Europäische Kommission

Beiträge zum Thema Europäische Kommission

Der große Plenarsaal im Europäischen Parlament. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
20

EU-Lagecheck in Brüssel
„Kompromissfähigkeit ist einer der höchsten Werte“

Im Vorfeld der für Juni angesetzten Europawahl besuchte Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) die belgische Hauptstadt Brüssel. Auf dem Programm standen Gespräche mit NGOs und Vertretern der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union – und etwas nass geworden ist der Landesrat auch. BRÜSSEL. Wahlkampf in (fast) ganz Europa, geschäftiges Treiben in den EU-Institutionen in Brüssel – auch wenn Zweiteres dort ohne Zweifel ganz normal sein dürfte, so liegt doch ein besonderes Knistern in der Luft,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik

EU-Kommission startet Umfrage BEZIRK. Schwankende Preise, instabile Märkte, Marktkonzentrationen: viele Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe verlangen nach einer europäischen Antwort. Die Europäische Kommission bittet nun um aktive Beiträge zur Modernisierung, Vereinfachung und Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Dafür wurde eine Onlineumfrage gestartet (Fragebogen auf Deutsch), die die Meinungen und Ansichten aller EU-Bürger sammeln soll. Bis Ende April ist eine...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Christine Meisinger ist zufrieden mit ihrem Beruf im Ausland. | Foto: privat
3

"Wollte schon immer im Ausland arbeiten“

Christine Meisinger arbeitet für die Europäische Kommission in Irland. ALTENFELDEN, IRLAND. Vor knapp 13 Jahren hat Christine Meisinger den Schritt gewagt, aus beruflichen Gründen ins Ausland zu gehen. „Ich wollte schon immer im Ausland arbeiten“, sagt die heute 50-jährige Altenfeldnerin. Sie absolvierte die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Rohrbach und anschließend den zweijährigen Aufbaulehrgang (mit Matura) in Linz. Schließlich studierte sie Landwirtschaft an der BOKU...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.