erwin Pöppl bei der Erklärung über sein Buch
25

Buchpräsentation von Erwin Pöppl

WAIDHOFEN. Vergangenen Freitag öffnete das Statdmuseum seine Tore. Dies platzte aus allen Nähten, denn der langjährige Stadtchronist Erwin Pöppl  präsentierte sein Buch "Waidhofen pur". Ein Buch voll mit geballtem Wissen rund um Waidhofen. Pöppl beantwortet wie die Straßen zu ihren Namen kam und beleuchtet Vorurteile und Irrtümer. Auch über dem Thema Häuslbauen in Waidhofen widmet der Autor einige Seiten. Zitat des Autors zum Thema: "Die Verpflegung bestimmt die Bewegung". Die Präsentation...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Wilhelm Miklas, der spätere Bundespräsident war am Gymnasium in Waidhofen tätig. | Foto: Library of Congress
2

100 Jahre Republik
Die großen, kleinen und umstrittenen Helden der Republik

WAIDHOFEN. In unserer Serie "100 Jahre Republik Österreich widmen wir und dem 1918, den Wirren danach und den holprigen Gehversuchen der Republik. Doch wer sind die "Helden", die aus den Trümmern des Reiches eine Republik formten - und wo sind ihre Spuren noch heute. Im Bezirk Waidhofen sucht man die "großen" Namen des Jahres 1918 weitestgehend vergeblich. Findet man noch zahlreiche Spuren der Monarchie, so sind die Überbleibsel der Staatsgründung schwer zu finden. Der Historiker und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Erwin Pöppl stellt sein neues Buch "Waidhofen an der Thaya PUR" vor.

Neues Buch: Waidhofen von "Ackerbürger" bis "Zwiebelkapelle"

Der Historiker Erwin Pöppl veröffentlicht das ultimative Lexikon über die Bezirkshauptstadt. WAIDHOFEN. Wenn man einen Experten über die Geschichte Waidhofens sucht, führt kein Weg an dem Historiker Erwin Pöppl vorbei. Kein Wunder: schließlich ist der pensionierte Gymnasium-Professor seit 1977 Chronist der Stadt und sammelt seit Jahrzehnten Fotos, Dokumente und Unterlagen über die Stadt. Jetzt erscheint mit "Waidhofen an der Thaya PUR" das neueste Werk Pöppls, das sich von einer Chronik aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Aus der Geschichte lernen: Waidhofens bewegte Zeiten

BEZIRK WAIDHOFEN. Im Sommer 2017 eröffnet das Haus der Geschichte im Landesmuseum Niederösterreich. Für den Start werden noch Ausstellungsstücke aus dem Bezirk Waidhofen gesucht. Manch Foto, Dokument oder Altagsgegenstand aus den Kellern oder Dachböden des Bezirkes könnte schon bald zum Star der Schau werden. Stadtchronist Erwin Pöppl erzählt von bewegten Zeiten Wie bewegt die Zwischenkriegszeit war, darüber gibt der Stadtchronist Doktor Erwin Pöppl Auskunft. In den ersten Nachkriegsjahren nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Martin Bogg, Erwin Pöppl, Bürgermeister Robert Altschach, Ludwig Flicker, Kulturstadtrat Johann Kargl und Sandra Sam | Foto: Foto: privat

Dritter Band der Stadtchronik ist erschienen

Mammutwerk: Historiker Erwin Pöppl stellte den dritten Teil der Stadtgeschichte vor WAIDHOFEN. Am Dienstag stellte Erwin Pöppl den dritten Band der Stadtchronik der Stadtgemeinde Waidhofe vor. Zahlreiche interessierte Besucher waren der Einladung ins Stadtmuseum gefolgt und erfreuten sich an der gelungenen Präsentation. Nach den begrüßenden Worten von Martin Bogg, Obmann des Museumsvereins und Bürgermeister Robert Altschach nutzte Kulturstadtrat Johann Kargl die Gelegenheit, um sich bei Martin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.