Essen

Beiträge zum Thema Essen

Spendenübergabe: Mario Schwingersbauer, Franz Ungerhofer, Margit Haberler, Claudia Haim, Horst Willesberger, Vanessa Rath, Christian Meisterhofer, Claudia Rath. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Tierfutter-Spende für die Team Österreich-Tafel

Katzen- und Hundefutter im Wert von rund 500 Euro wurden mit Unterstützung der Sparkasse der Team Österreich Tafel in Neunkirchen übergeben. NEUNKIRCHEN. Margit Haberler hat ein Herz für Tiere. Mit Unterstützung von Lisbeth Baumgartner von der Sparkasse und anderen Tierfreunden kam eine Hunde- und Katzen-Futter-Spende im Wert von gut 500 Euro zusammen, die der Team Österreich Tafel zur Verfügung gestellt wurde. Die Futtermittel werden an Tafel-Kunden, die Tierhalter sind ausgegeben. Die Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weniger im Börsel – die Zahl der Sozialmarkt-Kunden steigt. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
7.154 Menschen auf soogut-Markt angewiesen

Lebensmittel und Alltagsgüter sind inzwischen für viele Menschen nicht mehr leistbar. Im Sozialmarkt Ternitz wird von mehreren Anträgen wöchentlich gesprochen. TERNITZ/BEZIRK. "2022 konnten wir etwa 7.154 Menschen mit günstigen Lebensmitteln und Alltagsgütern an unserem Standort in Ternitz versorgen", berichtet Ursula Oswald aus der soogut-Zentrale in St. Pölten. Vom 2021 auf 2022 konnte speziell in Ternitz ein Zuwachs von 20 Prozent verzeichnet werden. Landesweit wurden im Vorjahr 43.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Bundespräsidenten-Wahl: In welcher Gemeinde im Bezirk lag Walter Rosenkranz vor Alexander Van der Bellen?Wie viele Menschen macht die Team Österreich Tafel in Neunkirchen jede Woche satt?In welcher Pittental-Gemeinde wurde neulich ein Bankomat das Ziel von Kriminellen?Mit welchen groben Kostenschätzungen wird im Gebiet Bucklige Welt-Wechselland für den Ausbau Glasfasernetz II gerechnet?Wie viele Winzer beteiligten sich an "Wein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kommentar
In welchen Zeiten leben wir eigentlich?

Kommentar über harte Zeiten für die Armen in der Region.  BEZIRK. In Österreich fließen weder Milch, noch Honig. Wenn sich Menschen im 21. Jahrhundert in unseren Breiten für Brot und andere Lebensmittel bei sozialen Initiativen wie "der Tafel" anstellen müssen, ist etwas faul. Dieser Verdacht erhärtet sich, wenn man auf der anderen Seite im Straßenverkehr mehr Luxusautos als noch vor einigen Jahren sieht. Es sieht so aus, als würden, während manche immer reicher werden, andere immer ärmer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Pitten
Schüler sammelten Lebensmittel für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mittelschule Pitten trägt ihren Teil bei, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie der Unterstützung der Schüler konnten bereits einige Hilfsgüter gesammelt werden. nun wird dieses Projekt ausgeweitet. "Von Montag bis Freitag kann nun auch jeder, der die Möglichkeit nutzen möchte, täglich von 7-13 Uhr Konserven bei uns abgeben, diese werden dann wöchentlich an eine Bezirkssammelstelle übergeben", erklärt Schulleiter Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Koordinator Anton Reithofer, Dietmar Gneist, Zusteller Franz Weninger, Traude Michäler, Hermann Hauer,  Gertraude Lukas und Johann Postl. | Foto: privat
1

Jubiläum für Hilfswerk-Projekt
35 Jahre Essen auf Rädern in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Hilfswerk Neunkirchen blickt stolz auf 35 Jahre "Essen auf Rädern" in Puchberg am Schneeberg zurück. Diese Aktion wurde von Hilfswerk-NÖ-Landesleitungsmitglied Johann Postl 1986 mit zwei Wirtsleuten ins Leben gerufen. Meist ältere oder gebrechliche Menschen, die nicht mehr selbst kochen können, werden seitdem mit schmackhaften warmen Mittagmenüs versorgt. Die Koordination für den Verein vor Ort wird durch Anton Reithofer durchgeführt. Gekocht wird von Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 SeneCura Küchenleiter Dominik Lueger, Köchin Sandra Schaffer und Essen auf Rädern-Mitarbeiterin Edith Unger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 1

Unsere Helden vor den Vorhang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 41 Jahren versorgen die Mitarbeiter von Essen auf Räder unserer Mitbürger. Über 36.000 Essensportionen wurden seither ausgeliefert. Unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen beliefert das Team der Volkshilfe Ternitz-Schwarzatal auch in dieser schwierigen Zeit tagtäglich die ältere Bevölkerung von Ternitz mit einem köstlichen Mittagsmenü. Die Speisen werden von der Küche des SeneCura-Sozialzentrums Ternitz täglich frisch zubereitet und von den mittlerweile 14...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Franz Stix mit der Mitarbeiterin der Volkshilfe Ternitz Eva Petschnak vor dem Elektroauto mit dem die Essen umweltbewusst zugestellt werden! | Foto: Robert Unger

Aktion "Essen auf Räder" wird ausgebaut

Ternitzer SPÖ-Fraktion reagiert auf die steigende Nachfrage von Bürgern und erweitert die Zustellung. TERNITZ (unger). Seit 36 Jahren werden betagte Bürger von der Aktion "Essen auf Räder" der Stadtgemeinde Ternitz täglich mit einem warmen und frischen Mittagessen versorgt. In den fast vier Jahrzehnten wurden 880.000 Essensportionen zu den Menschen gebracht. Derzeit werden täglich 55 Mittagessen von Mitarbeitern der Volkshilfe Ternitz zugestellt. Das Essen wird im SeneCura Sozialzentrum Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.