EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Stefan Moser zu Gast in Birkfeld

Moser singt Mey II

FREUNDLICHE GESICHTER - DAS NEUE 'MOSER SINGT MEY' - PROGRAMM Am Donnerstag, den 8.November 2012 um 19.30Uhr Schokoladenmanufaktur Felber Gasenerstr. 4, 8190 Birkfeld Sitzplatzreservierungen erbeten unter: - tickets@stefanmoser.com Wann: 08.11.2012 19:30:00 Wo: Schokolademanufaktur Felber, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fit Fun Kiddy - das Bewegungsprogramm für Kinder in Fischbach - mit Spinnen, Geistern, aber auch Blümchen ließen sich die Kleinen bemalen
18

Fit Fun Kiddy - Gruselstunde

Die Fit Fun Kiddy Stunde am 31. Oktober stand ganz im Zeichen der Geister und Gespenster. Der Bewegungsparcour ging vom Kletterschloß, über das Hüpfschloß, bis zum Kriech-, Wurf- und Schminkschloß. Die Fit Fun Kiddy-Stunden im Herbstsemester laufen noch bis 21. November 2012. Für Kinder im Kindergartenalter jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr, für Kinder im Volksschulalter von 17.30 bis 18.30 Uhr. Das Team von Gemeinde Aktiv Fischbach bewegt an die 40 Kinder mit abwechslungsreichen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
3 1 3

Fest der Diamantenen Hochzeit

Ein Jahrestag rückt nun heran, den wohl nicht jeder feiern kann. Uns beiden ist es nun vergönnt und wenn ihr möchtet und auch könnt, dann würden wir Euch gerne sehen, wenn wir das diamantene Fest begehen. Dies stand in der Einladung meiner Schwiegereltern, die an diesem Sonntag das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern konnten. Die ganze Familie wünscht ihnen viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer großen Familie.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
VolkstänzerInnen aus Oberösterreich, Baden, Graz, St. Stefan ob Stainz und natürlich aus Fischbach beim Herbstvolkstanzfest in Fischbach
98

Herbstvolkstanzfest

Wenn der Volkstanzkreis Fischbach zum traditionellen Herbstvolkstanzfest lädt, scheuen ihre Volkstanzfreunde keine Mühen und folgen, trotz, wie in diesem Jahr, widrigen Wetterverhältnissen, gerne der Einladung und kommen aus Nah und Fern, um diesem immer wieder großartigen Volkstanzfest die Ehre zu erweisen. Die Gäste aus Oberösterreich, zwei Tanzgruppen aus St. Martin im Mühlkreis und aus Rohrbach sorgten mit ihren temperamentvollen Einlagen für kurzweilige Pausen. TänzerInnen kamen auch aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der Volkstanzkreis Fischbach mit den TänzerInnen, den Paschern und der Schnalzgoaßlgruppe war mit dabei
82

Hirschbirnwandertag im Naturpark Pöllauer Tal

Mit kulinarischen und volksmusikalischen Schmankerln Der vom ORF Radio Steiermark veranstaltete Wandertag im Naturpark Pöllauer Tal dreht sich traditionell „Rund um die Pöllauer Hirschbirne“. Entlang der Strecke und bei den Labestellen spielte die wahrscheinlich schlechteste Band (laut eigenen Angaben) "San fia nix" und die Volkstanzgruppe Fischbach zeigte Eigenkreationen, um die Gäste zu unterhalten. Im Festzelt im Schlosspark erwartete die Gäste ein kulinarisches und musikalisches Fest mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 14

Die "Spafudla" fidelten wieder

Von alten und neuen Schleunigen Nach zwei Auftritten in Niederösterreich folgte im Heimatort der Spafudla die Steiermarkpremiere ihres neuen Programmes "Von alten und neuen Schleunigen". Und dabei forschten die Spafudla bis ins 16. Jahrhundert zurück und vermischten die alten Aufzeichnungen mit ihrem unverkennbaren Können und zauberten Sonaten, Schleunige und andere temperamentvolle Stücke auf die Bühne des Restaurants Strudlwirt in Fischbach. Das Kulturreferat Fischbach freute sich über ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die "Styrian Heartplattler" präsentierten ihre originellen Schuhplatteleinlagen einem begeisterten Pubilkum.
1 104

