EU finanziert

Beiträge zum Thema EU finanziert

Martin Treberspurg, Universtität für Bodenkultur, Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Wiener Wohnen-Direktor Josef Neumayer (v.l.n.r.) zeigten wie der Gemeindebau Hütteldorfer Str. 252 nahc der Passivhaussanierung aussehen kann. | Foto: PID/ Kromus

Penzing setzt jetzt auf Passivhäuser

Einsatz von modernstem Fassadensystem, das Energie generiert in der Hütteldorfer Straße PENZING. Der Gemeindebau Hütteldorfer Straße 252 wird zum ökologischen Vorreiter in Wien: Das Gebäude wird als Passivhaus saniert. Dabei wird der Heizwärmebedarf mit einer modernen Fassade um rund 90 Prozent reduziert. Architekt Martin Treberspurg, Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Wiener-Wohnen-Direktor Josef Neumayer (v.l.) stellten das Projekt vor. Vorzeigeprojekt Finanziert wird das mit Fördermitteln...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.