EU-Gemeinderat

Beiträge zum Thema EU-Gemeinderat

EU-Gemeinderätin aus Tillmitsch in Brüssel

Im April 2019 reist eine Gruppe von 23 EU-Gemeinderätinnen und –räten, darunter GRin Sonja Marko aus Tillmitsch, nach Brüssel, um dort die Arbeit der Europäischen Union aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben dem Besuch der Ständigen Vertretung Österreichs in der EU wo die EU-Gemeinderätinnen und –räte unter anderem über kommunales Lobbying in der EU sprachen, stand die Reise nach Brüssel vor allem im Zeichen der bevorstehenden EU-Parlamentswahlen. Philip Schulmeister, Referatsleiter für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Sonja Marko
EU-Gemeinderat Heribert Klöckl bei seinem Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel. | Foto: KK

Gemeinderat für EU-Fragen

Heribert Klöckl denkt lokal global und ist in der Gemeinde der Experte für die EU. Die EU-Wahlen gehen am 25. Mai über die Bühne. Österreich ist seit 1995 Mitglied der Union. Europäisches Denken passiert auch in den lokalen Gemeinderäten. Seit 2010 fungiert Heribert Klöckl in der Gemeinde Deutsch Goritz als EU-Gemeinderat. Seine Motivation, das Amt zu übernehmen, war klar: „Ich bin an der EU interessiert und möchte bei aktuellen Themen mitreden können." Mitreden können sollen auch die Bürger....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Renate Wiedner (r.) konnte für Maierdorf und die Region in Brüssel lernen und netzwerken.

Von Brüssel in die Amtsstube

EU-Gemeinderätin ist in Maierdorf Ansprechpartnerin bei Europa-Fragen. Sie ist Gemeindesekretärin in Maierdorf. Ein politisches Amt übt sie in der 535-Seelen-Ortschaft nicht aus. Das hat sie auch künftig nicht vor. "Gemeinderätin" ist sie aber dennoch – nämlich sogenannte EU-Gemeinderätin. Die Rede ist von Renate Wiedner. Mit Events wie der legen-dären Playbackshow oder dem traditionellen Osterkreuzfest ist Maierdorf weit über die Gemeindegrenzen und allenfalls vom Hörensagen auch noch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.