Eurofighter

Beiträge zum Thema Eurofighter

2 4 20

Bundesheer in Althofen Angekommen

Althofen ist Gastgeber für das Österreichische Bundesheer!!! es geht heute rund sogar die Kampfflugzeuge sind unterwegs am Himmel über Althofen!!! Mehr folgt: Die „Schutzschild 24“ findet in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland, Steiermark sowie Kärnten statt. Insgesamt nehmen ca. 7.500 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete an diesem Übungsvorhaben teil. Das wesentliche Übungsziel ist die Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte und Festigung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2

Eurofighter im Einsatz
Funkkontakt zu israelischer Maschine riss ab

Zu einem Alarmstart von zwei Eurofightern kam es am Montagmittag. Der Grund: Bei einer israelischen Passagiermaschine riss der Funkkontakt ab. KÄRNTEN. Bei einem Flieger der israelischen Fluglinie "El Al" war der Funkkontakt unterbrochen. Zur Sicherheit stiegen zwei Eurofighter auf, um mit der Maschine Sichtkontakt herzustellen. Wenig später konnte auch die Funkverbindung wieder hergestellt werden, wie Bundesheersprecher Michael Bauer auf Twitter verlautbarte. Der Flieger befand sich auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Symbolbild eines Eurofighters | Foto: stock.adobe.com/at/alfonsosm
1

Erfolgreiches Manöver durchgeführt
Eurofighter auf Besuch in Kärnten

Wie der ORF Kärnten berichtet, wurde heute ein Eurofighter am Klagenfurter Flughafen gesichtet. Er legte einen "kurzen Zwischenstopp" in Kärnten ein. Das Spektakel konnte in der Landeshauptstadt nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden. KLAGENFURT. Heute hat ein Eurofighter dem Klagenfurter Flughafen einen Besuch abgestattet. Der Grund dafür war ein "Touch-and-Go Manöver", welches erfolgreich durchgeführt wurde.  Das ManöverBei dem sogenannten "Touch-and-Go Manöver", handelt es sich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Markus Zinner/Bundesheer
2

Ab Montag
Eurofighter-Piloten trainieren wieder Überschallflüge

Von 25. April bis 6. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen. ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres trainieren in den nächsten zwei Wochen Abfangmanöver im Überschallbereich. Zwei Flüge pro Tag sind vorgesehen. “Dieses Training ist ein unverzichtbarer Teil für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Ein sicherer...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Eurofighter des Bundesheeres trainierten im Überschallbereich heute über dem Himmel von Kärnten.


 | Foto: Bundesheer/Markus Zinner
1 1

Lautstarker Einsatz
Eurofighther-Jets sorgten für Beunruhigung

Gegen 9:45 Uhr ertönte am Kärntner Himmel heute, 25. Februar 2022, lautstarker Flugverkehr. Und das ausgerechnet am zweiten Tag nachdem Russland in die Ukraine einmarschierte und Medien nur einen Tenor anschlagen: Krieg in Europa. Es handelte sich aber nur um einen Trainingsflug. KLAGENFURT/KÄRNTEN. Der Flugeinsatz sorgte bei vielen für Verunsicherung. Schnell drängten sich Fragen auf: "Muss das österreichische Bundesheer bereits den Flugraum sichern? Wird schon für den Ernstfall trainiert?"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
6 4 3

Eurofighter Typhoon über ALTHOFEN

Heute flog wieder ein Eurofighter über ALTHOFEN hinweg! Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard-Delta-Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH, einem Konsortium aus Airbus, BAE Systems und Leonardo, gebaut wird. Die Beschaffung und Leitung des Projektes wird durch die NATO Eurofighter and Tornado Management Agency geregelt. In Deutschland und Österreich wird das Flugzeug oft nur Eurofighter genannt. Die gemeinsame Entwicklung des Flugzeugs...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
„Ich halte an meinem Weg fest“, bekräftigte die Verteidigungsministerin am Dienstag trotz aller Kritik . | Foto: Bundesheer/Daniel TRIPPOLT

Luftraumüberwachung
Tanner weist Kritik an Bundesheer-Plänen zurück

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) stand auch am Dienstag aufgrund ihrer Pläne für das Bundesheer massiv unter Kritik. Kommendes Jahr werden die Saab 105-Jets ausscheiden. Die Frage, wie die Luftraumüberwachung danach in Österreich bewerkstelligt werden soll, ließ Tanner weiterhin offen. ÖSTERREICH. Es brauche in der Frage einen breiten Diskussionsprozess, der rasch starten soll und in den zahlreichen Experten eingebunden sein sollen, erklärte Tanner im Ö1-Mittagsjournal am Dienstag....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Überschalltrainings des österreichischen Bundesheeres vom 21. bis 31. Oktober 2019 angekündigt. | Foto: Bundesheer
2

Eurofighter
Überschalltrainings des Bundesheeres angekündigt

Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren Ende Oktober schneller als der Schall. ÖSTERREICH. Zehn Tage lang, vom 21. bis 31. Oktober 2019, werden die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres wieder Manöver im österreichischen Luftraum fliegen. Trainiert werden Abfangmanöver im Überschallbereich.  Überschallflüge in fast allen BundesländernUm die Piloten für Ernstfälle optimal vorbereitet zu haben, führt das Bundesheer regelmäßige Trainings durch. Diese sollen den sicheren Flugbetrieb in...

  • Kerstin Wutti
214

Eindrücke zur Airpower 2013

Die Airpower 2013 war eine beeindruckende Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres, aber auch der Luftwaffen anderer Nationen. Publikumspagneten waren neben dem Eurofighter und den Kunstflugstaffeln auch Felix Baumgartner und seine Kapsel.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Will der den zur Landung "zwingen"!!??
18 4

Unser Steuergeld ist wieder......

... WILD durch die Luft geflogen. So viel Lärm wie die machen, doch nichts dahinter. Ups doch, Geldvernichtung im große Stil.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Anzeige
„Wir müssen jetzt die Reissleine ziehen, um möglichen weiteren Schaden von Österreich abzuwenden“, so Kaiser. | Foto: Foto Steinbach

SPÖ Kaiser: Österreich muss Zahlungen an EADS einfrieren!

Sollte sich Korruptionsverdacht erhärten, sind alle Möglichkeiten zur Rückabwicklung des Vertrages der unter dubiosen Umständen von ÖVP-FPÖ angekauften, sündteuren „Stehzeuge“ zu nutzen. In den sich verdichtenden Korruptions- und Schmiergeld-Verdachtsmomenten rund um den Kauf der Eurofighter fordert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, die Bundesregierung auf, die jährlichen Ratenzahlungen von 218 Millionen Euro an EADS so lange einzufrieren, bis sämtliche Ungereimtheiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.