Eventfotos Baden

Beiträge zum Thema Eventfotos Baden

Schwimmen im Rauhreif-Ambiente: Simon Schiemer, Bernd Csida (rote Maske), Karin Schiemer, Doris Mitterer, Hermann Weißenbacher, Peter Lechner, Gabi Stockmann | Foto: Sandra Fieber
21

Neujahr für Mutige
Rauhreif-Schwimmen in Bad Fischau

BEZIRK WR. NEUSTADT/BAD FISCHAU. Das Neujahrsschwimmen im Fischauer Thermalbad hat Tradition. Heuer wurden die mutigen Quellwasserschwimmer mit einem Naturerlebnis beglückt, das es nicht alle Tage gibt: Die historische Badeanlage war von einem romantischen Rauhreifwald eingesäumt, der Himmel blau und das Quellwasser "dampfte". Denn während es heraußen Minusgrade hatte, ist es im Wasser kontinuierlich 18 oder 19 Grad warm. Wie jedes Jahr war eine große Abordnung aus Bad Vöslau und dem Bezirk...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schlussverbeugung | Foto: Stockmann
Video 11

Premiere von Viktoria und ihr Husar
Jubel für Herz-Schmerz und Multi-Kulti

Am Anfang des Abends stand die Hiobsbotschaft, am Ende die Begeisterung: Zwei Hauptdarsteller von "Viktoria und ihr Husar" waren kurzfristig erkrankt, verkündete Direktor Michael Lakner. Thomas Zisterer und Ricardo Frenzel-Baudisch gaben aber dennoch alles auf der Bühne - und wurden am Ende bejubelt, ebenso wie die quicklebendige "Viktoria" Cornelia Horak, ihr dezent-sensibler "Ehemann" Christoph Wagner-Trenkwitz und ihr leidenschaftlicher "Husar" Clemens Kerschbaumer. Beiden "entkommt" sie bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
ZU Arnulf Rainers 95. Geburtstag (Im Bild der Künstler) gibt es am Sonntag, dem 8. Dezember, um 10.30 Uhr eine Highlight-Führung durch die aktuelle Ausstellung.
 | Foto: Christian Wind
16

95 Jahre Arnulf Rainer, 15 Jahre AR-Museum
Neue Ausstellung: Das Nichts gegen Alles

95 Jahre Arnulf Rainer. 15 Jahre Arnulf Rainer-Museum. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung im Haus am Josefsplatz. Rund 70 Werke aus dem im wahrsten Sinne vielschichtigen Schaffen des Künstlern werden unter „Das Nichts gegen Alles“ präsentiert. Man könnte sagen: Das verbindende Motto ist Wahrnehmung. BADEN. Die Kreuzübermalungen etwa lassen auf einem Ursprungswerk immer neue Bilder entstehen und sind gleichzeitig ein Ausdruck von Rainers Schaffensprozess. Der Künstler wird heuer 8....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Anschnitt bildet traditionsgemäß den Auftakt zum Blunzenkirtag | Foto: Helga Nitsche
10

In Großau:
Publikumsmagnet Blunzenkirtag

GROSSAU. Alljährlich zieht der Blunzenkirtag Menschenmassen nach Großau. In einer Art Prozession wurde die „Riesenblunzen“ vom örtlichen Weinbauverein in die Festhalle getragen, im Gefolge Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer und Bürgermeister Christian Flammer. Die Landeshauptfrau eröffnet den 46. Blunzenkirtag mit dem Anschnitt der „Riesenblunze“. In ihrer Ansprache zollte sie der hier spürbaren "Kraft der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13

POTTENDORF
Spaß haben und dabei helfen

"Aus Liebe zum Leben" lautete das Motto. Musik, Kulinarik, Tombola, Fotobox. Alles für die Krebshilfe! POTTENDORF. Der Monat Oktober steht für den Brustkrebsvorsorgemonat. Daran erinnert diesmal auch eine große pinke Schleife im Pottendorfer Kreisverkehr bei der Kirche. Charity Event Und zur Unterstützung der Krebshilfe Niederösterreich veranstalteten die Team TSV SPÖ Frauen der Großgemeinde Pottendorf ein Charity-Event im Festsaal der Marktgemeinde. Schon der Kartenvorverkauf ließ beim...

