Eva-Maria Hatzl

Beiträge zum Thema Eva-Maria Hatzl

Die Loggien und die Außenfassade des Wohnbaus Hauffgasse zeigen deutliche Altererscheinungen. Grete Lindner: „Unser Bau ist schon über 30 Jahre alt.“
1 9

Simmering: Wohnhaussanierung in Kernzone Simmering fixiert

Das Sanierungsprojekt in der Hauffgasse ist auch als EU-Förderprojekt eingereicht. „Es ist schön und lebenswert hier, aber unser Bau ist doch schon etwas in die Jahre gekommen“, fasst Anrainerin Grete Lindner die Situation im Wohnbau Hauffgasse zusammen. Gemeinsam mit der Stadt Wien, dem Bauträger BWS und dem Bezirk haben die Grätzelbewohner über ihr Sanierungsprojekt mitbestimmt. Ersparnis bis 400 Euro Ab Herbst soll hier umfassend in eine thermische Sanierung mit einer Dämmung der Außenwände...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Krammer
Danke für den tollen Einsatz: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl bedankt sich bei Lebensretter  Johannes Kölndorfer.
3 7

Simmeringer rettete Unfalllenker

Johannes Kölndorfer fischte einen 52-Jährigen aus der eiskalten Schwechat. Mit seinem Wagen fuhr der Außendienstmitarbeiter auf der B15 Nahe Maria Lanzendorf. Ein Tag wie immer - bis auf einmal ein entgegenkommendes Auto ausbricht und zu schlingern beginnt. Rettung in Unterhose Erst dachte Johannes Kölndorfer, dass der Lenker noch zum Stehen kommt, aber der weiße Kombi stürzte in die Schwechat. "Ich bin sofort hingefahren, ausgestiegen und habe die Feuerwehr angerufen", so der Simmeringer....

  • Mödling
  • Karl Pufler
NR Dr. Harald Troch, Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl, Monsignore Karl Wagner | Foto: Manfred Sebek
1 2

Simmerings erster Maibaum

Bei strahlend schönem Wetter wurde Ende April 2015 mitten am Enkplatz der erste Simmeringer Maibaum aufgestellt. Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl übernahm den Ehrenschutz und war auch persönlich vor Ort, um die Arbeiten von Beginn an zu überwachen. „Simmering ist ein Bezirk mit einer wunderbaren Lebensqualität und findet auch immer mehr Interesse bei Bauträgern und Wohnungssuchenden. Es vergeht kaum eine Woche ohne Projektpräsentationen und Anfragen. Meistens sind die Wohnungen dann schon...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl (r.) unterstützt die Aktion "Poker mit Herz" von Chantal Zanoni im Rahmen der Initiative "Simmeringer helfen Simmeringern".
2 2

Pokern für Herzenswünsche

"Simmeringer helfen Simmeringern" uznterstützt Not leidende Menschen "Poker mit Herz" heißt die Aktion, die Chantal Zanoni ins Leben gerufen hat. Im Concord Card Casino in der Brehmstraße 21 findet am 7. Mai ein Turnier statt. "Das Eintrittsgeld wird verwendet, um Not leidenden Menschen Herzenswünsche zu erfüllen", so Zanoni. Hilfe für Leo Aktuell wird der 10-jährige Leo Marvin (Name geändert) unterstützt, der seit einem Fehler bei der Geburt schwer behindert ist. Leo leidet unter mehreren...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Vor den Fahrbahnteilern: SP-Bezirks-Chefin Eva-Maria Hatzl und Bezirksrat Michael Dedic.
1 3

Simmering: Busstattion ist jetzt sicherer

bz-Erfolg: Fahrbahnteiler Am Himmelreich hindern Autos an illegalem Überholen. Anrainer wandten sich an die bz: "Wenn ich aus dem Bus 73A aussteige und die Kaiserebersdorfer Straße überqueren möchte, muss ich extrem aufpassen:Rücksichtslose Autofahrer überholen die Bus", so Christian K. Rasche Lösung "Auch zu uns kamen zahlreiche Simmeringer mit ähnlichen Beschwerden", so SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und Bezirksrat Michael Dedic unisono. Sie beantragten eine Prüfung der Situation. "Die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gemüse vom Gartenbau Auer für die Simmeringer Suppenküche: Daniela und Stefan Auer mit Eva-Maria Hatzl (v.l.).
4

