evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Auch die Orgel in der Domkirche kann man bei der Langen Nacht der Kirchen hautnah erleben. | Foto: Diözesanpressestelle

Lange Nacht der Kirchen
Klagenfurt lädt zu buntem Programm ein

Diesen Freitag lädt die Lange Nacht der Kirchen wieder zu vielen Veranstaltungen in ganz Kärnten. KLAGENFURT. Am 2. Juni lädt die Kirche wieder zu einer Langen Nacht der Kirchen ein. Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit und die Kirchen in Klagenfurt sowie in Klagenfurt Land öffnen ihre Türen für die Besucher. Und das Programm wird sehr abwechslungsreich sein. Im Dom steht der Abend unter dem Thema „Geheimnissen auf der Spur“. Neben zwei Kinderorgelführungen um 16.30 und 17.30 Uhr, bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Café bietet Sitzgelegenheiten vor und in der Kirche.  | Foto: Privat

Kaffee und Kuchen gratis
Café Gl.u.eck in der Evang. Kirche/Villach wieder offen

Es ist ein spannendes Modell der Sozialraumorientierung, der Kooperation zwischen Pfarrgemeinde und Diakonie und ein beispielgebender Weg "Kirche" einmal anders zu denken: das Café "Gl.u.eck" in der Evangelischen Kirche im Stadtpark Villach. VILLACH. Seit Ende April hat dieses nun wieder seine Türen geöffnet und bietet vor und in der Kirche kostenlosen Kuchen und Kaffee an. Darüber hinaus findet man hier auch Angebote, die man in normalen Cafés nicht findet. Ein Team aus Ehrenamtlichen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Evangelische Pfarrer tagen in Keutschach am See | Foto: Guttner

Evangelische Pfarrer Tagen in Keutschach am See

Bei der Tagung will man den Jahren 1918 und 1935 gedenken, sowie Zukunftsfragen eines gemeinsamen Europas diskutieren. KLAGENURT. Evangelische Pfarrer aus ganz Österreich treffen sich ab 28. August zu einer mehrtägigen Tagung in Keutschach am See. Aus Anlass des mehrfachen Gedenkjahres 2018 treffen sich Geistliche aus allen drei in Österreich vertretenen Kirchen, der evangelisch-lutheranischen, der evangelisch-methodistischen und der evangelisch-reformierten. Diskussion um Zukunftsfragen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Mit dabei waren: Norman Tendis, Michael Bubik (Diakonie) und Olivier Dantine (Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol) | Foto: KK/Tendis

Villacher Pfarrer leitete Workshops in Namibia

Alle sieben Jahre findet die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes statt, heuer war Norman Tendis, Pfarrer in St. Ruprecht und Einöde, mit dabei. VILLACH (aju). In Namibia, genauer in Windhoek, tagte kürzlich die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes. Aus Kärnten war Norman Tendis, evangelischer Pfarrer von St. Ruprecht und Einöde, mit dabei. Mit dabei in Namibia Die Vollversammlung des Lutheranischen Weltbundes (LWB) findet im Sieben-Jahres-Abstand statt. "Der LWB handelt als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Die Austrittszahlen aus den Kirchen nehmen gegenüber den Eintritten immer noch Überhand | Foto: KK/Tiefenbacher
2

Kirchenstatistik: 953 weniger Gläubige im Bezirk

Austritte und Abgang nehmen in den vier Dekanaten in Spittal Überhand über Eintritte. Dechant Windbichler: "Türen sind jederzeit offen." BEZIRK (ven). Die neueste Kirchenstatistik ist da. Insgesamt gibt es im Bezirk Spittal 2015 832 weniger Katholiken als noch im Jahr davor, auch in den evangelischen Pfarrgemeinden sind 121 Schäfchen weniger. Die Gründe sind neben den Austritten auch in Abwanderung und Geburtenrückgang zu finden. Die WOCHE sprach mit Dechant Ernst Windbichler und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
4

Mit dem Rad zur Tat

Der evangelische Pfarrer Jörg Hiltner kümmert sich seit September um seine Schäfchen in Radenthein. RADENTHEIN (ven). Mit dem Fahrrad quer durch Radenthein unterwegs is der neue evangelische Pfarrer Jörg Hiltner. Gottes Ferne gespürt Nach vielen Jahren bei der Bundeswehr wollte Hiltner Offizier werden. "Daraus wurde aber nichts und ist sogar ins Gegenteil gesprungen", sagt er zur WOCHE. Durch einen Schicksalsschlag in der seiner Familie habe er "Gottes Ferne gespürt, was mich aber doch auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Rohbaufest der Kirche in Nötsch

Am Sonntag, den 11. Oktober, wird um 10 Uhr ein Rohbaufest der Kirche in Nötsch mit Erntedank gefeiert. Die Mitwirkenden sowie die Bevölkerung findet sich bei der evangelischen Kirche (Rohbau) ein. Der Festgottesdienst wird von Frau Pfarrer Renate Sauer mit musikalischer Umrahmung der 4 jungen Oisternix gefeiert. Um das Bauvorhaben der Kirche bald zu vollenden, wird einiges vorbereitet: Speis und Trank, eine Tombola mit schönen Preisen, ein Verkaufsstand mit Naturprodukten sowie ein lustiges...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Evangelische Dreieinigkeitskirche in Gmünd/Kärnten, Ansicht Juni 2015
1

Moderne christliche Kunst in der Dreieinigkeitskirche Gmünd/Kärnten, Juni/Juli 2015

Wie viele Künstler aller Epochen haben sich nicht schon grundlegende und gründliche Gedanken gemacht, wenn sie den Auftrag bekamen, ein Gotteshaus zu schmücken. Gut, viele bekamen auch Vorgaben, hatten einen Auftrag und genaue Weisung. Diese habe ich nicht. Als Mensch meiner Zeit und als Kind Gottes stehe ich im runden Altarraum der Evangelischen Dreieinigkeitskirche, einem modernen hellen Gebäude am Rande Gmünds und lasse meinen angestrengten Blick über die weißen Wände wandern. Was könnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Müller M.
3

Konferenz der Tauben

In Villach gibt es viele Tauben. Im Stadtpark bei der Evangelischen Kirche treffen sie sich gerne da sie von dort aus einen herrlichen Ausblick über Villach haben. Wann: 07.11.2010 11:30:00 Wo: Stadtpark, Richard Wagner Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.