Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner diskutierte mit den 50 Teilnehmern der Unterkagerer- Stubengespräche über zentrale Zeitthemen. Er ermutigte dabei zu mehr Zivilcourage. | Foto: Maria Schietz
1 25

Unterkagererhof
Reinhold Mitterlehner fordert neue Diskussionskultur

Der ehemalige Vizekanzler diskutierte mit den 50 Teilnehmern der Unterkagerer- Stubengespräche über zentrale Zeitthemen. Dabei ermutigte er zu mehr Zivilcourage. AUBERG (hed). „Wir haben offensichtlich auch ein Problem der Meinungsvielfalt und der Diskussionskultur“, schreibt der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner schon in seinem kürzlich erschienenen Buch, „Haltung- Flagge zeigen in Leben und Politik.“ So fragt er: “Wer traut sich heute schon, etwas Kritisches zu sagen? Meistens reden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
"Othmar Karas ist am 25. Mai die beste Wahl, er steht für Frieden, Stabilität und Wirtschaftskraft in einem starken Europa", ist Bezirksparteiobmann Reinhold Mitterlehner vom ÖVP-Spitzenkandidaten überzeugt.

Mitterlehner: Bezirk Rohrbach profitiert von der Europäischen Union

Othmar Karas ist am 25. Mai die beste Wahl, er steht für Frieden, Stabilität und Wirtschaftskraft in einem starken Europa. In den 19 Jahren seit dem EU-Beitritt hat Rohrbach viele Chancen genutzt und von der Öffnung der Grenzen profitiert. "Die Betriebsgründungen haben um 30 Prozent zugenommen", zeigt ÖVP-Bezirksobmann und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner auf. Auch der florierende Tourismus in der Böhmerwaldregion trägt dazu bei, dass die Arbeitslosenrate niedrig ist. Von der Grenz zur...

  • Rohrbach
  • OÖVP Bezirk Rohrbach

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.