Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Elfriede Habison, Hilda Neuwirth und Elisabeth Jöch (sitzend) sowie Eva-Maria Inhofner, Johann Kössner, Alois Habison, Wilhelm Hrovat, Elisabeth Praschinger, Margit Resl, Rudi Hagmann, Eva Haidl, Werner Neuwirth, Eduard Köck und Erwin Silberbauer (stehend, v.l.) | Foto: Caritas

Essen auf Rädern
Ehrenamtliche Zusteller zum Essen eingeladen

Die Marktgemeinde Thaya hat am Samstag, 18. März alle ehrenamtlichen „Essen auf Räder“ Zusteller ins Gasthaus Haidl eingeladen. THAYA. Die Gemeinde bedankte sich auf diesem Wege bei allen Ehrenamtlichen für die tolle Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent. Bürgermeister Eduard Köck und Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer betonten die Wichtigkeit der Institution „Essen auf Räder“ für kranke und pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde zu haben. Auch das Engagement der beiden örtlichen Gasthäuser,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Koordinator Anton Reithofer, Dietmar Gneist, Zusteller Franz Weninger, Traude Michäler, Hermann Hauer,  Gertraude Lukas und Johann Postl. | Foto: privat
1

Jubiläum für Hilfswerk-Projekt
35 Jahre Essen auf Rädern in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Hilfswerk Neunkirchen blickt stolz auf 35 Jahre "Essen auf Rädern" in Puchberg am Schneeberg zurück. Diese Aktion wurde von Hilfswerk-NÖ-Landesleitungsmitglied Johann Postl 1986 mit zwei Wirtsleuten ins Leben gerufen. Meist ältere oder gebrechliche Menschen, die nicht mehr selbst kochen können, werden seitdem mit schmackhaften warmen Mittagmenüs versorgt. Die Koordination für den Verein vor Ort wird durch Anton Reithofer durchgeführt. Gekocht wird von Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor den Vorhang: Edith Endres hilft auch zu Krisenzeiten uneigennützig bei der Versorgung von Bedürftigen.
2

Hilfe zu Krisenzeiten
"Bedürftigen Menschen besonders jetzt helfen"

BEZIRK. (srs) Egal ob es sich um ärztliche Hilfe, die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern oder einfach nur das Dasein für andere Menschen handelt - die COVID-19 Krise stellt viele Organisationen und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Vor den Vorhang Besonders Mitarbeiter und Ehrenamtliche im Gesundheits- und Sozialwesen verdienen dieser Tage viel Dank und Anerkennung. Wie zum Beispiel Edith Endres. Für die freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuz Hainfeld ist nun vieles neu, wie...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Stadt

"Essen auf Rädern": Stadt feiert 40 Jahre

STADT AMSTETTEN. Seit 1976 gibt es die Sozialaktion „Essen auf Rädern“ in Amstetten, die ältere und hilfsbedürftige Menschen tagtäglich mit einem warmen Mittagessen versorgt. Am 23. November wurde das 40-Jahr-Jubiläum der Sozialaktion gemeinsam mit allen freiwilligen Helfern gefeiert. „Wie groß die Hilfsbereitschaft der Amstettner ist, merkt man daran, dass sich so viele Bürger an der Aktion beteiligen und ihre Freizeit zum Wohle anderer opfern“, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Seit Beginn...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Riegler, Ursula Puchebner, Kerstin Kronsteiner, Sigrid Waldbauer. | Foto: Stadt

1.760.342 Essen für die Amstettner

STADT AMSTETTEN. Seit März 1976 gibt es die Sozialaktion „Essen auf Rädern“, die ältere und hilfsbedürftige Menschen tagtäglich mit einem warmen Mittagessen versorgt. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums der Sozialaktion wurde nun eine Besteck-Garnitur vorgestellt, die jeder Essensbezieher erhalten soll.   „Die Aktion stützt sich auf die Hilfsbereitschaft und die Unterstützung unzähliger freiwilliger HelferInnen, die die Essen zu den Menschen bringen“, bedankt sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Essen auf Rädern: Stadt sagt "Danke"

Es hat bereits Tradition, dass die Stadtgemeinde Amstetten die zahlreichen freiwilligen Helfer von "Essen auf Rädern" zu einer Jahresabschlussfeier in der Vorweihnachtszeit einlädt. Im Rahmen dieser Feier am Montag, dem 24. November im Gasthaus Sandhofer, bedankten sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Sozialstadtrat Franz Dangl bei den vielen Freiwilligen Helfern. Seit mittlerweile 38 Jahren gibt es die Aktion Essen auf Rädern bereits, die hilfsbedürftige Menschen, die sich nicht mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
StR Franz Stix mit der Mitarbeiterin der Volkshilfe Ternitz Eva Petschnak vor dem Elektroauto mit dem die Essen umweltbewusst zugestellt werden! | Foto: Robert Unger

Aktion "Essen auf Räder" wird ausgebaut

Ternitzer SPÖ-Fraktion reagiert auf die steigende Nachfrage von Bürgern und erweitert die Zustellung. TERNITZ (unger). Seit 36 Jahren werden betagte Bürger von der Aktion "Essen auf Räder" der Stadtgemeinde Ternitz täglich mit einem warmen und frischen Mittagessen versorgt. In den fast vier Jahrzehnten wurden 880.000 Essensportionen zu den Menschen gebracht. Derzeit werden täglich 55 Mittagessen von Mitarbeitern der Volkshilfe Ternitz zugestellt. Das Essen wird im SeneCura Sozialzentrum Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Laila El Helw
2

Hilfe unterwegs durch Mödling

Seit 1975 bietet das Hilfswerk Mödling den Service „Essen auf Rädern“ an. Unter der Leitung von Annick Wolf beliefern fünf Zivildiener zusätzlich zu Frau Wieninger-Bleyer und einem Ersatzfahrer, ältere Menschen in den Orten Mödling, Maria Enzersdorf, Wiener Neudorf und Brunn am Gebirge. Wir haben einen Tag mit dem Zivildiener Lukas verbracht und ihn bei seiner Tour begleitet. Die Speisen werden täglich frisch im Restaurant Kaltenleutgebenerhof in Kaltenleutgeben zubereitet und anschließend von...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.