Traditionelles Erntedank- und Trachtenfest in Pischelsdorf

Brauchtum und Tradition standen auch heuer wieder im Mittelpunkt vom "Herbstln in Pischelsdorf". Ein Fest das, so Bgm. Erwin Marterer, geprägt ist von Kultur, Brauchtum, altem Handwerk und Köstlichkeiten aus unserer Region. Dabei sorgten die Pischelsdorfer Wirtsleute, Buschenschänken und Direktvermarkter für die kulinarischen Genüsse aus Küche und Keller. Über den Tag verteilt gab es für die sehr zahlreichen BesucherInnen neben Modenschauen von "Gwand vom Land", Darbietungen von Volkstanz- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
1 94

Ägydimarkt Fischbach - Steirisches Sänger- und Musikantentreffen

Aufs´spielt wird Der erste Tag des 3tägigen Ägydimarktes in Fischbach wird alljährlich der Kultur gewidmet. So wurde heuer auf beeindruckende Weise die Verarbeitung von Flachs den vielen Besuchern vorgeführt. Am Abend zog es alle Freunde echter Volksmusik in den Teufelsteinsaal, um sich an den Klängen zahlreicher Volksmusikgruppen zu erfreuen. Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen, das vom ORF aufgezeichnet wurde, moderierte Ernst Zwanzleitner. Mitwirkende Gruppen Zwanzleitner Musi,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Mädchen rockten den Park
151

WM Sounds Disco beim Parkfest 2012

Der FC-DONALD freute sich besonders, dass es ihnen als Verantstalter gelungen ist, nach vielen Jahren wieder unter dem Motto "Rock the Park" WM-Sounds nach Hause zu bringen. Das dreitägige Parkfest 2012, das auch durch die hervorragende Lage überzeugt, wurde mit einer Veranstaltung für die Jugend eröffnet. Bei wunderbar warmem Sommerwetter sorgte DJ discWERKER feat. MC Chris mit der angesagtesten Club-Music im Park für richtig gute Stimmung. Mit den besten Charts und Partybreaks fordertete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
4 49

Kornmandlfest in Waisenegg

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt. Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen. Der erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Mama schwamm, Papa übergibt nach dem Biken an den Sohn, der sich auf die Laufstrecke macht - das ist Familien-Sport-Erlebnis der besonderen Art
5 474

4. Joglland-Crosstriathlon in Fischbach

Triathlon wurde zur Wasserschlacht mit maximalem Spaßfaktor „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung“ heißt es in einem Sprichwort. Die Crosstriathleten, die in Fischbach beim 4. Joggland-Crosstriathlon angetreten sind, waren alle geeignet ausgerüstet. Denn der Regen fiel im Pulsschlagtakt der Athleten vom Himmel, machte die Bikestrecke zur Schlammspur und die Laufstrecke zur Rutschbahn. Trotz der etwas widrigen Witterungsverhältnissen ließen es sich wieder knapp 150 Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Als Dekoration hatte Willi Fink "Weiz on the move" in A3 auf die Leine gehängt.
3 41

Weiz on the move: Stadterkundungsspiel auf Englisch

Seit der Präsentation von "Weiz on the move", dem Stadterkundungsspiel für Weiz auf Englisch, ist die Broschüre im Tourismusbüro auf dem Weizer Hauptplatz gratis erhältlich. Die Broschüre wurde von SchülerInnen der 4ba/I Englischgruppe der Musikhauptschule Weiz von der Idee über die Durchführung bis hin zur Präsentation aktiv mitgestaltet. Einzeln oder in Gruppen wird man mit "Weiz on the move" in ca. 1 Std. 15 min. entlang vieler Sehenswürdigkeiten durch Weiz geführt und nicht nur Touristen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Viel Applaus ernteten Irmgard Baum und ihre Tanzlehrerinnen für die Tanzdarbietungen.
29

