Europa in Schwarzenau

Beiträge zum Thema Europa in Schwarzenau

Die erste Labstation in Schlag begrüßte die schnaufende Radlerschar nach dem steilen Anstieg.
26

"Tour der France" durchs Schwarzenauer Fenstermuseum fand erfreulich viel Anklang

Trotz schlechten Wetters begab sich eine Gruppe Radfahrer auf eine 21-km-Tour durch alle Katastralgemeinden. SCHWARZENAU (kuli). Mehr als dreißig RadfahrerInnen nahmen am 1. September 2012 an der "Tour de France durchs Fenstermuseum" teil. Nicht einmal nahezu permanenter Nieselregen und Temperaturen von knapp über zehn Grad Celsius konnte die Radler im Alter von acht bis achtzig Jahren von der Teilnahme an dieser Veranstaltung im Rahmen von EUROPA in SCHWARZENAU abhalten. Gestartet wurde bei...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Anmut und Eleganz zeichnen Boules Pétanques neben sportlichem Ehrgeiz und spielerischem Können aus.
1 55

Gerollte und geworfene Stahlkugeln in Schwarzenau

Boule-Turnier machte Lust auf den französischen Nationalsport. SCHWARZENAU (kuli). Einen besonderen Mariä-Himmelfahrts-Nachmittag erlebte eine Gruppe Schwarzenauer Gemeindebürger bei einem Boule-Turnier, das im Rahmen von "Europa in Schwarzenau" (E.i.S.) ausgetragen wurde. Bei schier sengender Nachmittagshitze fanden sich 22 Personen am Parkplatz der Sportanlage ein, um Boules Pétanques zu spielen oder es kennen zu lernen. Uli Küntzel hatte als Mitglied der Arbeitsgruppe E.i.S. (entstanden bei...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Das TAM-Ensemble mit Vertretern des Veranstalters und einem Requisiten-Künstler auf der Bühne im Gasthaus Helletzgruber in Schwarzenau.
122

Fulminante Eröffnung von "EUROPA in SCHWARZENAU - France 2012"

Elfköpfiges Ensemble vom Theater an der Mauer Waidhofen/Th. (TAM) zauberte wunderbar französische Stimmung in den Johann-Böhm-Saal. SCHWARZENAU (kuli). Akkordeon, Theater, Chansons und Tanz waren die Zutaten, die Ewald Polacek mit seinem TAM-Ensemble und Franz Wieczorek zu einem äußerst gustiösen "Französischen Abend-Menü" veredelt hatte. Ein begeistertes Publikum genoss mit der Farce "Kunstverein Apollo" nach Jean Tardieu, der einmaligsten Offenbach-Barcarole der Welt, der Mitrate-Pantomimik...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.