ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Bildergalerie
Erste Landjugend Mostkost in Raab

RAAB. Am 8.März fand in Raab beim Autohaus Schlosser die erste Mostkost der Landjugend statt. Für beste Unterhaltung beim Frühschoppen sorgten die Raaber Blechbuam. Der vielfältige Mittagstisch mit Bratwürtsl, Hendl und Pizza lockte bei herrlichem Wetter viele Raaber und hungrige Besucher an. „Der Most ghert kost" das haben sich auch viele andere Landjugendmitglieder aus den verschiedensten Ortsgruppen gedacht und sind vorbeigekommen. Natürlich hatten wir auch eine Weizenbar und eine Bar die...

  • Schärding
  • Landjugend Raab
Anzeige
66

Feiern
Trachtig ging's zu beim Schärdinger Wirteball

Der jährliche Gastwirte-Ball des Bezirkes Schärding fand heuer im Gasthof Bauer in Schardenberg statt. SCHARDENBERG (ebd). Unter dem Motto „Trachtiger Wirteball der Generationen" ging am 9. März der traditionelle Bezirksgastwirteball über die Bühne. Die rund 300 Gäste wurden vom Generationen-Wirtshaus in Steinbrunn – das Gasthaus wird ja von Vater und Sohn geführt – mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Mia Zwoa" aus Schardenberg.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Das Weinfest lockte zahlreiche Besucher.
5

Ein Weinfest der gemütlichen Art

ST. ROMAN. Kulinarische Highlights und ausgewählte Weinspezialitäten an einem lauen Sommerabend beim Friedl-Wirt – perfekter hätte das Weinfest in St. Roman nicht sein können. Die zahlreichen Gäste waren begeistert von den Kreationen des Küchenchefs Bernd Grill und der Weinpräsentation von Winzer Bernhard Ecker aus Kirchberg/Wagram.

  • Schärding
  • David Ebner
12

Schärdinger Schlemmerfest mit Besucherrekord

Das 10. Schärdinger Schlemmerfest wird als Schlemmerfest der Rekorde in die Schärdinger Geschichtsbücher eingehen. SCHÄRDING. Die Veranstalter dürfen sich über einen köstlichen Erfolg freuen. Der Erfolg hat viele Namen, allen voran Aktiwirte-Obmann Gerold Schneebauer mit seiner gesamten Wirtekollegenschaft und Tourismuschefin Bettina Berndorfer mit ihrem Tourismusdamen-Dreamteam. Ganze Arbeit leistete heuer auch Wettergott Petrus, der an allen drei Festtagen für ultimatives Hochsommerwetter und...

  • Schärding
  • David Ebner
212

Es war ein legendärer Sonntag bei der Mostkost Altschwendt

ALTSCHWENDT. Am Sonntag, 24. April fand die Altschwendter Mostkost in der Pfeifferhalle in Altschwendt statt. Zu Mittag kamen die Altschwendter um sich ein leckeres Hendl oder Bratwürste zu gönnen. Während dem Essen wurden sie vom Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik unterhalten. Um 12.30 Uhr lieferten die Altschwendter Windradlplattler (www.windradlplattler.at) wieder mal eine grandiose Show ab. Jedes Jahr lassen sie sich etwas Neues einfallen und heuer trafen sie mit ihrem neuen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Stoßen gemeinsam auf den Biermärz an: V. l.: Bums’n-Wirt Heli Schuster, Bertl Koteschowitz, Dipl. Braumeister Michael Moritz, Bums’n-Wirt Herbert Unger, Stefan Wallner/Brauerei Baumgartner und Quetschn-Spieler Toni Rossak.
5

Bums’n-Biermärz: Junger Hopfen traf auf Biermenü

SCHÄRDING (ebd). Der Biermärz der Bierregion Innviertel ist voll im Gange. Der bierige Veranstaltungs-reigen im Innviertel erfreut nicht nur Bierliebhaber, sondern auch Genießer. So wurden bei der gestrigen Biermärz-Veranstaltung (17. 3.) im Wirtshaus zur Bums’n ganz besondere Genuss-Bekanntschaften gefeiert. Junger Hopfen traf auf Biermenü Junger Hopfen traf nämlich beim bierigen Menü - rund um Surschnitzel in Bierrahmsauce mit Knödel und Krautsalat - auf reifen Bock. Was dabei herauskam,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.