Pilot

Beiträge zum Thema Pilot

Christopher11-Pilot Alexander Rassi mit dem einem Nachtsichtgerät | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video und Fotos
So startet der Christopherus 11 aus dem Nebelloch

Nachtsichtgerät, Nebeldurchstoß-Verfahren und Schwebeflug: Der Notarzthubschrauber Christopherus 11 des ÖAMTC ist mit modernstem Gerät ausgestattet, damit bei den 3.000 Einsätzen jedes Jahr keine Zeit verloren geht. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptstadt hat über Monate weg mit Nebel zu kämpfen – was für ein massives Problem für die Flugrettung darstellt. Der Notarzthubschrauber kann nämlich bei dichtem Nebel weder starten noch landen.  Im schlimmsten Fall können lebensrettende Einsätze sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Kursteilnehmer Benjamin Struger und Pascal Mühleder mit Chefinspektor Patrick Fritz, Fluglehrer und Bereichsleiter Pilotenausbildung der Flugpolizei, und Chefinspektor Ottmar Karner, Fluglehrer und Leiter der Flugeinsatzstelle Klagenfurt | Foto: BMI/Flugpolizei
1 2

Polizei
Bei FEST Klagenfurt werden Einsatzpiloten ausgebildet

Der Kärntner Revierinspektor Benjamin Struger ist Pilot bei der österreichischen Flugpolizei. Auch bei der Flugeinsatzstelle Klagenfurt absolvierte er nun einen Aufbaulehrgang. KLAGENFURT. Nur wenige schaffen das, was dem Kärntner Polizisten Benjamin Struger gelungen ist. Er ist Pilot bei der österreichischen Flugpolizei. Die zweijährige Berufspiloten-Ausbildung für Hubschrauber hat er nun gemeinsam mit einem Kollegen aus Oberösterreich, Pascal Mühleder, abgeschlossen. Beide verrichten ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Alouette III ging nach dem Absturz in Flammen auf | Foto: LPD Kärnten

Wolayer Hütte: Hubschrauber des Bundesheeres in Kärnten abgestürzt

Die vierköpfige Besatzung rund um 37-jährigen Piloten blieb unverletzt. KÄRNTEN. Am Freitagvormittag stürzte ein Bundesheer-Hubschrauber in der Nähe der Wolayer Hütte im Bezirk Hermagor in Kärnten ab. Die Alouette III war laut Informationen des Österreichischen Bundesheeres beim Landeanflug in Turbulenzen geraten. Die Maschine setzte hart auf und kippte auf drei Rädern um. Nachdem der Pilot und drei weitere Besatzungsmitglieder die Maschine unverletzt verlassen konnten, fing der Hubschrauber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
23

Die "Pegasus H3" hebt zum Jungfernflug in Kärnten ab

PTS-Schüler bauten acht Jahre an Experimentalflugzeug. Leichtflugzeug aus Aluminium hebt zum Jungfernflug in Kärnten ab. VÖLKERMARKT (as). Acht Jahre lang wurde an der Polytechnischen Schule (PTS) Völkermarkt ein Leichtflugzeug aus Aluminium gebaut (die WOCHE berichtete). Anlässlich des 50. Geburtstags der PTS Völkermarkt fand am Mittwoch, dem 25. Oktober, der Jungfernflug statt. Vom Flugfeld Hirt in der Nähe von Friesach ging es mit 130 Kilometer in der Stunde zum Flugplatz nach Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der 19-jährige Spittaler sitzt nun im Audi R8 LMS GT3 | Foto: KK/SMW Media
4

Chris Höher steigt in den Audi R8

Offizieller Testauftakt für den 19-jährigen Kärntner aus Spittal als Pilot der Audi Sport racing academy bei den ADAC GT Masters 2017. SPITTAL. Bereits im März erfolgte für den erfolgreichen Nachwuchsrennfahrer Chris Höher die Kontaktaufnahme mit seinem neuen Arbeitsgerät, dem 585PS starken Audi R8 LMS GT3. Mit diesem Rennwagen wird der Kärntner dieses Jahr zusammen mit Elia Erhart (D) bei den Rennen der ADAC GT Masters für die Audi Sport racing academy an den Start gehen. Höher und Erhart im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Micheldorf musste die zerstörte Piper eines 53-jährigen Niederösterreichers aus dem Maisacker bergen | Foto: FF Micheldorf
2

Zwei Flugunfälle in wenigen Tagen

Zwei Flugzeuge landeten in Hirt im Maisacker. Die Flugplatzleitung geht von Pilotenfehlern aus. HIRT (mv). Binnen weniger Wochen schlitterten zwei Motorflugzeuge am Flughafen Hirt über die Landebahn hinaus und landeten in einem Maisacker. Beide Piloten blieben unverletzt. An den Fluggeräten entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache der Unfälle dürfte ein zu schneller Anflug der Piloten, gepaart mit einer nassen Graspiste, gewesen sein. Pilotenfehler vermutet Am vergangenen Freitag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Lufthansa-Streik betrifft Kärnten nur am Rande

Während am Flughafen Schwechat 2/3 der Lufthansa Flüge für eine Woche gecancelt sind, kommt es am Flughafen Klagenfurt nur zu Verschiebungen einzelner Flüge. 4.000 Lufthansa-Piloten streiken diese Woche. Die Piloten wollen mit der gewerkschaftlichen Maßnahme höhere Gehälter und eine Jobgarantie erreichen. Was auf den Flughafen Schwechat enorme Auswirkungen hat – immerhin starten täglich 24 Lufthansaflüge von Wien nach Deutschland – zieht an Kärnten fast spurlos vorüber. Keine Ausfälle, nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.