Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Der Bürgermeister von Hopfgarten im Defereggental Franz Hopfgartner (3.v.re.) und Bürgermeisterstellvertreter Markus Tönig (4.v.l.) nahmen den Preis für nachhaltige Dorfentwicklung entgegen. | Foto: © Frank Neuner Fotografie
75

Nachhaltige Dorfentwicklung in Fließ ausgezeichnet – mit VIDEO

In Fließ wurde der Europäische Dorferneuerungspreis verliehen. Der Hauptpreis ging an Hinterstoder. Auch die Osttiroler Gemeinde Hopfgarten im Defereggental erhielt eine Auszeichnung. FLIEß (otko). Für kreative, attraktive und innovative Projekte werden Gemeinden aus ganz Europa mit den Europäischen Dorferneuerungspreisen ausgezeichnet. Dieses Jahr fand die Verleihung in Fließ statt, das vor zwei Jahren den renommierten Preis gewonnen hat. Im Rahmen des „Europäischen Festes der Regionen“, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Landesüblichen Empfang: v.li. BM Andrä Rupprechter, LH Günther Platter, LH Erwin Pröll mit seiner Ehefrau Elisabeth sowie der Kitzbüheler Bgm Klaus Winkler. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2 6

Zum Auftakt für das Hahnenkammrennen: großer Tirol-Empfang in Kitzbühel

Der Einladung von LH Günther Platter folgten zahlreiche hochrangige VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport wie EU-Kommissar Johannes Hahn, die Bundesministerin für Inneres, Johanna Mikl-Leitner, Finanzminister Hans-Jörg Schelling, Umweltminister Andrä Rupprechter und Niederösterreichs LH Erwin Pröll. „Der Tirol-Empfang ist ein idealer Rahmen, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Darüber hinaus herrscht immer eine große Vorfreude auf eines der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

EU soll Osttirol unterstützen

Laut BZÖ soll sich LH Platter ein Beispiel an seinem Kollegen Pröll nehmen BEZIRK (red). Osttirol zählt aufgrund der niedrigsten Kaufkraft Österreichs, der höchsten Abwanderungsquote Österreichs und dem seit Jahrzehnten angespannten Arbeitsmarkt zu einem wirtschaftspolitischen Randbezirk Österreichs“, so der Osttiroler BZÖ-NRAbg. Gerhard Huber. Die Gemeinden leiden unter einer hohen Verschuldung, sind kaum mehr in der Lage, öffentliche Aufträge zu vergeben und die ÖVP-Osttirol schläft bzw....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.