Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Das Team beliefert täglich Kinder mit qualitativem Essen. | Foto: Johanniter

Projekt der Johanniter
"Essen auf Rädern" gibt es jetzt auch für Kids

Seit Anfang Jänner fahren die Johanniter Tirol durch Innsbruck und beliefern städtische Kindergärten und Schulen mit einem Mittagessen. Wie auch bei dem "Essen auf Rädern" für Senioren bereiten das Essen die Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) zu. INNSBRUCK. Täglich kann man seit 2. Jänner 2024 die drei Autos der Johanniter durch Innsbruck fahren sehen, denn sie bringen städtische Kindergärten, Krippen, Schülerhorten sowie allen Volks- und Sonderschulen der Stadt jeden Tag ein warmes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice begann mit der Auslieferung des Essens. | Foto: Lisa Kropiunig
8

Redakteurin unterwegs 6
Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice

Die meisten kennen den Innsbrucker Menüservice als "Essen auf Rädern". Seit 1971 beliefert er Menschen, die selbst nicht mehr kochen können, mit einem drei Gänge Menü. Da diese Dienstleistung enorm wichtig für die Innsbrucker Gesellschaft ist, habe ich mir den Innsbrucker Menüservice etwas genauer angesehen. INNSBRUCK. Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice war in zwei Teile geteilt: Zuerst habe ich mir einen Überblick bei Roten Kreuz verschafft, welches zuständig für die Zustellung des Essens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Gratulieren zum runden Jubiläum (v.l.): Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Michael Hager (Stellvertretender Küchenchef), Martina Nowara (Leiterin des Menü Service) und Hubert Innerebner (ISD-Geschäftsführer) in der Küche des Wohnheim Pradl. | Foto: IKM/W. Giuliani
4

Eine Erfolgsgeschichte
50 Jahre „Essen auf Rädern“

INNSBRUCK. „Essen auf Rädern“ − das vielen Innsbruckern ein Begriff ist, begann als städtische Erfolgsgeschichte am 1. Juli 1971 und feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Jubiläum. Damals wurden mit einem VW-Bus zum ersten Mal in Alutassen verpackte Menüs an Bewohner im Stadtgebiet ausgeliefert. Die Idee dahinter: Alleinstehende, betagte oder kranke Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage dazu sind, zu einem sozial gestalteten Preis mit Essen zu versorgen. Seit Juli 2001 wird das „Essen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.