erzählung

Beiträge zum Thema erzählung

Dem Schilf entsprungen, ist das Schilfmanderl furchterregend und für manche Personen sogar ein Lebensretter. | Foto: Bernhard Kerezsi/KI-Kreation
3

Burgenland Legenden
Das unheimliche Schilfmandl vom Neusiedler See

Am Neusiedler See gibt es viele alte Geschichten. Eine davon erzählt vom Schilfmandl – einem seltsamen Wesen, das im dichten Schilf lebt. Die Menschen rund um den See erzählen sich diese Sage schon seit vielen Generationen. Manche glauben, das Schilfmandl ist nur eine Erfindung, andere sind sicher, dass es wirklich existiert. GOLS/PODERSDORF. Das Schilfmandl soll tief im Schilf wohnen, dort, wo das Wasser flach und der Boden weich ist. Es versteckt sich tagsüber und kommt nur heraus, wenn es...

Die Sage von der Weißen Frau von Halbturn ist mehr als nur eine Geistergeschichte. | Foto: Helmut G.
4

Burgenland-Legenden
Dem Geheimnis der weißen Frau von Halbturn auf der Spur

Wer durch die Gärten von Schloss Halbturn streift, spürt die Geschichte in jeder Eiche und jedem Stein.  Sie sind in der Luft, in den alten Kellern und den verwehten Gängen gefangen. Und keine von ihnen wird so oft geflüstert wie die schaurig-schöne Sage von der Weißen Frau. HALBTURN. Einst soll die Gräfin Eleonore, eine Frau von großer Schönheit und unendlicher Traurigkeit, in Schloss Halbturn gelebt haben. Sie liebte ihre Familie über alles, doch diese stand vor dem Ruin. In ihrer...

Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein junger Mann, vier Wendepunkte

BUCH TIPP: Paul Auster – "4 3 2 1" Bestsellerautor Paul Auster erzählt ausschweifend, aber flüssig vier Variationen einer jüdisch-amerikanischen Familiensaga, die Geschichte des Archi Ferguson aus Newark der 50er bis 70er Jahre. Der Zufall oder Entscheidungen bestimmen das Schicksal des heranwachsenden Mannes, begleitet von den Ereignissen der Zeit in Literatur, Kultur, Politik und Gesellschaft. Ein faszinierendes Gedankenspiel "Was wäre wenn", keine leichte Urlaubslektüre. Verlag Rowohlt, 1264...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Ausstellung "Novemberpogrome" mit Lesung in Neusiedl

Von 1. November bis 11. Dezember 2011 läuft in der Kulturvereinigung Nördliches Burgenland - Galerie "Gerbgruben" in Neusiedl am See, Hauptplatz 50 die Ausstellung "In memoriam Novemberpogrome" von Heinz Spicka. Bei der Vernissage am 10.11. 2011, 19:00 Uhr wird Evelyne Weissenbach aus ihrem soeben veröffentlichen Booklet "Flossenbürg 2011 - Ein Spürbericht" lesen. Einladung und Info: http://www.hs-verlage.at/novemberpogrome.html Wann: 06.12.2011 10:00:00 bis 15.01.2012, 19:00:00 Wo: Galerie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.