Eva Weissenbacher

Beiträge zum Thema Eva Weissenbacher

Kunst braucht Träumer und Mäzene. Die Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2022 im Gwand-Haus. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
53

Kunst trifft auf Wirtschaft
Kunst braucht Träumer und Mäzene

Die Kunsthilfe Salzburg lud zur Künstlergala und brachte, unterstützt durch die Zürcher Kantonalbank und die Salzburger Sparkasse, Wirtschaftstreibende mit jungen Künstlern zusammen. SALZBURG. Bereits am 13. Oktober fand im Gwandhaus eine Gala-Veranstaltug der Kunsthilfe Salzburg für aufstrebende Talente statt. Die Kunsthilfe brachte dabei diese Talente mit möglichen Mäzenen zusammen. Das Spektrum der Künstler reichte dabei von der Musik über die darstellende Kunst bis hin zum Tanz. Laut den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Diana Kryzle und Keziah Chapman (re.) | Foto: Julia Hettegger
Video 13

Kunst
Die Kunsthilfe Salzburg gibt jungen Künstlern eine Bühne

Die Kunsthilfe Salzburg lud zur Jahresveranstaltung ein und 13 ihrer neuesten Mitglieder stellten ihre Werke aus und führten ihr Können unter dem Motto "The Power of Art" vor. SALZBURG. "Die jungen Künstler hier sind wie ein Bluthochdruckmittel für die Seele", sagt Hermann Wonnebauer, Vorstandsvorsitzender der Zürcher Kantonalbank in Salzburg. Als Förderer und Unterstützer war er zur Jahresveranstaltung der Kunsthilfe Salzburg geladen. 13 junge Künstler aus dem ganzen Land zeigten an diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Julia Ganglbauer (Biogena), Metallart-Künstlers Martin Rehrl, Regisseur Daniel Ronacher, Eva Weissenbacher von der Kunsthilfe Salzburg und Stefan Klinglmair (Biogena).
Video 14

Filmpremiere
Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte"

30 Künstler aus und in Salzburg sprechen im Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte" über Krisenzeiten und über Kunst als (Über-)Lebenselixier. Regisseur ist Daniel Ronacher, ein junger Grödiger. SALZBURG. "Salzburg. Eine Kunstgeschichte" sollte vor eineinhalb Jahren als Kurzfilm umgesetzt werden, der Künstler in der Corona-Krise begleitet. Daraus geworden ist ein eineinhalbstündiger Dokumentarfilm, in dem 30 Künstler aus und in Salzburg zu Wort kommen. Sie sprechen über die Kunst in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Programmpräsentation Kunst und Kulinarik Festspiele  Burg Golling: Philipp Preimesberger (künstlerischer Berater im Vorstand Festspiele Burg Golling), Marcella Kretz und Hermann Döllerer | Foto: Franz Neumayr
1 7

Hermann Döllerer serviert uns heuer eine Melange

Festspiele Burg Golling setzen vom 13. Juli bis 27. August auf eine Mischung aus Lesungen, Konzerten und sogar zwei Matineen Sechseinhalb Wochen lang heißt es heuer im Sommer auf der Burg Golling wieder "Kunst & Kulinarik Festspiele", die dieses Jahr unter dem Titel "Melange" stehen. "Bei einer Melange weiß man, was einen erwartet – auch wenn es nicht immer gleich schmeckt", sagt Philipp Preimesberger, künstlerischer Berater im Vorstand der Festspiele rund um Hermann Döllerer. Erotik aus Wien,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.