Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Es ist es wichtig, Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien beizubringen. Heutzutage ist es nicht mehr möglich, Kinder vor digitalen Medien abzuschirmen. | Foto: UPC
1

Safer Internet Day: Tipps zum sicheren Umgang mit Online-Technologien

Anlässlich des heute weltweit stattfindenden Safer Internet Day veröffentlicht UPC eine Broschüre zum sicheren Umgang von Kindern mit Online-Technologien und digitalen Medien. Anlässlich des heute weltweit stattfindenden Safer Internet Day veröffentlicht UPC eine Broschüre zum sicheren Umgang von Kindern mit Online-Technologien und digitalen Medien. Die Broschüre richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann über upc.at/kindersicher kostenlos heruntergeladen werden....

1

13. Reformpädagogischer Bildungstag

Der Verein Hand in Hand - Verein zur Förderung der Montessori-Pädagogik und anderer reformpädagogischer Unterrichtsformen an der Kindergruppe MiKiWa, der VS 1, RNMS,HAK lädt am Samstag, 18. Jänner von 9 bis 13 Uhr zum 13. Reformpädagogischen Bildungstag ein. Unter dem Titel „Werte erhalten – der Sinn von Erziehung!" gibt es in der HAK Feldkirchen um 11.30 Uhr einen Vortrag von Prof. Ma.g Dr. Ines Lackner, sowie Dia- und Kurzfilmpräsentationen und eine Verkaufsausstellung pädagogischer...

"Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"

"In einer beschleunigten Welt wird es immer wichtiger, darauf zu achten, den Kindern die Zeit, die sie für persönliche, individuelle Entwicklung brauchen, zu geben. Nur wer gut verwurzelt ist, kann über sich selbst hinauswachsen." Referentin: Dr. Karin Kaiser-Rottensteiner (Pädagogische Psychologin, Mediatorin, Erwachsenenbildnerin, Mutter von 3 Kindern) Anmeldung erbeten: Kindergruppe MIKIWA 04276/48439 vormittags Wann: 13.03.2012 19:00:00 bis 13.03.2012, 21:00:00 Wo: Kindergruppe MIKIWA,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.