Evangelisch

Beiträge zum Thema Evangelisch

Im evangelischen Glauben hat der Karfreitag eine ganz besondere Bedeutung. | Foto: globetrotter1 - stock.adobe.com

Der höchste Feiertag für evangelische Christen
Der Karfreitag

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Wir haben die Geschichte und Bedeutung des Karfreitags nochmal für Sie zusammengefasst. ÖSTERREICH/VÖLKERMARKT. Ohne Kreuzestod keine Auferstehung, ohne Karfreitag kein Ostern. An diesem Tag wird sichtbar: Gott begibt sich selber ins menschliche Leid. Der Karfreitag ruft gleichzeitig auch dazu auf, den Leidenden zu helfen und Leid entgegenzutreten. Turbulente GeschichteSeit dem Jahr 1955 galt der Karfreitag für Evangelische als gesetzlicher Feiertag. Damit...

Ehrengast: Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments | Foto: kk

Neue Gesprächsreihe in Fresach mit Top-Besetzung

"Europäische Toleranzgespräche" starten mit Europaparlaments-Präsidenten Martin Schulz. Fresach, die kleine Gemeinde im Drautal, kämpft mit den Problemen einer Randregion: Abwandung und schwächer werdende Infrastruktur. Zu den Aktivposten gehört die evangelische Gemeinde, die im Diözesanzentrum auch 2015 für starke Impulse sorgen wird – mit einer neuen Veranstaltungsreihe: den "Europäischen Toleranzgesprächen". Das Ziel ist ehrgeizig. Man will aus dem verschlafenen Bergdorf ein Zentrum für...

Manfred Sauer will bei der Landesausstellung 2011 nicht nur zurückblicken
1

„Mehr Mut wäre schön“

Der Superintendent über die Landesausstellung 2011 in Fresach und die Stimmung in Kärnten. Am 7. Mai 2011 eröffnet die Landesausstellung 2011 „Glaubwürdig bleiben“. Das Thema: 500 Jahre protestantisches Abenteuer. 4,5 Millionen Euro werden dafür investiert – der Großteil stammt vom Land Kärnten (Gemeinde- und Kulturabteilung). Weiters beteiligen sich die Evangelische Kirche, die Gemeinde Fresach sowie acht umliegende Gemeinden. Das alte Bethaus und das alte Pfarrhaus wurden in Fresach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.