Simmeringer helfen Simmeringern

Eine neue Initiative unterstützt in Not geratenen Menschen "Wir leben in einem Zeitalter, in dem man nicht mit Scheuklappen durch das Leben gehen kann", begründet Daniela Auer ihr soziales Engagement. "Man kann nur Miteinander zu einem erfüllten Leben gelangen", ergänzt ihr Mann Stefan. Gemüse für Suppenküche Die Gärnterfamilie unterstützt die Aktion "Simmeringer helfen Simmeringern", die von Bezirks-Unternehmern und SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl gestartet wurde. Gartenbau Auer stellt...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Planet Music Konzert Veranstalter Josef "Muff" Sopper nit Austropop Legende "Mo" Günter Mokesch
1 25

Startschuss in der SiMM City

Bei freiem Eintritt weihte die Band "Rock Generation" die Bühne in der Simmeringer Hauptstraße ein. "We built SiMM City on Rock'n'Roll" ließen "Rock Generation" zur Eröffnung des neuen Festsaals auf der Simmeringer Hauptstraße 96a von der Bühne schallen. Gut besucht Im Publikum befanden sich nicht nur Größen aus der heimischen Musikszene wie "Mo" Günter Mokesch, Alkbottle-Sänger Roman Gregory oder Entertainer Michael Seida, sondern auch Politiker: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl ließ sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Historisches Juwel "Kastanienhof": Ein Großteil davon soll erhalten bleiben - es sollen Wohnungen entstehen. | Foto: gek
1 4 5

Simmering: Unser Kastanienhof bleibt!

Gerüchten nach stand der Abbruch bevor. Die bz hat die Entwarnung: Der historische Kern bleibt! (gek). Wilde Gerüchte machen seit der Vorwoche in Simmering die Runde. Demnach würde der denkmalgeschützte „Kastanienhof“ in der Mautner-Markhof-Gasse 40, das ehemalige Domizil der berühmten Industriellenfamilie, nach mehreren Jahren Leerstand und Verfall nun doch abgerissen werden. Es soll einem Neubau weichen. Lokalaugenschein Bei einem Lokalaugenschein der bz bestätigten Bauarbeiter die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Pförtnerhaus und der Eingang der ehemaligen Draht-Fabrik sind noch erhalten: Erhaltenswerte Industriearchitektur.
1 3

Simmering/Schwechat: Rettet doch unser Baudenkmal

Csokorgasse: Ein Wohnprojekt gefährdet die Reste der Ariadne-Fabrik. Noch residieren die SBR Bau GmbH, die Turbo Twins und Hochegger dort, wo bis in die 1960er Jahre Drähte und Kabel produziert wurden. Aber schon bald sollen auf dem Gelände Csokorgasse 2 Ecke Simmeringer Hauptstraße 501 Wohnungen entstehen. Zurzeit läuft die Flächenwidmung. Eingang ist unsere Identität Für Aufregung sorgen nun die Backsteinbauten, die an der Grenze zu Schwechat stehen. Sie sind durch die neuen Wohnungen...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Anzeige
2

Eine neue "Schönheit" in Simmering

Am Spitz von Simmeringer Haupt- und Kaiser-Ebersdorfer-Strasse - 30 Meter hoch, Wellblechcharakter mit Henkel auf dem Dach.

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Teamarbeit bei der Grundsteinlegung des neuen Huma-Centers: Marcus Wild (SES), Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl, Bürgermeister Michael Häupl, Wolfgang Müller (Jost Hurler Gruppe) und Huma-Center-Manager Stephan Kalteis.
15

Simmering: Alles neu bei Huma

Das Simmeringer Einkaufszentrum verdoppelt sich bis 2017. Gebaut wird am neuen Einkaufstempel bereits seit Dezember 2014. "Wir sind im Zeitplan. Mit der heutigen Grundsteinlegung meißeln wir die Zukunft des Einkaufszentrums in Stein", freut sich Huma-Center-Manager Stephan Kalteis. Und auch Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl kann die Eröffnung kaum noch erwarten: "Für Simmering ist es wichtig, dass Huma hier baut, vor allem wegen der Arbeitsplätze. Wir sind über jeden Betrieb im Bezirk...

