Essling

Beiträge zum Thema Essling

Oft ist man an der Peripherie auf Busverbindungen angewiesen. | Foto: David Hofer
Aktion 6

Querverbindungen
Probleme mit den Verkehrsanbindungen der Randbezirke

Nicht erst seit der Einführung des Parkpickerls ist die Verkehrsanbindung der Menschen an den Rändern des 21. und 22. Bezirks ein großes Thema. Doch dadurch hat die Thematik an neuer Brisanz gewonnen. Nun werden rasche Lösungen gefordert. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Wer von Essling im 22. Bezirk mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Strebersdorf im 21. will, der muss auf jeden Fall viel Zeit und Geduld mitbringen. Obwohl die Strecke mit dem Auto in etwa 20 bis 25 Minuten zurückzulegen ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Weihnachtsstimmung trotz Corona gibt es ab Mitte November in Essling. | Foto: Manfred Schmid Photography and Film

Advent
Sterne für Essling sorgen für weihnachtliches Flair

Ein bisschen Normalität tut jetzt sicher gut. Umso schöner, dass mit Mitte November in der Esslinger Hauptstraße etwas Weihnachtsstimmung einkehrt. DONAUSTADT. Essling erstrahlt wieder zu Weihnachten. Ab Mitte November ist es so weit. Zu verdanken ist das insgesamt 60 Esslingern, unter anderem einigen Esslinger Unternehmen und Initiativen sowie der Firma Hlawatschek und Familien im Bezirk. Ein Stern von HerzenDas Projekt ist eine Initiative in Kooperation mit dem Kulturfleckerl Essling. Heuer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Gruppe "Pure Drums" tritt zum Sommerausklang beim Fest in Essling auf.   | Foto: Treffpunkt Essling

Treffpunkt Essling
Sommerausklang mit einem Fest in Essling

Die Initiative Treffpunkt Essling lädt passend zum Sommerausklang zu einem bunten Fest.  DONAUSTADT. Am Sonntag, 20. September, findet in der Möglichkeitszone Jazzpark ein tolles Fest inklusive vielfältigem Programm in Essling statt.  Von 15 bis 20 Uhr gibt es in der Möglichkeitszone im Jazzpark (Esslinger Hauptstraße 96) tolle Angebote. Sommerfest mit Musik Neue Angebote und Projekte werden beim Sommerfest vorgestellt. Daneben etwa auch ein Musikprojekt von Javier Pedrá für Kinder und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Esslingerin Rosi versorgt die Bewohner mit kostenlosen Schutzmasken.  | Foto: privat
1 1

Hilfe in der Coronakrise
In Essling halten die Bewohner fest zusammen

Von gratis Sicherheitsmasken bis kostenloser Nachbarschaftshilfe reicht das Angebot der Bewohner im Donaustädter Bezirksteil. DONAUSTADT. Wenn man derzeit in Essling unterwegs ist und einem dabei viele Menschen mit bunten Schutzmasken entgegenkommen, ist wahrscheinlich Rosi der Grund dafür. Nachdem klar geworden war, dass ein Bedarf an Masken besteht, hat sich die Esslingerin kurzerhand an ihre Nähmaschine gesetzt und innerhalb weniger Wochen mehrere Hundert Masken für große und kleine Bewohner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Ab sofort kann man via Handy oder Laptop mit Alpakas und Lamas in Kontakt treten.  | Foto: xundZeit
2

Online-Workshops von xundZeit
Lust auf einen Chat mit Alpakas?

Bei "xundZeit" in Essling gibt es ab sofort tierische Online-Workshops. DONAUSTADT. Auch wenn Alpakas in Sachen Corona für den Menschen ungefährlich sind, können derzeit die beliebten Spaziergänge mit den kuscheligen Gefährten nicht stattfinden. Um jedoch nicht ganz auf die flauschigen Tiere mit den Kulleraugen verzichten zu müssen, hat Susanne Kindler von "xundZeit" in Essling ein spezielles Onlineangebot geschaffen. Ab sofort kann man via Handy oder Laptop mit Alpakas und Lamas kommunizieren...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Ab Dienstag, 18. Februar, kann man in Essling gesundes Bogenschießen ausprobieren.  | Foto: Sellner
1 Aktion 3

Verlosung
Gesundes Bogenschießen von xundZeit in Essling

Susanne Kindler bietet mit "xundZeit" in Essling eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. DONAUSTADT. Der Holzofen knistert leise, das Sofa mit der Blumendecke lädt zum Entspannen ein und während draußen der Wind pfeift, fühlt man sich in der Jurte von Susanne Kindler pudelwohl. Genau diesen Entspannungseffekt möchte die ausgebildete TCM-Therapeutin bei ihren Kunden auslösen, denn mit ihrem Angebot "xundZeit" steht eines im Fokus: Die Auszeit vom Alltag! "Wir haben verlernt, im Einklang mit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Der traditionelle Bieranstich beim Wiesenfest findet am Donnerstag um 18.30 Uhr durch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (4.v.l.) statt.  | Foto: Spitzauer
2

Köck Wiesenfest
Auf zum großen Wiesenfest in der Donaustadt!

Vom 12. bis 14. September steht die Donaustadt wieder ganz im Zeichen des traditionellen Wiesenfestes.  DONAUSTADT. In Kürze heißt es im 22. Bezirk wieder "o’zapft is". Beim 9. Wiesenfest Donaustadt der Esslinger und Asperner Kaufleute am Opel-Parkplatz in Aspern gibt es zünftige Live-Musik, Bierkrugstemmen, einen DJ und jede Menge kulinarische Schmankerl. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem schwer kranken Mädchen aus der Donaustadt zugute. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 12....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Leopoldine und Karl Hollensteiner wollen wenigstens das Radwegschild angebracht haben.

Schleichweg nach Essling sorgt für Aufregung

Die Sperre der Saltenstraße bringt ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Wohngegend Flugfeldstraße. Die Anrainer fordern ein Fahrverbot. DONAUSTADT. Nicht nur beim jährlichen Maibaumduell sorgen die Bezirksteile Aspern und Essling für Aufsehen in der Donaustadt. Auch in Sachen Verkehr haben die Nachbarn mehr miteinander zu tun, als ihnen manchmal vielleicht lieb ist. Im Fall der gesperrten Saltenstraße ist es jedenfalls so. Seit der Sperre im Juli 2017 gibt es in regelmäßigen Abständen Ärger um...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Ein Feld in Breitenlee steht in Flammen. Die Einsatzkräfte haben das Gröbste gebannt. | Foto: Philipp Glaser
2

Rauchwolke über der Donaustadt: Feld in Neuessling stand in Flammen

Ein riesige Rauchsäule zieht über die Wiener Dächer. Derzeit wütet ein Feuer auf einem Feld im 22. Bezirk, an der Grenze zu Niederösterreich. WIEN. Der Brand befindet sich zwar auf niederösterreichischem Gebiet, die Wiener Berufsfeuerwehr unterstützt aber die Kollegen. Konkret sind 28 Wiener Feuerwehrleute mit insgesamt sieben Fahrzeugen im Einsatz. Unter Umständen kann es noch zu Nachlöscharbeiten kommen. Die größte Gefahr sei gebannt, heißt es von seiten der Feuerwehr Wien. "Aber Feldbrände...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.