EU-Gemeinderat

Beiträge zum Thema EU-Gemeinderat

Sie macht auch auf überregionaler Ebene gute Figur: Bürgermeisterin und EU-Gemeinderätin Regina Schrittwieser (li.). | Foto: UMJ/J.J. Kucek

Europa und wir: EU-Gemeinderäte als Brückenpfeiler

Die Krieglacher Bürgermeisterin Regina Schrittwieser ist eine von 900 EU-Gemeinderäten in Österreich. Mit Österreichs Übernahme des Vorsitzes im Rat der Europäischen Union am 1. Juli rücken auch unsere EU-Gemeinderäte wieder verstärkt ins Blickfeld. Sie sind wichtige Ansprechpartner, wenn es um die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Europas geht. Im Einzugsgebiet des ehemaligen Bezirks Mürzzuschlag hat Krieglach ein Alleinstellungsmerkmal: Es ist die einzige Gemeinde, die auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Unternehmer Bernhard Pretterhofer ist ehrenamtlich als EU-Gemeinderat in Bruck tätig.

Eine Anlaufstelle für EU-Fragen

Als einer von 25 so genannten EU-Gemeinderäten reiste Berhard Pretterhofer kürzlich nach Brüssel. Seit dem Jahr 2010 gibt es in ganz Österreich etwa 550 so genannte EU-Gemeinderäte. "Diese fungieren direkt in den Gemeinden als zentrale Ansprechpersonen zu allen Fragen, die die Europäische Union betreffen und sollen auf diese Weise Wissen transportieren", erklärt Bernhard Pretterhofer, EU-Gemeinderat in Bruck. Als einer von 25 Teilnehmern reiste der Brucker Unternehmer von 16. bis 18. Oktober...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.