Rosentanzfest in St. Margarethen/Raab

Die Tanzlehrerinnen des Middle Eastern Woman Dance luden gemeinsam mit Irmgard Baum zu ihrem Rosentanzfest nach Entschendorfberg in St. Margarethen/Raab. Irmgard Baum las aus dem neuen Rosenhymnusbüchlein, das sie für das diesjährige Tanzfest geschrieben hat. Die Rose als Symbol des weiblichen stand im Mittelpunkt dieses Rosentanzfestes. Das Tanzprogramm, präsentiert von Franziska Kaltenegger, reichte von einer Persiflage über das Thema „Mann sein“ in der heutigen Zeit, über eine Reise nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
55

Radln von Hof zu Hof 2012

Voriges Jahr wurde das Radln von Hof zu Hof sehr gut angenommen. Heuer wird am 1. Juli vom Gleisdorfer und Weizer Hauptplatz zeitgleich (10 Uhr) gestartet. Um 10 Uhr 30 treffen dann alle am St. Ruprechter Hauptplatz zusammen, um gemeinsam weiter nach Wolfgruben zum Biohof Sigerlmeyer geradelt. Hildegard und Philipp Meyer betreiben in Wolfgruben 23 Bio-Obstbau und Mutterkuhhaltung und öffnen ihren idyllisch gelegenen Hof, der seit 1995 Mitgliedsbetrieb von BIO Austria ist. Nach einer herzlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
76

Gesundheitstage an Weizer Pflichtschulen: Spaß an der Bewegung

An den Pflichtschulen des Schulbezirkes Weiz II wurde an zwei Tagen das Thema "Gesundheit und Bewegung" in den Mittelpunkt gerückt. Dazu wurden zahlreiche Projekte, von der gesunden Jause bis zum Orientierungslauf, durchgeführt. Die Abschlussveranstaltung fand am Donnerstag um 10 Uhr auf dem Gleisdorfer Hauptplatz statt und wurde von der Hauptschule St. Margarethen/Raab gestaltet. Die Schüler hatten in vielen Übungsstunden im Rahmen des Projektes "AKSETUZI" ein tolles Programm aus Akrobatik,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Anzeige
45

Frühschoppen des Sparvereins zur Laube beim GH. Schuster in Arnwiesen 2012

Wie alle Jahre veranstaltet der Sparverein zur Laube am Sonntag beim Gasthof Schuster in Arnwiesen ein Frühschoppen. Bei herrlichem Wetter unterhielt das Almrausch Trio mit Hans das Publikum mit Musik und Witz. Der Obmann des Sparvereins Karl Schuster konnte wieder zahlreiche Gäste Begrüßen und das eine und andere Glas zusammen trinken. Die Mitglieder legten sich alle ins Zeug, um vor der Schank und dahinter den Verein zu unterstützen. Die letzten Gäste gingen mit Mehlspeisen, dass von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
Mit Licht gemalt
3

Vernissage "Luminografie": 2c Informatikklasse der Musikhauptschule Weiz

Dass man auch mit „Licht malen“ kann, zeigt die 2c-Informatikklasse der Musikhauptschule in ihrer Fotoausstellung in der Raiffeisenbank in Weiz. Zur Vernissage am 22. Mai um 19 Uhr laden die SchülerInnen der 2c Informatikklasse mit ihrer Lehrerin für Bildnerische Erziehung Dipl. Päd. Elisabeth Breininger in die Raiffeisenbank Weiz sehr herzlich ein. Der gewünschte Effekt der Luminografie oder des „Malens mit Licht“ kommt dadurch zustande, dass eine agierende Person mit einer beweglichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Grün-Kern-Laibchen auf Sproßensalat mit Joghurtdressing
225

