Evangelisch

Beiträge zum Thema Evangelisch

Anzeige
Die Evangelische Kirche in Bad Ischl. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Bad Ischl
4

Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Ischl – ein Jahrhundert spiritueller Hingabe

Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Ischl, gegründet im Jahr 1902, hat eine reiche Geschichte spiritueller Hingabe und lebendiger Gemeinschaft. Im Laufe der Zeit hat sich die Gemeinde zu einem Zentrum des Glaubens im Herzen des malerischen Salzkammerguts entwickelt. BAD ISCHL. Inmitten der atemberaubenden Kulisse von Bad Ischl erhebt sich die Friedenskirche. Dieser historische Ort war einst ein Kornspeicher, der später in eine Kirche, ein Pfarrhaus und Gemeinderäume umgewandelt wurde. Im Jahr...

Die Kirche hat auch im Salzkammergut mit Austritten zu kämpfen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Kirchenaustritte steigen
Am Glauben im Salzkammergut festhalten

Corona, nur punktuelle Berührungspunkte, Beiträge – die Entfremdungstendenzen sind vielfältig. Jährlich verlieren die katholische und die evangelische Kirche mehr Gläubige, als neu hinzukommen. BEZIRK GMUNDEN. Die Kirchenstatistik 2022 ist da: 61.547 Katholiken waren im vergangenen Jahr im Bezirk Gmunden gemeldet. 1.062 Personen sind aus-, hingegen nur 39 Personen wieder oder neu eingetreten. "Vor" Corona, beispielsweise im Jahr 2018 waren es nur 678 Austritte, im ersten Corona-Jahr 2020 traten...

Die evangelische Kirche in Bad Goisern. Aufgrund der Historie und der tiefen Verwurzelung eine zentrale Stütze für die Gemeinde.  | Foto: Thomas Schiendorfer

Auch die Kirche kämpft mit so manchen Problemen
Die evangelische Kirche im Salzkammergut - Hoffnung in Zeiten der Unsicherheit

Der Jahreswechsel bietet meist den idealen Zeitpunkt, um zurückzublicken. So auch für die tief im Salzkammergut verwurzelte evangelische Kirche, denn auch diese hatte in den vergangenen Monaten mit Ängsten und Unsicherheiten zu kämpfen und blickt dennoch mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft… Und auf die kommenden Feiertage. GOSAU/BAD GOISERN. In den letzten Jahren dominierten unterschiedliche Krisen den Alltag im Salzkammergut. Da sie vermutlich an den wenigsten spurlos vorüber gegangen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.