Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Parlament in Brüssel. | Foto: privat
5

Hautnah erleben
"Brüssel ist immer eine Reise wert" - unsere Tipps

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens sondern auch der Hauptsitz der Europäischen Union. Zu sehen und zu erleben gibt es viel in der Stadt der Waffeln, Pommes Frites und des Biers. Die Bezirksblätter und meinbezirk.at haben sich im Bezirk Baden umgehört, was man auf keinen Fall versäumen darf. BEZIRK BADEN. Traiskirchens EU-Gemeinderat Norbert Ciperle betont: "Das EU-Parlament ist immer eine Reise wert". Er zeigt sich auch begeistert von der Stadt Brüssel: "Ich war in der Stadt sehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im EU-Parlament: Clemens Zinnbauer, Norbert Ciperle, Andreas Babler und Irene Kari übergaben mit BTIN (Border Town and Island Network) eine Petition in Brüssel. | Foto: privat
21

Bezirk Baden
Unsere EU-Gemeinderäte bringen Europa näher zu uns

"Wer eine Reise tut, baut die Angst ab", sagt EU-Gemeinderat Norbert Ciperle aus Traiskirchen nach seinen Reisen nach Brüssel. Dabei begegnete er Menschen aus verschiedenen Kulturen. BEZIRK BADEN. Manchmal scheint die EU sehr weit von uns entfernt zu sein. Dafür gibt es EU-Gemeinderäte, um auch auf lokaler Ebene unsere EU-Ansprechpartner sind. Sie sind die Schnittstelle der Gemeinden zur EU. Großartig Europäerin zu seinGertraud Auinger-Oberzaucher ist seit ihrer Angelobung zur Gemeinderätin im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Reiten in der von der EU geförderten Therapiereithalle. | Foto: Verein Regenbogental
8

Leaderregion & Ecoplus
Mit Geld aus der EU sind viele Projekte möglich

Eine Therapiereithalle, eine Dorfladenbox, die Burg Neuhaus und das Infocenter in Kleinmariazell entstanden unter anderem mit Fördergeldern aus der EU.   BEZIRK BADEN. Die Europäische Union unterstütz zahlreiche Projekte in ganz Europa und so auch ganz tolle Projekte im Bezirk Baden. Über das EU-Programm Leader Region Triestingtal +, dem 18 Gemeinden angehören und zusammenarbeiten, werden Förderungen von der EU abgeholt. Auch die ecoplus Regionalförderung greift auf Geldtöpfe der EU zurück....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar zur großen EU-Serie
Der große Traum vom geeinten Europa

REGION. Europa – quo vadis? Seit 1. Jänner 1995 ist Österreich "dabei". Groß waren die Sorgen und Ängste vor dem Beitritt. Fast 20 Jahre danach werden die EU-skeptischen und -kritischen Stimmen nicht leiser. Statt einem geeinten Europa wollen immer mehr Staaten ihr eigenes Supperl kochen, nehmen Nationalstolz und Separatismus zu. Doch Europa, das sind wir alle. Nur gemeinsam kann man gegen Big Player wie die USA oder China ernsthaft antreten. Fast 450 Millionen Menschen leben in der EU. Knapp 9...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.