Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

NAbg. Ernst Gödl begrüßte zum Europafrühstück in Dobl-Zwaring u.a. Reinhold und Franziska Lopatka (vorne), Tanja Venier und die LR Barbara Eibinger-Miedl und Simone Schmiedtbauer. | Foto: Edith Ertl
66

Reinhold Lopatka zu Gast in Dobl-Zwaring
Beim Europafrühstück am Winkelhof ging es um mehr als Kulinarik

DOBL ZWARING. Vor 30 Jahren stimmten zwei Drittel der Österreicher für den Beitritt zu Europäischen Union. Am 9. Juni sind die Bürger der 27 Mitgliedsstaaten aufgerufen, die neue Zusammensetzung des EU-Parlaments zu wählen. VP-Spitzenkandidat für die Europawahl Reinhold Lopatka appellierte beim Europafrühstück am Winkelhof in Dobl-Zwaring für eine hohe Wahlbeteiligung. Dazu geladen hatten VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl und die Bezirksleiterin der VP-Frauen Tanja Venier. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Als steirische Europaabgeordnete sitzt Simone Schmiedtbauer in den Ausschüssen für regionale Entwicklung, Fischerei sowie für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. | Foto: kk

Interrail-Tickets verlost
120 junge Steirer "erfahren" Europa

Für 120 junge Steirerinnen und Steirer geht es diesen Sommer mit Interrail auf Europareise – zur Verfügung gestellt wurden die Tickets von der Europäischen Kommission. Jedes Jahr verlost die Europäische Kommission Interrail-Tickets für junge Europäerinnen und Europäer. Damit haben alle 18-Jährigen in der EU die Chance, ein kostenloses Zugticket für einen Trip durch Europa zu gewinnen, mit dem sie den Kontinent bis zu 30 Tage lang "erfahren" können. Da die letzten zwei Verlosungen aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Simone Schmiedtbauer kommt aus der Regionalpolitik, war Bürgermeisterin von Hitzendorf (Graz Umgebung) und Landwirtin.  | Foto: Paul Gruber
Video 5

Europäisches Parlament
„Ich sehe mich als Botschafterin der EU“

Sie kommt aus der Regionalpolitik, war Bürgermeisterin von Hitzendorf (Graz Umgebung) und Landwirtin. Simone Schmiedtbauer ist jetzt Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Dort arbeitet sie im Agrarausschuss, im Ausschuss für Regionale Entwicklung oder im Tiertransporte-Ausschuss. EUROPA. „Ich sehe es als meine große Aufgabe, Praxistauglichkeit bei Gesetzesvorlagen mit einzubringen“, so Simone Schmiedtbauer. Im Interview verrät die Steirerin mehr über ihre Tätigkeit im Europäischen Parlament...

  • Steiermark
  • Werbung Österreich
Simone Schmiedtbauer (3.v.l.) war unter anderem gemeinsam mit Philipp Drexler (6.v.l.) unterwegs.  | Foto: JVP Bad Radkersburg

Junge Volkspartei
EU-Abgeordnete Schmiedtbauer erkundete Bad Radkersburg

Simone Schmiedtbauer folgte Einladung der JVP Bad Radkersburg. BAD RADKERSBURG. EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer war nun auf Einladung von JVP-Obmann Philipp Drexler zu Gast in Bad Radkersburg. Dem Austausch wohnten neben Mitgliedern der JVP Südoststeiermark u.a. auch LAbg. Julia Majcan, Bürgermeister Karl Lautner und Vizebürgermeister Franz Trebitsch bei. Auf dem Tagesprogramm standen unter anderem Betriebsbesichtigungen. Außerdem wurde über wichtige Zukunftsprojekte der Stadt Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hat klare Ziele: Kerstin Schönbacher will mit ihrem Praktikum in Brüssel die EU besser verstehen. | Foto: KK

"Fokus Frau"
Von Übelbach nach Brüssel: EU hautnah erleben

Sie ist jung, weiblich – und sie will etwas bewegen: Die Übelbacherin Kerstin Schönbacher absolviert an der Seite von Simone Schmiedtbauer, Hitzendorfs Ex-Bürgermeisterin und nun Mitglied des Europäischen Parlaments, ein Praktikum in Brüssel. Uns verrät sie, wie sie dazu kam und warum die Politik mehr jugendliche und weibliche Stärke zeigen muss. WOCHE: Ihr Facebook-Profil verrät, dass Sie viel unterwegs sind. Woher kommt die Lust, Neues zu entdecken? Kerstin Schönbacher: Ich liebe es, zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bereits voll im Brüsseler EU-Betrieb angekommen: EU-Parlaments-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer aus Hitzendorf | Foto: Martin Lahousse
2

Simone Schmiedtbauer
Brüssel bei Tag und Nacht

Morgen ist Simone Schmiedtbauer aus Hitzendorf seit 100 Tagen in Brüssel. Wie läuft der EU-Alltag? Am Sonntag noch im Arbeitseinsatz beim großen Hitzendorfer Marktfest, heute bereits wieder in Brüssel. Simone Schmiedtbauer ist zur Pendlerin zwischen ihrer Heimatgemeinde, der sie auch als Bürgermeisterin vorstand, und der EU-Metropole geworden. Intensive erste Wochen"Die ersten Arbeitswochen waren extrem intensiv. An die Abläufe im Europa-Parlament muss man sich erst einmal gewöhnen. Man hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
ÖVP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Simone Schmiedtbauer | Foto: Jakob Glaser

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Die EU sind wir alle"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Für Simone Schmiedtbauer (ÖVP) geht es vor allem darum, noch mehr Menschen zu verdeutlichen, welche Vorteile die EU mit sich bringt. Warum kandidieren Sie?  Simone Schmiedtbauer: Es braucht im Europäischen Parlament wieder eine starke Stimme für die Steiermark. Ich war Bürgermeisterin von Hitzendorf und weiß aus der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Franz Fartek, Karl Nehammer, Simone Schmiedtbauer, Anton Gangl (v.l.) in der Kulturhalle in Brunn.

Europa-Wahl
ÖVP schwört auf die "Europa-Wahl" ein

Drei Wochen vor der "EU-Wahl" am 26. Mai begrüßte Landtagsabgeordneter Franz Fartek in der Kulturhalle in Brunn die steirische ÖVP-Spitzenkandidatin Simone Schmiedtbauer auf deren Wahlkampftour. Der Bezirksparteiobmann wies auf die Bedeutung der Wahl hin: "Nach acht Jahren haben wir wieder die Chance auf eine steirische Abgeordnete im EU-Parlament." In einem Atemzug stellte er klar, dass die gute regionale Entwicklung ohne Europa nicht möglich gewesen wäre. "Wir treten den Traum Europa mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.