Eva Stöckl

Beiträge zum Thema Eva Stöckl

„Jede Wohnung, die auf Plattformen wie Airbnb landet, fehlt der Salzburger Bevölkerung am angespannten Wohnungsmarkt", sagt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl (re.). Links neben ihm Johannes Holztrattner, Dienststelle Kurzzeitvermietungen. | Foto: Stadt:Salzburg / Alexander Killer
30

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG-STADT: Die Stadt Salzburg geht seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor - mit mehr Kontrollen, höheren Strafen und einem personell gestärkten Team. Stadt Salzburg sagt illegaler Vermietung den Kampf an...

Foto: Carmen Kurcz
3:37

AK Salzburg: Bilanz 2024
„Mehr als nur Beratung und finanzielle Hilfe“

Die AK Salzburg führte 2024 über 220.000 Beratungen durch und erkämpfte 65 Millionen Euro für ihre Mitglieder. Der Arbeitsklima-Index zeigt hohe Belastungen für Arbeitnehmer, während die AK verschiedene Unterstützungsangebote wie die Pflegegeld-App oder den Lernkompass für Kinder und Jugendliche anbietet. SALZBURG. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten führte die Organisation mehr als 220.000 Beratungen durch...

Martin Huber (Caritas), Peter Ruhmannseder (arbeit plus), Eva Stöckl (AK) und Robert Buggler (Salzburger Armutskonferenz).
2

Mindestsicherung fehlt die Kraft zum Sprungbrett

Am Sonntag ist Tag der Arbeitslosigkeit – in Salzburg sind im Lauf eines Jahres 55.000 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen Am kommenden Sonntag wird der "Tag der Arbeitslosigkeit" begangen – für Robert Buggler von der Salzburger Armutskonferenz, Arbeitsmarktexpertin Eva Stöckl von der AK, Martin Huber, der bei der Caritas für Beschäftigung zuständig ist und Peter Ruhmann vom Netzwerk "Arbeit plus" kein Freudentag. Denn die Zahl der Arbeitslosen in Salzburg steigt. Und: Die Mindestsicherung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.