  • Baden
  • franz schicker
3:20

Kiss me, Kate in Baden
Geballte Spiellaune auf der Bühne

BADEN. "Ich habe diese Rolle schon dreimal gespielt, aber heute und hier an der Bühne Baden hat sie am meisten Spaß gemacht", sagt Patricia Nessy nach der Premiere am 19. Oktober. Der Publikumsliebling explodierte schier vor Spielfreude als widerspenstige Kate in "Kiss me, Kate". An ihrer Seite ein Petruchio (Darius Merstein MacLeod), der geballte Männlichkeit durchaus fein ironisch spielte. Die Inszenierung von Ramesh Nair wurde schon in der Pause vom Publikum gelobt. Im Publikum u.a. Birgit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kerstin, Oma Friederike, Tante Andrea, Mama Christine und Sigrid Schwertführer. | Foto: Preineder
36

Die SCHWERTFÜHRERinnen
Winzerinnen-Duo aus Sooß feiert 10 Jahre

Seit mehr als 120 Jahren produziert die Familie Schwertführer im niederösterreichischen Weinort Sooß ihre eigenen Weine. Mit der Marke „Die SCHWERTFÜHRERinnen“ vertreten die Schwestern Kerstin und Sigrid die fünfte Generation der erfolgreichen Winzerfamilie aus dem Herzen der Thermenregion. Heuer feiern die beiden das 10-jährige Jubiläum ihrer eigenen Weinlinie und stellen pünktlich zu diesem runden Geburtstag ihren neuen Rosé vor. SOOSS. Kerstin und Sigrid Schwertführer haben vor zehn Jahren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Helga Tretthann, Doris Sunk, Vanessa Herzog und Gerlinde Karner zauberten vielfältige und schmackhafte Gerichte für das Mittagsbuffet im Volksheim. | Foto: Helga Nitsche
11

4 Köchinnen im Volksheim Gainfarn
"Do braut si wos zamm": Kulinarikhimmel im Volksheim

GAINFARN. Volksheim Gainfarn-Wirtin Helga Tretthann hatte eine Idee. Sie wollte den Beweis antreten, dass viele Köchinnen keineswegs den Brei verderben, sondern im Gegenteil: dass sie ihre Gäste geradewegs in den kulinarischen Himmel entführen können. Vier Wirtinnen aus Gainfarn und Großau - Vanessa Herzog (Weinbau Herzog Fürlinger), Gerlinde Karner (Weinbau Karner), Doris Sunk (Weinbau Sunk) und die Ideengeberin Helga Tretthann (Volksheim) - ließen sich am 28. Juli vier Menüs einfallen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
12

Zum 12. Mal für den guten Zweck unterwegs:
Wallfahrt xtreme: Von Bad Vöslau nach Mariazell in 24 Stunden

BAD VÖSLAU. Die Wallfahrergruppe rund um Peter Lechner, Edith und Bernhard Kraus war wieder unterwegs, um in 24 Stunden Mariazell zu erreichen. Nicht nur Vöslauer waren diesmal mit dabei sondern auch Personen aus dem Weinviertel und der Melker Gegend. "Die Melker Gruppe rund um Pater Ludwig war mit fünf Personen sehr gehfreudig und vor allem geh-stark", freute sich Peter Lechner über die Verstärkung. Unterwegs am längsten TagNach dem Wallfahrer-Segen durch Pater Stephan und Pastor Rainer Gottas...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:33

Monty Python‘s Spamalot-Premiere
Badener Publikum außer Rand und Band

BADEN. "Es war ein Herzenswunsch von mir, nach Titanic auch noch das verrückte Spamalot zur Aufführung zu bringen", sagt Michael Lakner, künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Spamalot ist ein Musical über "Spam". Das Wort geht in seiner heutigen Bedeutung auf einen Monty Python-Sketch aus dem Jahr 1970 zurück. "Eine gelungene Kombination - Monty Python und Regisseur Werner Sobotka", lobte Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner, die sich bestens amüsierte.  Werner Sobotka, bekennender Monty...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Premiere der Pension Schöller: Markus Freistätter, Christina Kiesler, Susi Weber (Regie), Reinhard Nowak, Kristina Sprenger, Serge Falck, Daniela Graf, Robert Kolar, vorne Dagmar Kutzenberger, Andreas Steppan und Bigi Fischer. | Foto: Preineder
62