2. Gesundheitsmesse in Fischbach - Leib & Söl-Tag

Die Organisatorinnen vom Team "Gemeinde Aktiv" Karin Mauerhofer,Sabine Doppelhofer, Marianne Dornhofer, Babsi Pretterhofer, Andrea Übeleis und Eva Reindl zeigten sich mit dem Verlauf "ihres" zweiten Leib & Söl-Tag in Fischbach wieder sehr zufrieden. Trotz des Aprilwetters mit Schneefall, oder vielleicht deswegen zog es wieder hunderte Besucher in den Teufelsteinsaal zur 2. Gesundheitsmesse, dem Leib & Söl-Tag in Fischbach. 22 Aussteller präsentierten Trends rund um Körper, Geist und Seele und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Schon die jüngeren Voltigier-Teams boten Akrobatik pur am Pferd.
53

Akrobatik hoch zu Pferd

Zum ersten Steiermark-Cup im Voltigieren durfte Obfrau Petra Kienreich vom Reitklub Gleisdorf wieder 13 Vereine begrüßen. So waren Teams aus Niederösterreich, Kärnten, der Steiermark und Osttirol nach Wünschendorf angereist, um sich bei diesem zweitägigen Turnier zu messen. 173 TeilnehmerInnen in 46 Gruppen und mit insgesamt 24 Pferden waren bei den Bewerben dabei. Die teilnehmenden Vereine waren: CRG Styria, RC Georgsberg, RC Gleisdorf, RC Winterhof, RFV Preding, RG Murhof, RVV Epona, RVV...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
54

Konzert des Musikvereines St. Margarethen/Raab

An zwei Abenden präsentierte der Musikverein St. Margarethen/Raab unter der Leitung von Kapellmeister Ossi Leopold in der vollbesetzten Hügellandhalle sein aktuelles Konzertprogramm. Als Titel hatte man "Heimat großer Töchter und Söhne" gewählt und eröffnete das Konzert mit dem Marsch "Oh du mein Österreich" von Franz von Suppe. In einem zeitgenössischen Konzertstück von Peter Fröhlich und Manfred Wiener erlebten die Zuhörer die Entwicklung des Ortes St. Margarethen von der Urzeit bis heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Steirische Landesmeisterschaften im Gespannfahren 2012

Die Steirische Landesmeisterschaft im Gespannfahren wird am Sonntag 6. Mai auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha bei Gleisdorf veranstaltet. Beginn ist um 8.00 Uhr mit den Dressur Bewerben und um ca. 14.00 Uhr beginnt die Hindernisfahren Bewerbe der ländlichen Fahrer. Der Obmann Walter Fahrnleitner und der Tunierleiter Herbert Dreisiebner freuen sich auf das kommen der Pferdegespanne und Pferdebegeisterten zur Landesmeisterschaft. Wann: 06.05.2012 ganztags Wo: Fahranlage der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

Steirischer Fahrer-Cup 2012 1.Teilbewerb der Pferdefreunde Rabnitztal

Der Steirische Fahrer-Cup besteht aus vier Teilbewerben wo am 5. Mai der erste auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha bei Gleisdorf veranstaltet wird. Zuerst wird die Dressur auf einem 40m x 100m Platz gefahren und anschließend wird auf dem zweiten Hindernisplatz der 50m x 80m hat, der Kegel Parcours gefahren. Beginn ist um 8.00 Uhr wo der Obmann Walter Fahrnleitner auf das kommen der Pferdegespanne und Pferdebegeisterten sich freut. Wann: 05.05.2012 ganztags Wo: Fahranlage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
Christoph Sommersguter: In seinen Händen liegt die Gesamtleitung und auch der "Vogelhändler " Festspielwein 2012
10

Schloss Stadl: "Der Vogelhändler"

Der Vogelhändler kommt im Sommer nach Schloss Stadl. Jeder, der diese schwungvolle lustige Operette im romantischen Arkadenhof erleben möchte, sollte sich bereits jetzt einen passenden Termin im Kalender rot anstreichen: Freitag, 27. 7. 2012, Samstag, 28.7. 2012, Freitag, 3. 8. 2012, Samstag, 4. 8. 2912, Samstag, 11. 8. 2012, Sonntag, 12. 8. 2012 - jeweils um 20.30 Uhr. Nach den großen Erfolgen mit dem „Weissen Rössl“ im Sommer 2009 und dem „Vetter aus Dingsda“ im Sommer 2010 freuen sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.