Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Die Feuerwehr führte unter anderem Belüftungsmaßnahmen bei der Baufirma in Hinzenbach durch. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm bei Bauunternehmen in Hinzenbach

Zwei Feuerwehren wurden am Nachmittag des 6. Mai zu einem Brand bei einem Bauunternehmen in Hinzenbach alarmiert, heißt es auf laumat.at. HINZENBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das betroffene Gebäude bereits evakuiert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielten sich vor der Firma auf. Im Gebäude dürfte es laut den Einsatzkräften zu einem Problem einer Anlage gekommen sein, es habe stark nach Teer gerochen. Belüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt. "Nennenswerte Löscharbeiten waren...

Die Feuerwehr musste vorsichtshalber mehrere Bewohner aus ihren Wohnungen im Eferdinger Stadtgebiet evakuieren. | Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Feuerwehreinsatz
Evakuierungen wegen Brand im Stadtgebiet von Eferding

In einer Erdgeschoßwohnung im Stadtgebiet von Eferding kam es heute gegen 8.45 Uhr zu einem Brand.  EFERDING. Die Feuerwehr Eferding rückte um 8.48 Uhr zum Einsatzort aus. Kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Fraham, Hinzenbach und Pupping zur Unterstützung angefordert, nachdem der Einsatzleiter bei der Lageerkundung festgestellt hatte, dass bereits Flammen aus den Fenstern schlugen. Die Bewohner der umliegenden Wohnungen wurden vorsorglich evakuiert. Dank des raschen Eingreifens der...

Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

Am 17. November retteten vier Feuerwehr Kinder aus der Volksschule Meggenhofen. | Foto: FF Meggenhofen
2

Feuerwehrübung
Meggenhofener Schüler mit Drehleiter aus Klasse gerettet

Am 17. November schien es ein "normaler" Schultag wie jeder andere an der Volksschule Meggenhofen zu werden. MEGGENHOFEN. Gerade hatte der Unterrichtsvormittag richtig begonnen, schon durchbrach Sirenengeheul die Stille: Eine Feuerwehrübung stand auf dem Programm. Aufgrund des Schulumbaus und der Ausweichklassen im heurigen Schuljahr, musste eine Evakuierung über die Fenster inszeniert werden. Um auch alle Kinder sicher aus ihren Klassenzimmern retten zu können, waren vier Feuerwehren im...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

Vermeintlicher Sprengkörper entpuppte sich als leere Gasflasche

ASCHACH/DONAU. Ein Baggerfahrer führte im Auftrag einer Baufirma in einem Garten in Aschach/D. mit einem Löffelbagger Erdaushubarbeiten durch. Wie die Polizei meldet, legte er dabei in rund einem Meter Tiefe einen zylinderförmigen Behälter aus Stahl, ähnlich einer Fliegerbombe, teilweise frei. Der Baggerfahrer unterbrach sofort die Aushubarbeiten und zeigte den Fund sofort bei der Polizeiinspektion Aschach an. Da man scheinbar auf Grund von Form und Oberflächenbeschaffenheit tatsächlich von...

Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
20

Einsatzübung in Volksschule & Kindergarten

Am Freitag den 11. März hielten die beiden Wehren Gallspach und Enzendorf eine großangelegte Einsatzübung in Volksschule und Kindergarten ab. Es wurde jeweils ein in Brand geratenes Gebäude angenommen, wo noch ein Teil der Kinder, LehrerInnen/PädagogInnen eingeschlossen waren. Nach der Evakuierung der Gebäude rückten die Wehren Gallspach & Enzendorf an. Mit schwerem Atemschutz begann nun die Suche nach noch im Gebäude eingeschlossenen Personen. Nach der Rettung aller Personen wurden die...

7

Auch Alkovner Gemeindeplatz inzwischen unter Wasser

ALKOVEN. Auch der Gemeindeplatz Alkoven steht inzwischen unter Wasser. Etwa 100 Personentransporte führten die Einsatzkräfte am Dienstag, 4. Juni durch. Auch zahlreiche Tiere wurden evakuiert. Verstärkung bekommt die Freiwillige Feuerwehr Alkoven von auswärtigen Kameraden. Der Wasserpegel beginnt langsam zu sinken. Fotos: Kollinger

Foto: Robert Candrák (via Facebook)
10

Hochwasser: Evakuierungsmaßnahmen in Alkoven

ALKOVEN. Auch in Alkoven kämpfen die Einsatzkräfte der Feuerwehren gegen das Hochwasser. Zehn pflegebedürftige bzw. bettlägrige Personen mussten vom Samariterbund Alkoven evakutiert werden. Ein Notquartier wurde in der Neuen Mittelschule Alkoven eingerichtet. Gerettet wurden auch zwei Spaziergänger, die vom Hochwasser überrascht wurden. Auch die Räumung des Fkk-Geländes in Gstocket war notwendig. Rund 6000 Sandsäcken wurden mit 120 Tonnen Sand gefüllt. Diese werden den gefährdeten Häusern in...

Am Strauch erkennt man wie hoch das Wasser an Alfred Weiß´s Haus stand. Es drang sogar im ersten Stock ein.
280

Hochwasser: Hausputz mit Hochdruck(reiniger)

Die Lage hat sich entspannt. Dennoch gibt es für die Einsatzkräfte viel zu tun: Jetzt wird aufgeräumt. Update Donnerstag, 16 Uhr: 13 Feuerwehren waren mit 150 Mann und 26 Fahrzeugen im Einsatz, um den "Auleuten" im Hochwassergebiet Ettenau beim Aufräumen zu helfen. Noch immer herrscht in diesem Gebiet Chaos. Schlamm, Sand, tote Tiere und noch immer Wasser zeichnen die Landschaft und die Häuser in dieser Region. Bis zu 2,5 Meter stand das Wasser in Ettenau: "Bei mir drang es dieses Mal sogar im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.