EU-Parlament

Beiträge zum Thema EU-Parlament

"Berlaymont" in Brüssel: Sitz der Europäischen Kommission.
Video 26

Lokalaugenschein im Jahr der Europawahlen
Brüssel ist näher als man denkt

Am 9. Juni finden die Wahlen zum EU-Parlament statt: Ein Lokalaugenschein in Brüssel. BRÜSSEL. Gut vier Monate sind es noch, bis bei den alle 5 Jahre stattfindenden Wahlen zum EU-Parlament die Karten in Brüssel neu gemischt werden. Im Vorfeld der Wahl hatten die BEZIRKSBLÄTTER die Chance, auf Einladung des österreichischen Verbindungsbüros des EU-Parlaments den Entscheidungsträgern vor Ort über die Schulter zu schauen. Geschlossen auftreten So berichtete etwa EU-Kommissar Johannes Hahn (seit...

Sven Pöllauer, ÖBB-Personenverkehr AG, und Alexander Bernhuber vor der Abfahrt des Christbaums am Bahnsteig | Foto: ÖBB - Andreas Scheiblecker
3

Weihnachten in Brüssel
ÖBB Nightjet bringt NÖ Christbaum zum EU-Parlament

Christbaum aus Niederösterreich schmückt das EU-Parlament: Einer Tradition folgend übergibt der Europaabgeordnete Alexander Bernhuber (ÖVP) auch heuer wieder einen niederösterreichischen Christbaum an das Europäische Parlament in Brüssel. Der Christbaum wurde in Wien am Hauptbahnhof verabschiedet. Der ÖBB Nightjet sorgt für sicheren Transport der Tanne über 1.193 Kilometer. NÖ / BRÜSSEL. „Es ist bei uns Christbaumbauern bereits Tradition, dass wir für das Europäische Parlament in Brüssel einen...

Hier findest du die Wahlergebnisse zur EU-Wahl 2019 aus Niederösterreich
1 1

EU-Wahl 2019
Schicksalswahl für Niederösterreich: Alle Wahlergebnisse hier!

Alle Gemeindeergebnisse der EU-Wahl 2019 finden Sie hier.  NIEDERÖSTERREICH. Wie die EU Wahl in ihrem Heimatort ausgegangen ist, können Sie hier lesen (Siehe Kasten unten). Die Daten werden direkt aus der zentralen Wahlbehörde im Innenministerium in unsere Server gespeist, schneller als auf meinbezirk.at können Sie sich nicht über das Ergebnis informieren. Aber Achtung: Das Ergebnis zeigt keine Hochrechnung, sondern den aktuellen Auszählungsstand. Also Daten pur, ohne jede Spekulation....

EU-Wahl
"Positive Einstellung gegenüber der EU"

BEZIRK MÖDLING. "Ich denke dass gerade im Bezirk Mödling die EU positiv gesehen wird, wohl auch aufgrund der Bevölkerungsstruktur mit vielen jungen Menschen", meint Günter Sidl, derzeit Landtagsabgeordneter und Kandidat der SP-NÖ bei den bevorstehenden EU-Parlamentswahlen. Auf seiner Tour durch den Bezirk diskutierte er auch mit Schülern der HTL-Mödling und konnte feststellen: "Die jungen Menschen sind gut informiert und wünschen sich von der Politik konkrete Antworten in jenen Bereichen, die...

KR Mag. Eva Zirps-Ehrenberger, Gemeinderätin, Dr. Günter Spreitzhofer, Lehrer VBS Mödling, Mag. Martina Radl, Lehrerin VBS Mödling, Dr. Othmar Karas, Mitglied des Europäischen Parlaments, OStR Mag. Marina Röhrenbacher, Schulleiterin der Vienna Business School-HAK/HAS Mödling, Patricia Ließ, 5AK, Max Lahmann, 5AK, Clemens Katzenbeisser, 5AK, Mario Währingerstrasser-Rottensteiner, 5AK, Olivia Knaus, 5AK, Clara Mensdorff-Pouilly, 5AK | Foto: VBS
2

Ein Einblick in die Europäische Union

BEZIRK MÖDLING. Passend zum Namen der Schule fand in der Vienna Business School Mödling -HAK Europa eine besondere EU-Aktivität statt: Der Delegationsleiter MEP Othmar Karas erklärte den Schülern des 4.und 5.Jahrganges die Zusammenarbeit in den EU-Organen und ging auf aktuelle Entwicklungen in der EU ein. Er beantwortete viele Fragen und stellte die Bedeutung der EU für Österreich als Exportland dar. Auch persönliche Fragen zu seinem Arbeitstag beantwortete er gerne. Durch den persönlichen...

Stadtrat Robert Mayer mit Heinz Becker (3. und 4. von links vorne) und der gesamten Mödlinger Abordnung. | Foto: privat

Bürgerreise führte Mödlinger Delegation nach Brüssel

MÖDLING. Die heurige Mödlinger Bürgerreise führte die Abordnung nach Brüssel. Und die Mödlinger erlebten eine abwechslungsreiche Reise, die vom Referat für Städtepartnerschaften der Stadt Mödling organisiert, und von Stadtrat Robert Mayer angeführt wurde.Bei der Anreise konnten sich die Teilnehmer ein Bild über die deutschen Städte Würzburg und Aachen machen. In Belgien ging es zunächst nach Antwerpen und Gent, ehe ein Empfang des neu gewählten Bürgermeisters Jenne De Potter der belgischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.