Europastaatspreis

Beiträge zum Thema Europastaatspreis

von links nach rechts: Jury-Mitglied Fariha Khan, Presiträgerin Mag. Martina Schwarz, Club ERIC Alumni Rafael Ungvari, MR-Juniorbotschafterin des Europäishen Paralements Caroline Witzemann, HR Mag. Martina Leibnitz und Europaministerin Mag. Karoline Edtstadler | Foto: bka/Christopher Dunker
4

Europa-Staatspreis 2024
Unsere Mentorin Mag. Martina Schwarz wurde ausgezeichnet

Die Europaministerin Mag. Karoline Edtstadler überreichte im Vorfeld des Europatages in den Wiener Sofiensälen die diesjährigen Europa-Staatspreise in fünf Kategorien. Unsere Club ERIC Mentorin Prof. Mag. Martina Schwarz, wurde in der Kategorie "Europa in der Bildung" für ihre Projekte MariaReginaInternational und das Alumni-Netzwerk Club ERIC ausgezeichnet. Neben dem Projekt von unserer Mentorin waren in dieser Kategorien auch das Europabüro der Bildungsdirektion Wien sowie die Pädagogische...

Die Delegation des Köflacher Gymnasiums mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung | Foto: BKA/Andy Wenzel
4

Gala zum Europastaatspreis in Wien
Gymnasium Köflach im Finale

Aus mehr als 90 Einreichungen für den Europastaatspreis gelang es dem BG/BRG/BORG Köflach in der Kategorie "Europa in der Bildung" ins Finale zu kommen. Aus diesem Anlass wurden Direktorin Gudrun Finder sowie eine Delegation des Köflacher Gymnasiums zum Europatag nach Wien eingeladen, um der feierlichen Verleihung beizuwohnen. WIEN. Projektleiter Günther Kollau und Direktorin Gudrun Finder vom BG/BRG/BORG Köflach präsentierten in Form eines Kurzvideos das Projekt "In 80 Tagen um Europa", in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.