Eschensterben

Beiträge zum Thema Eschensterben

Bürgermeisterin Andrea Völkl, Stadtrat Dietmar Pfeiler und Bauhofleiter Franz Els mit den "Selbstwerbern" Gerold Hrdlicka, Mirza Nedzibovic, Alfred Mörth, Franz Wieser, Ferdinand Kulir, Walter Mandl, Robert Müllner und Manfred Fauhuber. | Foto: Sandra Schütz
1 25

Stockerauer Au
Der Natur zuliebe

Holz wird nicht geschnitten oder geschlägert, es wird "gemacht". Auch in der Stockerauer Au. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Warum wir das machen? Ganz einfach, weil wir die Natur und den Wald lieben", erklärt Franz Wieser, mit 72 Jahren quasi der "Dorfälteste" unter den sogenannten Selbstwerbern in der Stockerauer Au. Seit Jahren "macht" er, so wie viele andere auch, Holz auf der ihm zugewiesenen Fläche – für den Eigengebrauch, nicht, um sich daran finanziell zu bereichern. Und weil Stockerau...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.