Euro

Beiträge zum Thema Euro

Das Public Viewing hat im Burgenland schon Tradition. Auch dieses Mal gilt es, die österreichische National-Elf eifrig anzufeuern. | Foto: GEPA pictures
3

Public Viewing-Termine
Gemeinsam Fußball genießen im Burgenland

Burgenland im Fußball-Fieber: Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät dir, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann.  BURGENLAND. "Seit mittlerweile 27 Jahren ist das Burgenland starker Partner und Sponsor der ÖFB-Familie, wir unterstützen den österreichischen Fußball. Die Teilnahme unseres Nationalteams an der EURO im Sommer erfüllt uns mit Freude. Während dieser Zeit sind zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Steindl: Rot-Blau steht für neue Steuern

„Rot-Blau stimmt für neue Steuern und somit gegen eine Entlastung der Leistungsträger in diesem Land“, kritisiert Gemeindesprecher Franz Steindl. „Vermögenssteuern belasten den Mittelstand, der ohnehin die höchste Steuerlast in Österreich zu tragen hat.“ 2015 geht bei einem österreichischen Durchschnittsgehalt fast jeder zweite Euro an den Staat. „Beider Abgabenquote liegt Österreich laut EU-Kommission mit 43,1 % an sechster Stelle. Jetzt noch weitere Steuern zu fordern, ist ein Verrat am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Hoffen und Bangen bei der Fußball-EM

BEZIRK/FRANKREICH (chriss). Die Spiele der Österreicher bei der EURO 2016 in Frankreich sind nichts für schwache Nerven. Der Auftakt gegen Ungar war ein Trauerspiel und gegen die Portugiesen gewann Tormann Robert Almer das Spiel aufgrund seiner Glanzleistungen. Bettina Milletich-Gerdenitsch war live dabei beim Spiel gegen die Ungarn. "Nicht nur ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer herrschte im Stadion von Bordeaux, sondern auch eine grandios Stimmung mit der inoffiziellen Bundeshymne 'I am from...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.