  • Schwechat
  • Sabine Ivankovits
Vorbeifahren trotz Verbot: Das ist an der Station Grillgasse/Am Kanal an der Tagesordnung, so Karin Pacher.
2 2

Simmering: Bitte macht die Busstation sicherer

Grillgasse / Am Kanal: Autofahrer überholen den haltenden 15A. An der Busstation Am Kanal in der Grillgasse kommt es regelmäßig zu gefährlichen Szenen, so Anrainerin Karin Pacher. "Autolenker fahren illegal am Bus vorbei, wenn die Fahrgäste aus- und einsteigen", beobachtet die 51-Jährige. Schwellen gefordert Besondere Gefahr geht davon aus, dass die Öffi-Nutzer vor dem Bus über die Straße gehen. "Vor allem Kinder scheuen die paar Meter Umweg, die der Zebrastreifen beim Kreisverkehr bedeuten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige

Stillschweigen um die Imam Schule in der Florian-Hedorfer Strasse

Am 14.10.2014 richtete ich einen Offenen Brief an die Muslimische Arbeiterunion. Er war dieser bis heute keinen Kommentar wert. Dieses Schweigen erklärt sich selbst, es wird nicht gewünscht, dass die Simmeringer Öffentlichkeit erfährt, was hier gebaut wird. Und es wirkt fast höhnisch! Die Fassade ist bereits fertig, am Dach wird gearbeitet und bald werden Fenster und Fassade fertiggstellt. Man kann also davon ausgehen, dass der Betrieb - von was auch immer - im Sommer aufgenommen wird. Auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Mehr Übersicht und eine breitere Straße soll gefährliche Situationen (siehe Foto) in Zukunft verhindern. | Foto: Krenek/APA/Knoll/Ragendorfer

Gefahrenkreuzung in Simmering wird entschärft

Die Ecke Krausegasse/Mautner-Markhof-Gasse wird umgebaut und somit sicherer. Fußgänger, die Buslinie 76A, Autos und Lastwagen: Das ist die gefährliche Mischung an der Simmeringer Gefahrenkreuzung. Unfälle mit Personenschaden Schon mehrmals gab es hier Unfälle. Schlosser und Anrainer Manfred Pöllmann erinnert sich alleine an vier schwere Vorfälle mit Personenschaden in den letzten zehn Jahren. Nach den letzten beiden Unfällen Ende vorigen Jahres an der Ecke Krausegasse zur Mautner-Markhof-Gasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die neue Bezirksrätin Evelyn Boisits mit Sandra Frauenberger und Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatl (v.l.) | Foto: BV 11
1

Neue Bezirksrätin in Simmering angelobt

Eveline Boisits (SP) folgt auf die feie Bezirksrat-Stelle nach dem Ausscheiden von Renate Angerer. Die 54-jährige SP-Bezirksrätin Eveline Bosisits wurde von Stadträtin Sandra Frauenberger angelobt. Die Simmeringerin stellt sich vor: Geboren im März 1961 in Wien, seit meiner Geburt wohne und lebe ich in Simmering! Ich habe meine Lehre als Industriekauffrau abgeschlossen und bin in einem Ambulatorium tätig. Da mir die Wünsche, Sorgen aber auch Ängste der Menschen Alt und Jung ein Anliegen sind,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das sind die fünf WLAN Hotspots, die bis 2016 im Bezirk geplant sind. | Foto: © APA/Knoll/Baryli
1 3

Gratis Internet für Simmering

400 neue WLAN-Hotspots in ganz Wien bis 2016 – fünf davon sind im Elften geplant. "Der freie Zugang zum Internet gehört zu einer Smart City genauso wie ein hervorragendes Öffi-Netz oder eine effiziente Energieversorgung", so Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne). Auch in Simmering soll der Gratis-Zugang installiert werden. In unserem Bezirk sind es stark frequentierte Plätze wie der Gasometer oder der Rosa-Jochmann-Ring, die künftig mit dem kostenlosen Zugang zum World Wide Web...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bescherung bei BV Eva Maria Hatzl (Mitte mit Baby): Holger Fertiger (Jugendamt), Marcel Manuela, Miss Gemeiner, Martin Holzmann, Albina Dritan, Alexander Schaffer (Schenker) und Victoria Kurdogaj mit Baby
2

Simmeringer helfen Simmeringern

Weihnachtsfreude in Form von großzügigen Spenden für bedürftige Familien und deren Kinder gab es gleich mehrfach am 22. Dezember in der Bezirksvorstehung. Der Name "Schenker" ist Programm Die Belegschaft der in Simmering ansässigen Spedition Schenker&CO AG, verzichtet seit 10 Jahren auf Firmen-Weihnachtsgeschenke und stiftet das Geld lieber für einen guten Zweck. Alexander Schaffner, Leiter der Geschäftsstelle in der Gottfried Schenker Straße 1 brachte neben 5.000,- Euro auch nette...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Gabor Boda, Marktmanager Marko Miskovic, Holger Fertinger und Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl bei der Übergabe der hübsch verpackten Merkur-Spende
1