Sommertheater
Premiere der amüsanten Berndorfer Pension Schöller

Erfolgreiche Premiere des Lachschlagers "Pension Schöller" ist Publikumsmagnet mit vielen Promis. Sommerliche Temperaturen und zahlreiche Pointen sorgten für gute Laune. BERNDORF. Intendantin Kristina Sprenger kann sich in ihrem 10 Jahr in Berndorf über eine bereits bei der Pemiere ausverkaufte "Pension Schöller" freuen. Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben eine eigene Berndorfer Fassung geschaffen, die nicht nur in der Region handelt und viele Anspielungen beinhaltet, sondern auch in den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
StR Petra Haslinger, GR Anne Sass, Claudia Dallinger (ÖBB, hintere Reihe), Marie-Therese Jutz (Stadtgemeinde Baden) und WirtschaftsService-Leiterin Dolores David-Fromm schlossen sich der fröhlichen Stimmung in der Baden mobil-Kinderzone an. | Foto: 2024psb/c.kollerics
28

Baden
Pulsierende Innenstadt feiert eine rauschende Party in Weiß

Perfekte Sommernächte, ein Meer von Gästen in Weiß, Partylaune quer durch alle Generationen und ein unvergleichliches Feeling voller Lebensfreude – das sind die Vibes von Baden in Weiß, die auch in diesem Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Badener Innenstadt zogen. BADEN. Bei der Langen Einkaufsnacht lockten die Geschäfte nicht nur mit abendlichen Öffnungszeiten, sondern auch jeder Menge Angeboten. Fröhliches Treiben herrschte in der Baden mobil-Kinderzone am Pfarrplatz, wo...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:32

Party
Impressionen der Langen Einkaufsnacht von Baden in Weiß

Gute Stimmung und weiß wohin man blickt prägen dieses Wochenende Baden. BADEN. Gestern, am 28.6.2024, klarte der Himmel gerade rechtzeitig auf, um Platz zu machen für Sonnenschein und strahlende Stimmung bei Baden in Weiß. Gäste von nah und fern warfen sich in weiße Schale, um gemeinsam zu feiern und gute Stimmung zu erleben. Am Hauptplatz unterhielt die Band Samt, am Josefsplatz Die Schickeria, am Theaterplatz zuerst Annamühle Soiul Stage und dann L.A. Funk Collective Radio Superfly, im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
330

NÖ Landesfeuerwehrbewerb
Feuerwehren ritterten in Leobersdorf um den Landessieg

"Dass die NÖ Feuerwehrleistungsbewerbe zweimal in Folge im selben Ort ausgetragen wurden, ist ein Novum in der Feuerwehrgeschichte", ist Leobersdorfs Kommandant Werner Heiden sichtlich stolz. LEOBERSDORF. Ein Riesenapplaus gebührt einer Hundertschaft an freiwilligen Helfern, die neben organisatorischen und logistischen Herausforderungen auch die Verpflegung und Betreuung der Feuerwehren und Festgäste bewältigten. Wie am Schnürchen Die Bewerbe selbst liefen dank einem vielköpfigen, erfahrenen...

5:07

22. Juni 2024
Das war die erste Regenbogenparade in Baden

BADEN. Zum ersten Mal fand in Baden eine eigene Regenbogenparade statt. Bunt, lautstark und humorvoll bewegte sich der Demonstrationszug vom Arthur Schnitzlerpark beim Bahnhof in die Innenstadt, wo am Hauptplatz Reden gehalten wurden, die die Anliegen der "queeren LGBTIQA+-Community" skizzierten. Die Anliegen lassen sich am besten mit dem Slogan "Ihr könnt uns nicht verbieten zu lieben, wen wir lieben" zusammenfassen. Und das wurde auch ausgiebig skandiert. Den Verein Pride Baden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Iurie Ciobanu, Tania Golden, Alma Sadé, Ensemble | Foto: Husar/Bühne Baden
Video 49

Sommerarenasaison 2024 eröffnet
Csárdásfürstin im Lifeball-Flair

BADEN. „Schön, wenn einem alle zuwinken“, schmunzelte Landtagsabgeordneter Christoph Kainz bei der Eröffnung der diesjährigen Sommerarena-Saison in Baden. Er spielte auf die zahlreichen Damen und Herren an, die sich am heißesten Tag des Jahres mit einem Fächer Kühlung zuwachelten. Csardasfürstin im Lifeball-FlairAm Programm stand Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette „Die Csardasfürstin“ in einer sehr unterhaltsamen und heutigen Inszenierung von Ruth Brauer-Kvam. Mit „Lifeball-Stimmung“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
53