Simmeriger helfen Simmeringern

Weihnachtsfreude in Form von großzügigen Spenden für bedürftige Familien und deren Kinder gab es gleich mehrfach am 22. Dezember in der Bezirksvorstehung. Merkur spendet genussfrohe Weihnachten Am 5. und 6. Dezember luden die Merkur-Mitarbeiter der Filiale Swatoschgasse unter Leitung von Marktmanager Marko Miskovic zu gratis Punsch und Maroni. Die Kunden ließen sich nicht lange um eine freiwillige Spende bitten: 1.170,- Euro kamen an den beiden Tagen zusammen, die von Merkur auf 1.500,- Euro...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Spendenübergabe an BV Eva Maria Hatzl durch Rene Pfeiffer (Alt Simmeringer Weinschenke), Kathi Deiger, Manuel Kosazky, Herbert Kühfuß und Marlene Koch von der Volkshilfe

Simmeriger helfen Simmeringern

Weihnachtsfreude in Form von großzügigen Spenden für bedürftige Familien und deren Kinder gab es gleich mehrfach am 22. Dezember in der Bezirksvorstehung. - Punschen für den guten Zweck René Pfeiffer von der Alt Simmeringer Weinschenke spendete die Einnahmen seines Punsch-Standes am Simmeringer Platz vom 14. Dezember - 470,- Euro - für bedürftige Bewohner des Bezirkes. Kräftige Ausschank- und Sammelhilfe vor Ort kam von Kathi Deiger, Manuel Kosazky, Herbert Kühfuß und Marlene Koch von der...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Spendenübergabe bei Eva Maria Hatzl: Bernadette und Manuela Riegler und Rudolf Greiner spenden für MPS-kranke Kinder 1.000,- Euro.

Simmeriger helfen Simmeringern

1.000,- Euro für MPS-kranke Kinder Die Familie Greiner-Riegler hat am Weihnachtsmarkt beim Schloss Neugebäude vom 4. bis 8. Dezember 1.000,- Euro für Kinder mit MPS - Mukopolysaccharidose - einer seltenen, aber bis heute nicht wirklich heilbaren Stoffwechselkrankheit, gesammelt. Durch einen Gendefekt fehlen MPS-Kranken jene Enzyme, die für den Abbau bestimmter Stoffwechselprodukte zuständig sind. Diese Substanzen setzen sich in den Organen, den Knochen und dem Gehirn ab und verursachen...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Verkehr in Simmering!

Man merkt, dass 2015 ein Wahljahr ist. So werden bei den politischen Wahlgruppen schon zu Beginn des neuen Jahres die Weichen auf dieses Ereignis gestellt. Die neue Bezirksvorsteherin wird von sämtlichen lokalen Zeitungen interviewt und bekannt gemacht. So präsentiert sie auch einige ihrer Pläne für Simmering. Ein großes Anliegen, wie man herausliest, ist ihr der öffentliche Verkehr. Nun würde ich sagen, ein Punkt in dem wir von den Simmeringer Freiheitlichen, mit der Bezirksvorsteherin...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Einen Schulcampus und eine Mehrzweckhalle fordert Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl für "ihr" Simmering.

Simmering: Eine Sporthalle für den Bezirk

Von Schulen bis zur Sporthalle: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl im bz-Talk. Nach etwas mehr als einem Monat im Amt: Was sind Ihre Wünsche für Simmering? EVA-MARIA HATZL: Mehr Kleingärten – etwa bei den Awaren. Wir werden prüfen, wo neue errichtet werden können. Sind Sie mit der Situation der Schulen im Bezirk zufrieden? Ja, wir sind gut aufgestellt und die Schulsanierungen laufen weiter. Aber Simmering wächst und wir brauchen einen Schulcampus. Wäre das Gasometer-Vorfeld der richtige Platz...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und Stellvertreter Peter Kriz
25

Simmeringer Neustart

Ein Kommentar von Karl Pufler zum Wechsel an der Bezirkspitze Nach elf Jahren als Bezirksvorsteherin ist Renate Angerer in den Ruhestand gegangen. Als Nachfolgerin wurde Eva-Maria Hatzl gewählt. Die Witwe des Simmeringer Urgesteins und Wien-Politikers Johann Hatzl hat damit eine zwiespältige Aufgabe übernommen. Einerseits steht der Elfte gut da. Immer mehr Wohnungen entstehen und Betriebe siedelnt sich in unserem Bezirk an. Das bringt naturgemäßg auch Probleme: Etwa die Forderung nach einer...

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Spitzauer

Simmering: Vernissage in der Volkshochschule

Am 9. Dezember eröffnet Volkshochschule-Direktorin Chrtistine Pig um 18.30 Uhr eine Vernissage mit Werken von Alfred Haslinger in der Gottschalkgasse 10. Der Eintritt ist frei. Ehrenschutz: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.