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Matthias Steinklammer, Geschäftsführer Casa Leben gGmbH, Nesica Pejic und ihr Team.  78...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:58

Beyond Twenties Festival
20 Jahre Beyond Bühne Baden wird gefeiert

Festivalauftakt zu 20 Jahre Beyond Bühne beschäftigt sich mit Sichtweisen auf das Thema Arbeit. Eine gemischte Gruppe und Erwachsenen und Kindern gibt Einblicke auf ihre eigenen Gedanken zu dem Thema. Gefeiert wurde mit Gästen aus Estland, Aserbaidschan und Irland. BADEN. Die Beyond Bühne Baden hat sich aus dem Schultheater des Gymnasiums Biondekgasse entwickelt. Sie ist die größte Kinder- und Jugendtheaterbühne Österreichs. Mit ihrem zeitgemäßen Theaterpädagogik-Programm kann sie Förderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Janoska Ensemble mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer, STR. Petra Haslinger, Bgm. Stefan Szirucsek, GR Ernst Schebesta und Herbert Fischerauer. | Foto: c.kollerics
15

Musikshow
Das Rosenfest brachte das Janoska Ensembe nach Baden

In jeder Hinsicht ein besonderes Rosenfest: Aufgrund des Wetters wurde das Rosenfest mit dem Auftritt des Janoska Ensembles in die Halle B verlegt und sorgte dort für begeisterte Stimmung. BADEN. Als in jeder Hinsicht besonders kann das Rosenfest 2024 bezeichnet werden: Aufgrund der pessimistischen Wetterprognosen schaffte es die Stadtgemeinde Baden, die Halle B binnen kürzester Zeit als attraktive Rosenevent-Location zu adaptieren, außerdem waren mit dem Janoska Ensemble, das von New York bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger moderierte den Talk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner | Foto: Stockmann
19

EPU-Convention im Casino Baden
Wirtschaftstalk mit der Landeshauptfrau

Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Selbstverwirklichung sind die wichtigsten Motive, als Einpersonen-Unternehmen (EPU) tätig zu werden. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Studie der Wirtschaftskammer (WK). Rund 60.000 EPUs gibt es mittlerweile in NÖ. BADEN. Am 7. Mai lud die Wirtschaftskammer ins Congress Center Baden zur EPU-Convention - zum Wirtschaftstalk mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker und der EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:48

Neuaufnahme in der Kulturszene Kottingbrunn
Pension Schöller, DER intelligente Lachschlager

KOTTINGBRUNN. Pension Schöller, das ist wenn das Lachen nicht aufhört. Besonders gut war es zu hören von Petra Groh und Michael Bock aus der letzten Reihe. Pension Schöller, das ist, wenn Premierenkonversation ohne den Buchstaben „l“ stattfindet. Ganz wie es Franz Schiefer als schultraumatisierter Ludwig Schöller - äh Nudwig Schönner - auf der Bühne vorgibt. Helga - äh Henga - Reichspfarrer fand die Aufführung „originenn und nustig“. Pension Schöller, das ist wenn Franz Grünwald als Alfred...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hunderte Menschen hatten sich für das am 29. Februar 2024 stattgefundene Opening des No3-Salons im Kursalon registriert. | Foto: Gabriela Stockmann
Video 29

Vöslauer Kursalon in neuem Licht
No3-Salon wird "Salon der Träume"

Der Kursalon hat als "Salon der Träume" eine neue Funktion bekommen. Ab sofort steht die ehrwürdige Event-Location als Raum für Firmenfeste oder private Feste aller Art (z.B. Hochzeiten) zur Verfügung - für bis zu 300 Gäste. BAD VÖSLAU. "Romantik und Genuss treffen hier aufeinander." So präsentierte Monica Rintersbacher das neue Konzept der No3-Salon-Betreiber Martin Beranek und Reni Neubauer. Zu den Festen wird jeweils das passende Catering angeboten. Viele Menschen kennen das SOHO Catering...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.